Gesunde Haut: Luftbefeuchter Für Trockene Haut

Haben Sie es satt, den ganzen Winter über trockene, juckende Haut zu haben? Tragen Sie ständig Öl auf Ihre Haut auf, fühlen sich aber trotzdem unwohl? Die Person, die es getan hat, könnte sich in Ihrem eigenen Haus verstecken.

Ja, Ihr ganzes Haus könnte zu Ihren Problemen mit trockener Haut beitragen.

Aber keine Sorge, es gibt einen Ausweg, der nicht mit dem Umzug auf eine warme Insel einhergeht.

Die Anschaffung eines Luftbefeuchters kann einen großen Unterschied für Ihr Gesicht und Ihre Gesundheit als Ganzes machen.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Sie einen Luftbefeuchter brauchen und wie Sie den besten für Ihr Zuhause auswählen.

Luftbefeuchter und Hautgesundheit

Trockene Haut und ihre Ursachen

Wenn die Haut zu schnell zu viel Wasser verliert, was aus vielen Gründen passieren kann, wird die Haut trocken.

Die Verwendung von Deo-Seifen und scharfen Reinigungsmitteln kann der Haut Öle und Fette entziehen.

Auch lange, heiße Bäder können die Haut austrocknen.

Trockene Haut kann auch durch das Leben an einem kalten, trockenen Ort verursacht werden.

Niedriges Wetter draußen kann Ihre Haut auch austrocknen, weil die Luft nicht so viel Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Trockene Haut kann auch durch einige gesundheitliche Probleme verursacht werden.

Menschen mit Diabetes, Schilddrüsen- oder Nierenerkrankungen können zu trockene Haut haben.

Menschen mit einer Nierenerkrankung bekommen mit größerer Wahrscheinlichkeit sehr trockene Haut, besonders wenn sie sich einer Dialyse unterziehen.

Trockene Haut kann auch durch Allergien, Ekzeme und andere Hautprobleme verursacht werden.

Das Alter ist eine weitere Sache, die dazu führen kann, dass die Haut trocken wird.

Die Haut der Menschen produziert weniger Talg, ein Öl, das die Haut mit zunehmendem Alter weich und jung hält.

Dies kann die Haut austrocknen und ausdünnen.

Trockene Haut kann auch genetisch bedingt sein.

Einige Menschen können mit Genen geboren werden, die sie eher zu trockener Haut machen.

Vorbeugung gegen trockene Haut

Damit die Haut nicht austrocknet, verwenden Sie am besten direkt nach dem Duschen oder Händewaschen eine Feuchtigkeitscreme.

Dadurch wird Feuchtigkeit eingeschlossen, solange die Haut noch feucht ist.

An trockenen Orten kann auch die Verwendung eines Ventilators bei trockener Haut helfen.

Vermeiden Sie heiße Bäder und verbringen Sie weniger Zeit in der Sonne, um die Haut vor Austrocknung zu bewahren.

Feuchtigkeit und Hautgesundheit

Die Menge an Feuchtigkeit in der Luft kann sowohl gut als auch schlecht für die Haut sein.

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann Ihre Haut trocken machen, Ihre Nase und Ihren Rachen jucken und Ihre Augen jucken.

Andererseits kann eine hohe Luftfeuchtigkeit es der Haut erleichtern, schädliche Keime aufzunehmen, die Akne und Infektionen verursachen können.

Es kann auch Hautausschläge und andere Hautirritationen wahrscheinlicher machen.

Die Haut gedeiht am besten in einer Umgebung, die eine Mischung aus feucht und trocken ist.

Das Gesicht kann sowohl durch zu viel als auch durch zu wenig Feuchtigkeit verletzt werden, jedoch auf unterschiedliche Weise.

Menschen, die an Orten wie Arizona und New Mexico leben, wo es fast keine Luftfeuchtigkeit gibt, verlieren viel mehr Wasser, wodurch sich ihre Haut trocken, juckend, schuppig und unterernährt anfühlt.

Andererseits kann eine hohe Luftfeuchtigkeit sehr schlecht für die Gesundheit von Menschen sein, die im Allgemeinen Mischhaut, fettige oder zu Akne neigende Haut haben.

Auswirkungen von Feuchtigkeit auf die Haut

Es gibt Hinweise darauf, dass der Wasserspiegel der äußersten Hautschicht, der Hornschicht, durch die Feuchtigkeit von außen beeinflusst wird.

Studien haben gezeigt, dass niedrige Luftfeuchtigkeit die Wassermenge in der Hornschicht verändern kann, was die Haut weniger flexibel und rau machen kann.

