Betonpolieren Im Freien: Vorteile, Ausrüstung Und Wartung

Haben Sie es satt, Ihre Terrasse oder Ihren Gehweg langweilig und fleckig anzusehen?

Möchten Sie den Bereichen außerhalb Ihres Hauses einen sauberen, neuen Look verleihen?

Betonreinigung ist das einzige, was Sie tun müssen. Diese neue Art der Reinigung entfernt nicht nur hartnäckige Flecken und Schmutz, sondern lässt Ihren Beton auch besser aussehen. Verabschieden Sie sich von Oberflächen, die nicht gut aussehen, und begrüßen Sie ein Finish, das glatt und aktuell ist. In diesem Artikel gehe ich detailliert auf das Polieren von Beton ein und erkläre, warum es der beste Weg ist, Ihren Außenbereich zu erneuern. Also, lasst uns eine Tasse Kaffee trinken und loslegen!

Polieren von Beton

Vorteile des Betonpolierens

Polierter Beton ist ein beliebtes Bodenmaterial in Geschäfts-, Einzelhandels-, Industrie- und Wohnumgebungen, da er langlebig und leicht sauber zu halten ist.

Es beseitigt die Notwendigkeit für unordentliche Wachse oder Mäntel und die damit verbundene Arbeit, Zeit und Geld.

Polierte Betonböden werden auch weniger fleckig oder abgenutzt, was sie zu einer guten Wahl für Orte mit viel Fußgängerverkehr macht.

Der Prozess des Betonpolierens

Um Beton zu reinigen, werden Diamantbodenschleifer verwendet, um die Oberfläche des Betons zu schleifen.

Die Größe der Körnung in der Mühle ist einer der wichtigsten Teile der Reinigung.

Der Boden wird glatter und glänzt mehr, wenn die Körnung höher ist.

Der Prozess beseitigt alle Fehler, fixiert die Oberfläche und macht den Beton flecken- und verschleißfester.

Der erste Schritt besteht darin, die Betonoberfläche gut zu reinigen, um Schmutz oder andere Dinge darauf zu entfernen.

Sobald die Oberfläche sauber ist, wird ein Diamantbodenschleifer verwendet, um die Oberfläche des Betons zu schleifen und zu glätten.

Der Prozess beginnt mit einer groben Körnung und geht allmählich zu einer feineren Körnung über, bis die Glätte und das Reflexionsvermögen dort sind, wo sie sein müssen.

Nachdem der Beton geschliffen und geglättet wurde, wird ein Härter oder Verdichtungsmittel auf die Oberfläche aufgetragen, um ihn zu härten und zu versiegeln.

Dadurch wird der Beton fester und weniger porös, wodurch es weniger wahrscheinlich wird, dass er fleckig oder abgenutzt wird.

Im letzten Schritt wird die Betonoberfläche auf Hochglanz poliert.

Im Vergleich zu anderen Betonreinigungsmethoden

Das Polieren von Beton ist ein mechanischer Prozess, der Ergebnisse liefern kann, die länger halten als andere Arten der Betonreinigung.

Mechanisch polierte Böden erhalten ihren Glanz durch die glatte Oberfläche des Betons, nicht durch Hinzufügen von etwas.

Richtig gereinigte Böden wurden maschinell bearbeitet, und der Glanz kommt von der glatten Oberfläche des Betons.

Andere Möglichkeiten, Beton zu reinigen, wie z. B. Die Betonerneuerung, verwenden eine brandneue Betonbeschichtung, um den Glanz des Bodens wiederherzustellen.

Vorteile des Betonpolierens

Betonreinigung könnte die Antwort sein, wenn Sie möchten, dass Ihre Außenflächen länger halten und weniger Pflege benötigen.

Dieser Prozess umfasst das Schleifen, Honen und Polieren des Betons, um eine glatte, glänzende Oberfläche zu erhalten, die viele Vorteile hat.

Betrachten wir sie genauer.

1. Haltbarkeit

Eines der besten Dinge an poliertem Beton ist, dass er stark ist und lange hält.

Das Polieren von Beton macht den Beton stärker und widerstandsfähiger gegen Verschleiß, indem Fehler beseitigt und die Oberfläche repariert werden.

Chemische Verdichtungsmittel können den Beton auch festigen und versiegeln, wodurch er noch fester und haltbarer wird.