Aber ein Befeuchtungsnebel wurde verwendet, um die Wassermenge in der Hornschicht zu erhöhen.

Andererseits gibt es einige Hinweise darauf, dass niedrige Luftfeuchtigkeit die Barrierefunktion der Haut verbessern kann.

Letztendlich kann die Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss auf die Haut haben.

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann Ihre Haut trocken und gereizt machen, während hohe Luftfeuchtigkeit Ihre Haut jucken und das Wachstum schädlicher Insekten verursachen kann.

Die Haut mag eine Mischung aus feuchtem und trockenem Klima, und es bedarf weiterer Forschung, um herauszufinden, wie sich Feuchtigkeit auf die Gesundheit der Haut auswirkt.

Feuchtigkeitskontrolle: Der Schlüssel zur Bekämpfung trockener Haut mit Luftbefeuchtern

Trockene Haut ist ein häufiges Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft.

Eine der effektivsten Methoden zur Bekämpfung dieses Problems ist die Verwendung eines Luftbefeuchters.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es nicht ausreicht, der Luft einfach Feuchtigkeit hinzuzufügen.

Die Feuchtigkeitskontrolle ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause optimal für die Gesundheit Ihrer Haut ist.

Zu viel Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung und anderen Gesundheitsrisiken führen, während zu wenig trockene Haut verschlimmern kann.

Durch die Verwendung eines Luftbefeuchters mit eingebautem Hygrometer können Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause überwachen und steuern.

Dies hilft Ihnen, ein gesundes Feuchtigkeitsgleichgewicht in der Luft aufrechtzuerhalten, was für eine gesunde, hydratisierte Haut von entscheidender Bedeutung ist.

Für mehr Informationen:

Feuchtigkeitskontrolle meistern: Luftbefeuchter 101

Optimizing Humidity for Skin Health

Aufrechterhaltung des idealen Feuchtigkeitsniveaus für eine gesunde Haut

Für eine gute Haut sollte die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30 % und 60 % liegen.

Der beste Bereich liegt jedoch zwischen 45 und 55 % relativer Luftfeuchtigkeit.

Laut Mayo Clinic sollte die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zwischen 30 % und 50 % liegen.

Laut Preserve Skincare sollte die relative Luftfeuchtigkeit für eine gute Haut mindestens 50 % betragen.

Im Sommer sollte die Luftfeuchtigkeit mindestens 60 % und im Winter mindestens 30 % betragen.

Allina Health sagt, dass 60 % relative Luftfeuchtigkeit die beste Luftfeuchtigkeit ist, um die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren, aber 30-40 % Luftfeuchtigkeit könnten ein realistischeres Ziel für zu Hause sein.

Leslie Baumann, MD, sagt auch, dass gesunde Haut 50 % relative Luftfeuchtigkeit benötigt.

Forscher haben herausgefunden, dass eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 60 % gut für die Gesundheit der Haut ist.

Die beste Hydratationsmenge für unbehandeltes Stratum corneum beträgt jedoch 0,10 g Wasser/ml SC, was einem Wassergehalt von etwa 8 Gew.-% entspricht.

Auswirkungen von niedriger und übermäßiger Luftfeuchtigkeit auf die Haut

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann Ihre Haut trocken machen, Ihre Nase und Ihren Rachen jucken und Ihre Augen jucken.

Andererseits kann zu viel Feuchtigkeit schaden statt zu helfen.

Zwischen 30 % und 50 % werden Viren, Bakterien, Hausstaubmilben, Schimmel und Pilze auf ein Minimum reduziert.

Dies ist auch ein guter Bereich, um die Haut feucht zu halten.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich die richtige Menge an Feuchtigkeit für eine gesunde Haut je nach Hauttyp und Wohnort einer Person ändern kann.

Mit einem Luftbefeuchter gegen trockene Haut

Trockene Luft kann dazu führen, dass die Haut Feuchtigkeit verliert, wodurch sie trocken, juckend oder schuppig werden kann.

Durch Hinzufügen von Feuchtigkeit zur Luft mit einem Luftbefeuchter können diese Probleme behoben werden.

Menschen mit trockener Haut, Hautausschlägen oder Atemproblemen können von der Verwendung eines Luftbefeuchters profitieren.

Sie können unter anderem helfen, die Grippe zu vermeiden und das Schnarchen zu reduzieren.

Wie Luftbefeuchter funktionieren

Luftbefeuchter wirken, indem sie der Luft Feuchtigkeit hinzufügen, was dazu beiträgt, Haut und Haare feucht zu halten.