Dies bedeutet, dass glatter Beton vielen Menschen, schlechtem Wetter und sogar darauf fahrenden Autos standhält, ohne zu reißen oder abzusplittern.

Dadurch sind die Unterhaltskosten über den gesamten Lebenszyklus gering und die Nutzungsdauer lang.

2. Einfache Wartung

Ein weiterer Vorteil von glattem Beton ist, dass er nicht viel Pflege benötigt.

Im Gegensatz zu unpoliertem Beton hinterlässt polierter Beton keine Flecken und kann mit den meisten Produkten oder Methoden nicht gereinigt werden.

Dies bedeutet, dass regelmäßige Reinigung und Wartung einfach und kostengünstig durchgeführt werden können.

Um die Oberfläche sauber und glänzend zu halten, benötigen Sie lediglich einen feuchten Wischmopp und einen milden Reiniger.

Polierter Beton macht auch Wachse oder Beschichtungen überflüssig, die schmutzig sein können und viel Zeit und Geld kosten.

3. Fleckenbeständigkeit

Polierter Beton wird nicht so schnell schmutzig und eignet sich daher hervorragend für Außenbereiche.

Es verhindert, dass Ausblühungen Staub bilden, und kann mehr Fußgängerverkehr bewältigen.

Polierter Beton hat eine glatte, glänzende Oberfläche, die nicht durch Gabelstaplerreifen beschädigt oder durch Öl oder Chemikalien verschmutzt werden kann.

So müssen Sie sich keine Gedanken über Flecken oder Verfärbungen machen, die Ihre Außenbereiche verunstalten könnten.

Und wenn doch mal etwas darauf verschüttet wird, lässt es sich einfach aufwischen, ohne Spuren zu hinterlassen.

4. Verbessertes Reflexionsvermögen

Polierter Beton reflektiert Licht besser und lässt natürliches Licht herein, was die Energiekosten senken kann.

Polierter Beton hat eine glatte Oberfläche, die das Licht reflektiert, was bedeutet, dass er weniger künstliche Beleuchtung benötigt.

Das bedeutet, dass Sie Geld bei Ihren Stromrechnungen sparen und einen helleren, freundlicheren Außenbereich genießen können.

Egal, ob Sie Leute zu Besuch haben, draußen arbeiten oder einfach nur eine Pause machen, glatter Beton kann Ihren Außenbereich gemütlicher und einladender wirken lassen.

5. Umweltfreundlichkeit

Nicht zuletzt ist polierter Beton gut für die Erde.

Polieren belastet den Boden weniger als andere Bodenbeläge.

Durch das Polieren erhalten Beton- oder Terrazzoböden eine neue Verwendung, sodass sie nicht abgerissen oder ersetzt werden müssen.

Das spart Material und Geld.

Synthetische Diamanten werden in einem trockenen, schlammfreien Verfahren verwendet.

Das bedeutet, dass es keine VOCs, Schlamm oder Gerüche aus der Anwendung gibt.

Das bedeutet, dass Sie polierten Beton verwenden können, ohne der Erde zu schaden oder Ihre Gesundheit zu gefährden.

Betonpolieren im Außenbereich

Honbeton für den Außenbereich

Polierter Beton kann für Außenbereiche verwendet werden, aber hochglanzpolierter Beton sollte nicht an Orten verwendet werden, die nass oder feucht werden könnten.

Geschliffener Beton hat eine matte Oberfläche und wird nicht rutschig.

Der Glanz ist umso besser, je kleiner die verwendete Diamantkörnung ist.

Geschliffener Beton wird hergestellt, indem verschiedene Diamantkörnungen verwendet werden, um die Betonböden auf den gewünschten Glanzgrad zu schleifen und zu polieren.

Polierter Beton für Umweltvorteile

Polierter Beton ist gut für die Umwelt, da er auf bestehenden Beton- oder Terrazzoböden verlegt werden kann.

Dadurch müssen die Böden nicht aufgerissen oder ausgetauscht werden, was Material spart.

Der Polierprozess ist eine Mischung aus mechanischen und chemischen Schritten, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden und nur mit Geschick und Zeit gemeistert werden können.

Der chemische Teil erfolgt mit einem Produkt, das als Härter oder Verdichtungsmittel bezeichnet wird.

Der mechanische Teil erfolgt durch Schleifen und Schärfen mit Spezialwerkzeugen und Schleifmitteln.