Viele Arten von Heizsystemen schicken heiße, trockene Luft durch das Haus oder Büro, was die Haut trocken, juckend oder schuppig machen kann.

Auch die kalte Außenluft kann die Haut austrocknen.

Trockene Haut kann seltener auftreten, wenn Sie einen Luftbefeuchter verwenden, um der Luft im Inneren Feuchtigkeit zuzuführen.

Arten von Luftbefeuchtern

Luftbefeuchter mit warmem Nebel und kühlem Nebel funktionieren am besten, um die Luft weniger trocken zu machen und die Luftfeuchtigkeit im Winter zu erhöhen.

Warmnebel-Luftbefeuchter kochen Wasser, um Dampf zu erzeugen, der dann im Raum verteilt wird.

Tipps zur Verwendung eines Luftbefeuchters

Um das Beste aus einem Luftbefeuchter herauszuholen, sollten Sie destilliertes oder demineralisiertes Wasser verwenden, damit sich im Inneren keine mineralischen Schichten bilden.

Es ist auch wichtig, das Wasser im Luftbefeuchter häufig zu wechseln und sich im Inneren keinen Film oder Ablagerungen bilden zu lassen.

Dermatologin Mercy Odueyungbo, MD, sagt, dass ein Luftbefeuchter und eine gute Hautpflege bei den Anzeichen trockener Haut sehr helfen können.

Auswahl des richtigen Luftbefeuchters für die Hautgesundheit

Arten von Luftbefeuchtern

Dermatologen sagen, dass sowohl Luftbefeuchter mit kühlem Nebel als auch mit warmem Nebel dazu beitragen können, trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Warmnebel-Luftbefeuchter kochen Wasser, um einen Nebel zu erzeugen, der dann im Raum verteilt wird.

Kaltnebel-Luftbefeuchter verwenden Ultraschallschwingungen, um kühlen Nebel zu erzeugen.

Zentrale Luftbefeuchter sind Teil des Heiz- und Kühlsystems eines Hauses und sollen das ganze Haus feuchter machen.

Impeller-Luftbefeuchter erzeugen einen kühlen Nebel, indem sie eine sich drehende Scheibe verwenden, um Wasser auf einen Diffusor zu werfen, der das Wasser in winzige Tröpfchen zerlegt, die in die Luft schweben.

Warmnebelbefeuchter, die auch Vaporizer genannt werden, kochen Wasser, um Dampf zu erzeugen, der dann in die Luft abgegeben wird.

Die Wahl des richtigen Luftbefeuchters

Bei der Auswahl eines Luftbefeuchters für trockene Haut sollten Sie die Größe des Raums, die Art des Luftbefeuchters und die Häufigkeit der Reinigung berücksichtigen.

Ultraschall-Luftbefeuchter sind leise und verbrauchen wenig Energie, müssen aber häufig gereinigt werden, damit sich darin keine Bakterien und Schimmelpilze bilden.

Verdunstungsluftbefeuchter verwenden einen Lüfter, um Luft durch einen nassen Docht oder Filter zu blasen, wodurch der Luft Feuchtigkeit hinzugefügt wird.

Sie können jedoch laut sein und die Filter müssen häufig gewechselt werden.

Verdampfer-Luftbefeuchter eignen sich gut, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen, aber sie können teuer im Betrieb sein und müssen oft gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Mineralien ansammeln.

Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit

Die beste Luftfeuchtigkeit in einem Haus liegt zwischen 30 % und 50 %.

Meistens ist die Luftfeuchtigkeit im Sommer höher und im Winter niedriger.

In den kälteren Monaten des Jahres kann künstliche Wärme die Luft im Inneren sehr trocken machen, was zu trockener und schuppiger Haut führen kann.

Durch die Verwendung eines Luftbefeuchters können Sie die Luft feucht halten und Ihre Haut vor dem Austrocknen bewahren.

Reinigung und Instandhaltung

Wenn Sie einen Luftbefeuchter häufig verwenden, sollten Sie ihn einmal pro Woche reinigen, damit keine Keime und Schimmel darin wachsen.

Wenn Luftbefeuchter nicht gut oder oft genug gereinigt werden, können Keime und Schimmelpilze darin wachsen, was Ihrer Gesundheit schaden kann.

Damit die Haut nicht austrocknet, ist es außerdem wichtig, die Luftfeuchtigkeit zwischen 30 % und 50 % zu halten.

Zu viel Nässe im Inneren kann Schimmelbildung verursachen und Ungeziefer wie Kakerlaken und Hausstaubmilben einschleppen.

Luftbefeuchter und Ekzem

Auch wenn Experten oft empfehlen, in trockenen Zeiten wie dem Winter einen Luftbefeuchter zu verwenden, ist nicht viel darüber bekannt, wie Luftbefeuchter Ekzeme beeinflussen.

Menschen mit Ekzemen können von der Verwendung eines Luftbefeuchters profitieren, um die Luftfeuchtigkeit auf 30 % bis 50 % zu erhöhen.

Für eine sichere Verwendung des Luftbefeuchters ist es wichtig, Schritte wie das Reinigen des Luftbefeuchters und häufiges Wechseln des Wassers zu unternehmen, um das Wachstum von Keimen und Schimmel zu verhindern.

Vorteile und Risiken der Verwendung eines Luftbefeuchters für die Hautgesundheit

Die Vorteile der Verwendung eines Luftbefeuchters für trockene Haut

Trockene Haut kann schmerzhaft und unattraktiv sein, aber ein Luftbefeuchter kann helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, was den Wasserverlust stoppen und die Haut weicher und flexibler machen kann.

Wenn die Haut nicht genug Wasser bekommt, verliert sie ihre Festigkeit und kann anfangen, Falten zu bekommen und einzusacken.

Ein Luftbefeuchter kann helfen, die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut stark zu halten, indem er der Luft Feuchtigkeit zuführt.

Dies kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Fältchen zu reduzieren.

Wenn die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, ist sie auch besser in der Lage, ihre Elastizität zu bewahren, was dazu beitragen kann, das Auftreten neuer Linien zu verhindern.

Es ist wichtig zu wissen, dass es keine soliden Studien gibt, die zeigen, dass das Trinken von Wasser Falten weniger auffällig macht.

Studien zeigen jedoch, dass die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure und Vitamin C der beste Weg ist, um die Bildung oder Verschlimmerung von Falten zu verhindern.

Die Risiken der Verwendung eines Luftbefeuchters für trockene Haut

Auch wenn die Verwendung eines Luftbefeuchters gut für Ihre Haut sein kann, müssen Sie ihn richtig reinigen und pflegen, um das Wachstum von Keimen und Schimmelpilzen zu verhindern, die Akne verschlimmern könnten.

Staubmilben und Schimmelpilze wachsen besser an feuchten Orten, daher könnte die Verwendung eines Ventilators die Situation für Menschen verschlimmern, die gegen Staub und Schimmel allergisch sind oder Asthma haben.

Außerdem können Dampfverbrennungen von Geräten auftreten, die Wärme verwenden.

Halten Sie Ihren Luftbefeuchter sauber

Um die Risiken bei der Verwendung eines Luftbefeuchters so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, das Gerät sauber zu halten.

Wenn das Gerät nicht oft gereinigt wird, kann es dazu führen, dass Menschen gefährlichen Bakterien und Allergenen ausgesetzt werden.

Verdampfer oder Flüssigkeitsbefeuchter werden empfohlen, um die Wartung und den Betrieb zu erleichtern.

Halten Sie Kinder auch von Luftbefeuchtern fern, um sie zu schützen.

Andere Möglichkeiten zur Verbesserung der Hautfeuchtigkeit

Trockene Haut: So verbessern Sie die Hautfeuchtigkeit

Trockene Haut kann lästig sein und sogar weh tun, aber du kannst Maßnahmen ergreifen, um sie nasser zu machen.

Hier sind einige andere Möglichkeiten, um Ihre Haut neben der Verwendung eines Luftbefeuchters feucht und gesund zu halten.

Feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte

Die Verwendung feuchtigkeitsspendender Hautpflegeprodukte mit Feuchthaltemitteln, Weichmachern und Okklusivmitteln ist einer der wichtigsten Schritte.

Feuchthaltemittel ziehen Feuchtigkeit in die Haut, Weichmacher helfen, die Haut zu glätten und weich zu machen, und Okklusivstoffe bilden eine Schicht, die Feuchtigkeit einschließt.

Suchen Sie nach Produkten mit Inhaltsstoffen wie Glykol- oder Milchsäure, die verhindern, dass Ihre Haut Wasser verliert.

Beschränken Sie scharfe Reinigungsmittel

Verwenden Sie nicht zu oft starke Reinigungsmittel, da diese der Haut ihre natürlichen Öle und Feuchtigkeitsfaktoren entziehen können.

Verwenden Sie stattdessen sanfte Reinigungsmittel ohne Duftstoffe und verwenden Sie nicht zu viel Produkt.