Polierter Beton wird nicht fleckig und kann durch die Rauheit der meisten Reinigungsmittel und -methoden nicht beschädigt werden.

Reinigung verschiedener Arten von Oberflächen im Außenbereich

Je nach Oberfläche können Sie unterschiedliche Außenbereiche polieren.

PROTERO® Metallglanz ist ein sicherer Reiniger, der keine Aerosole verwendet.

Es kann zum Glänzen von Oberflächen aus Edelstahl, Kunststofflaminat, lackiertem Metall und Holz verwendet werden.

Es ist stark genug, um es draußen zu verwenden, aber weich genug, um es im Haus zu verwenden.

PROTERO schützt auch Werkzeuge vor UV-Schäden und Witterungseinflüssen.

Simple Green Oxy Solve House and Siding Cleaner entfernt Schimmel, Mehltau, Moos, Algen und andere Flecken und Schmutz von einer Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Stuck.

Reinigungstipps für Gartenmöbel

Edelstahl, Gusseisen, Aluminium und Stahlrohr sind alle Arten von Metallen, die zur Herstellung von Gartenmöbeln verwendet werden können.

Ein Mikrofasertuch und eine Metallpolitur können verwendet werden, um diese Materialien zu reinigen und zu glänzen.

Unbehandelte Aluminiummöbel sollten gewaschen und getrocknet werden.

Wenn die Metallmöbel pulverbeschichtet sind und Kratzer auf der harten Glanzoberfläche vorhanden sind, können Sie diese mit einem Lackstift ausbessern.

Gartenmöbel aus PVC, Harz oder Kunststoff können mit einer Lösung aus leichter Seife und Wasser gereinigt werden.

Reinigung von berührungsarmen Oberflächen im Außenbereich

Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht jede Oberfläche im Außenbereich gereinigt werden muss.

Es ist nicht notwendig, effektiv oder empfohlen, Reinigungs- oder Desinfektionsprodukte auf Oberflächen im Freien zu sprühen, die nicht oft berührt werden, wie Gehwege, Straßen oder Bodendecker.

Bei der Reinigung von Spielgeräten, die im Freien verwendet werden, ist der erste Schritt, Schmutz und Dreck zu entfernen.

Wenn Spielgeräte viel benutzt werden, können sie schnell schmutzig werden.

Klebrige Hände und schmutzige oder staubige Schuhe können Oberflächen verschmutzen und einer gründlichen Reinigung bedürfen.

Besitzer von Spielplätzen sollten einen Wartungsplan haben, der die Reinigung der Oberflächen mit einem Produkt beinhaltet, das für dieses Material geeignet ist, egal ob es sich um Kunststoff oder Metall handelt.

Ausrüstung und Verfahren

Benötigte Ausrüstung

Um Außenbereiche zu reinigen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Hochdruckreiniger: Ein Hochdruckreiniger ist ein unverzichtbares Gerät zur Reinigung von Außenflächen. Es verwendet Hochdruckwasser, um Schmutz, Schmutz und andere Rückstände von Oberflächen wie Beton, Ziegeln und Steinen zu entfernen.
  • Oberflächenreiniger: Ein Oberflächenreiniger ist ein Werkzeug, das an einem Hochdruckreiniger befestigt wird und zum Reinigen großer, flacher Oberflächen wie Einfahrten, Terrassen und Bürgersteigen verwendet wird.
  • Reinigungslösung: Eine Reinigungslösung wird verwendet, um Schmutz und Dreck auf Oberflächen abzubauen. Abhängig von der zu reinigenden Oberfläche stehen viele verschiedene Arten von Reinigungslösungen zur Verfügung.

Verfahren

Folgende Schritte gehören zum Reinigungsprozess von Außenflächen:

1. Bereiten Sie den Bereich vor. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, entfernen Sie losen Schmutz, Blätter oder Stöcke von der zu reinigenden Oberfläche.

2. Reinigungslösung auftragen: Folgen Sie den Anweisungen auf der Flasche, um die Reinigungslösung auf die zu reinigende Oberfläche aufzutragen. Lassen Sie die Lösung ein paar Minuten einwirken, damit Schmutz und Dreck abgebaut werden können.

3. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Hochdruckreiniger. Nachdem die Reinigungslösung Zeit zum Einwirken hatte, verwenden Sie den Hochdruckreiniger, um die Oberfläche zu reinigen. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten vor, wobei Sie den Oberflächenreiniger für große, flache Bereiche verwenden.

4. Spülen Sie die Oberfläche ab. Nachdem Sie die Oberfläche mit Druck gereinigt haben, spülen Sie sie gut mit klarem Wasser ab.

5. Oberfläche trocknen lassen: Bevor Sie die Oberfläche verwenden, lassen Sie sie vollständig trocknen.

Benötigte Zeit

Wie lange es dauert, Oberflächen im Freien zu reinigen, hängt von einer Reihe von Dingen ab, wie z. B. Der Größe und dem Zustand der Oberfläche, der Art der verwendeten Reinigungslösung und den verwendeten Werkzeugen.

Meistens dauert es ein paar Stunden, um eine Auffahrt oder Terrasse zu reinigen, die ungefähr eine normale Größe hat.

Heimwerker oder Profi

DIY-Reinigung

Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie Ihre Außenanlagen selbst reinigen möchten.

Zuerst müssen Sie auswählen, wie Sie es reinigen möchten.

Einige gängige Vorgehensweisen sind:

  • Hochdruckreinigung: Hierbei wird ein Hochdruckwasserstrahl verwendet, um Schmutz und Dreck von Oberflächen wie Beton, Ziegeln und Holz zu entfernen.
  • Schrubben: Dies beinhaltet die Verwendung einer Bürste und einer Reinigungslösung, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
  • Chemische Reinigung: Hierbei wird eine chemische Lösung verwendet, um Schmutz und Schmutz zu lösen.

Eine DIY-Reinigung kann Ihnen Geld sparen, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie auch viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen kann.

Außerdem können Sie möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn Sie nicht über die richtigen Werkzeuge oder Reinigungsprodukte verfügen.

Professionelle Reinigung

Wenn Sie nicht die Zeit oder die Fähigkeiten haben, Ihre Außenflächen selbst zu reinigen, ist es möglicherweise eine gute Idee, einen Profi zu beauftragen.

Professionelle Reinigungskräfte verfügen über die Werkzeuge, Fähigkeiten und Erfahrungen, um die Arbeit schnell und gut zu erledigen.

Einige der Gründe, eine qualifizierte Reinigungskraft einzustellen, sind:

  • Hochwertige Ergebnisse: Professionelle Reinigungskräfte verwenden hochwertige Geräte und Reinigungslösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Außenflächen gründlich gereinigt werden.
  • Zeitersparnis: Professionelle Reinigungskräfte können die Arbeit schnell erledigen, sodass Sie Ihre Zeit anderen Aufgaben widmen können.
  • Fachwissen: Professionelle Reinigungskräfte verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um die beste Reinigungsmethode für Ihre spezifischen Außenflächen zu ermitteln.

Aber Sie sollten wissen, dass die Einstellung einer qualifizierten Reinigungskraft teuer sein kann.

Wenn Sie sich entscheiden, ob Sie einen Profi beauftragen oder es selbst tun möchten, müssen Sie an die Arbeits- und Werkzeugkosten denken.

Wartung

Es ist wichtig, Oberflächen im Freien sauber zu halten, um ihren Wert zu erhalten und sie wie neu aussehen zu lassen.

Eine regelmäßige Reinigung kann auch die Ausbreitung von Keimen und Bakterien verhindern und dazu beitragen, Schäden durch Witterungseinflüsse zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps, um Außenbereiche in gutem Zustand zu halten:

Häufigkeit der Reinigung

Wie oft Sie eine Außenfläche polieren müssen, hängt von der Art der Oberfläche und der Belastung ab.

Als allgemeine Regel gilt, dass die Außenseite, Eingänge, Treppen, Parkplätze und Müllcontainerbereiche eines Bürogebäudes mindestens zweimal im Jahr mit einer Hochdruckreiniger gereinigt werden sollten, um zu verhindern, dass sich Schmutz, Fett und andere Dinge ansammeln.

Türklinken, Treppengeländer, Aufzugsknöpfe und Touchpads sollten häufig gereinigt werden, besonders an Orten, an denen viele Menschen vorbeigehen.

Alle sechs Monate sollten Sie die Innen- und Außenseite Ihrer Fenster waschen, um Ihre Sicht frei zu halten.