Es ist auch wichtig, keine langen, heißen Duschen oder Bäder zu nehmen, die die Fettschicht der Haut entfernen und dazu führen können, dass sie Feuchtigkeit verliert.

Duschen oder baden Sie stattdessen kurz und heiß und cremen Sie sich direkt danach ein.

Trinken Sie genügend Flüssigkeit

Damit die Haut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt, ist es auch wichtig, genügend Getränke zu trinken.

Es wird empfohlen, täglich mindestens acht Gläser Wasser zu trinken, um das Gesicht feucht zu halten.

Auch das Tragen von Handschuhen, wenn Sie im Winter nach draußen gehen, kann dazu beitragen, dass Ihre Haut nicht trocken und wund wird.

Die Wahl nicht reizender Kleidung und Waschmittel kann auch dazu beitragen, Hautirritationen zu vermeiden.

Verwenden Sie einen Luftbefeuchter

Luftbefeuchter können helfen, die Symptome trockener Haut zu lindern, indem sie der Luft Feuchtigkeit hinzufügen, wodurch trockene Luft weniger austrocknet.

Marina Peredo, MD, eine staatlich geprüfte Dermatologin in New York City, sagt, dass die Verwendung eines Luftbefeuchters dazu beitragen kann, dass trockene, juckende Haut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt und sich besser anfühlt.

Aber die Zeit, die ein Luftbefeuchter braucht, um trockener Haut zu helfen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. Davon, wie trocken die Haut ist, wie groß der Raum ist und wie oft der Luftbefeuchter verwendet wird.

Verwenden Sie am besten jeden Tag für ein paar Stunden einen Luftbefeuchter oder lassen Sie ihn die ganze Nacht eingeschaltet.

Wenn Sie oft mit trockener Haut oder trockenem Hals und Husten aufwachen, kann ein Luftbefeuchter helfen.

Feuchtigkeitsspendende Tuchmasken und topische Feuchtigkeitscremes

Das Auftragen einer feuchtigkeitsspendenden Tuchmaske einmal pro Woche als Teil Ihrer Schönheitsroutine kann den Wassergehalt Ihrer Haut auf konzentrierte Weise erhöhen.

Topische Cremes können auch die Barrierefunktion der Haut verbessern, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren und ihre Gesundheit zu verbessern.

Luftbefeuchter und Hautpflegeprodukte

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Luftbefeuchter Hautpflegeprodukte nicht ersetzen, aber sie können helfen, den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft wiederherzustellen und der Haut selbst unter den trockensten Bedingungen die Feuchtigkeit zu geben, die sie benötigt.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird daher empfohlen, einen Luftbefeuchter zusammen mit anderen Hautpflegeprodukten zu verwenden.

Abschluss

Fazit: Trockene Haut ist ein Problem, das viele Menschen haben, besonders im Winter.

Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, aber der Kauf eines Luftbefeuchters für das ganze Haus ist eines der besten Dinge, die Sie tun können.

Das hilft nicht nur bei trockener Haut, sondern kann auch in vielerlei Hinsicht gut für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sein.

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Luftbefeuchter zu kaufen, sollten Sie Ihre Studie durchführen und ein Modell auswählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Suchen Sie nach einem Gerät, das einfach zu bedienen und zu warten ist und über eine Vielzahl von Funktionen verfügt, mit denen Sie die Art und Weise ändern können, wie sich Ihr Zuhause anfühlt.

Letztendlich ist der beste Weg, trockene Haut zu vermeiden, die Gesundheit und das Wohlbefinden als Ganzes zu betrachten.

Das bedeutet, ausreichend Wasser zu trinken, gesund zu essen, ausreichend zu schlafen und das Gesicht von innen und außen zu pflegen.

Mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Denkweise können Sie das ganze Jahr über eine schöne Haut haben, die strahlt.

Also, wenn Sie trockene Haut haben, lassen Sie sich davon nicht schlecht fühlen.

Handeln Sie jetzt und kaufen Sie einen Luftbefeuchter für das ganze Haus, damit Sie den ganzen Winter über gesund und entspannt bleiben.

Ihr Gesicht und Ihr Körper werden es Ihnen danken.

Auf der Suche nach einem neuen Luftbefeuchter?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.

Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Luftbefeuchter (für Sie!)

Links und Referenzen

  1. Amerikanische Akademie für Dermatologie
  2. Cleveland-Klinik
  3. Sjögrens Stiftung
  4. Harvard-Gesundheit

Mein Artikel zum Thema:

Luftbefeuchter für das ganze Haus: Vorteile, Typen, Installation und Wartung

Teilen auf…