Mindestens einmal pro Saison sollten Terrassenmöbel gereinigt werden, um Staub, Pollen und Witterungseinflüssen vorzubeugen.

Verwenden Sie den richtigen Reiniger

Unterschiedliche Oberflächen im Außenbereich erfordern unterschiedliche Methoden und Werkzeuge, um sie zu reinigen.

Denken Sie sowohl an die Flecken als auch an den Bereich, der gereinigt werden muss.

Rost und Verrostung brauchen Reinigungsmittel, die sich von Fetten und Ölen unterscheiden.

Organische Flecken wie Algen, Schimmel und Mehltau erfordern ebenfalls eine andere Art von Reiniger.

Keine Reinigungskraft wird in der Lage sein, all diese Probleme gut zu bewältigen.

Achte darauf, den Bereich gut abzuspülen, nachdem du mit der Reinigung fertig bist.

Vermeiden Sie Scheuermittel

Scheuermittel können polierte Oberflächen verletzen und zerkratzen.

Verwenden Sie Wasser und milde Seife oder einen Reiniger, der speziell für den zu reinigenden Bereich hergestellt wurde.

Trocknen Sie die Oberfläche

Wenn du keine Wasserflecken und Schlieren haben möchtest, achte darauf, den Bereich nach der Reinigung gut zu trocknen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder lassen Sie es natürlich trocknen.

Kratzer auspolieren

Verwenden Sie Stahlwolle, um Rost oder Rost auf Metallmöbeln mit Kratzern zu entfernen.

Verwenden Sie Metallpolitur und ein Mikrofasertuch, um Kratzer zu glätten und den Glanz auf nicht lackierten Aluminiummöbeln wiederherzustellen.

Tragen Sie eine Schutzschicht auf

Tragen Sie eine Beschichtung auf Gegenstände im Außenbereich auf, um sie vor Witterungsschäden zu schützen.

Sie können zum Beispiel Autowachs auf schmiedeeiserne Möbel auftragen, damit sie wieder glänzen und vor Rost geschützt werden.

Abschließende Analyse und Implikationen

Sie möchten also die Außenseite Ihres Hauses reinigen? Nun, ich kann Ihnen sagen, dass die Reinigung von Beton die Antwort sein könnte, nach der Sie gesucht haben. Es lässt Ihren Beton nicht nur neu und glänzend aussehen, sondern schützt ihn auch vor weiterer Abnutzung.

Aber hier ist die Sache: Beim Reinigen von Beton geht es nicht nur darum, ihn schön aussehen zu lassen. Es geht darum, Dinge dauerhaft zu machen. Indem Sie Ihren Beton polieren, anstatt ihn zu wechseln, verschwenden Sie weniger und belasten die Umwelt weniger. Außerdem ist glatter Beton besser für die Umwelt, da er Licht reflektiert und den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduziert.

Ich weiß, was du wahrscheinlich denkst. Aber ist das Polieren von Beton nicht teuer? Es stimmt, dass es etwas teurer sein kann als andere Arten der Reinigung, aber Sie sollten an die langfristigen Vorteile denken. Polierter Beton hält länger und benötigt weniger Pflege, sodass Sie auf lange Sicht Geld sparen.

Wenn Sie also eine dauerhafte und kostengünstige Möglichkeit suchen, Ihre Außenflächen zu reinigen, sollten Sie vielleicht über die Betonreinigung nachdenken. Es wird nicht nur Ihren Beton schön aussehen lassen, sondern auch dazu beitragen, die Welt in Zukunft zu einem besseren Ort zum Leben zu machen.

Am Ende kommt es darauf an, Entscheidungen zu treffen, die gut für uns und gut für die Welt sind. Wer hätte gedacht, dass etwas so Einfaches wie das Polieren von Beton einen so großen Unterschied machen kann?

Auf der Suche nach einem neuen Hochdruckreiniger?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.

Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Hochdruckreiniger (für Sie!)

Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen.

Wählen Sie „automatische Übersetzung“ in der Schaltfläche „Einstellungen“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind.

Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.

Links und Referenzen

  1. „Polieren von Beton: Eine Haltbarkeit + Design-Kollektion“ von Gary Henry
  2. „Concrete Grinding Learner Guide“ des Commonwealth of Australia
  3. Mein Artikel zum Thema:

    Sauberer Beton: Tipps & Tricks

    Selbsterinnerung: (Artikelstatus: Skizze)

    Teilen auf…