Gesunde Luftfeuchtigkeit: Tipps & Vorteile

Sind Sie jemals mit Halsschmerzen, juckender Haut oder sogar Kopfschmerzen aufgewacht? Höchstwahrscheinlich liegt es daran, wie viel Feuchtigkeit in Ihrem Haus ist.

Feuchtigkeit in der Luft ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Glück, wird aber oft vergessen.

Unabhängig davon, ob Sie bereits einen Luftbefeuchter haben oder darüber nachdenken, sich einen anzuschaffen, ist es wichtig zu wissen, wie wichtig die Luftfeuchtigkeit ist.

In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie sich die Luftfeuchtigkeit auf unsere Gesundheit auswirkt, was die besten Luftfeuchtigkeitswerte für unsere Häuser sind und wie wir sie auf diesem Niveau halten können.

Holen Sie sich eine Tasse Tee und tauchen Sie ein in die Welt der Luftfeuchtigkeit!

Feuchtigkeit verstehen

Die Menge an Wasserdampf in der Luft wird als Luftfeuchtigkeit bezeichnet.

Wasserdampf ist ein normaler Bestandteil unseres Klimas.

Sie ändert sich je nachdem, wie warm die Luft ist, wie schnell sich die Luft bewegt und wie warm das Wasser ist.

Absolute Feuchtigkeit und relative Feuchtigkeit sind die zwei Möglichkeiten, die Feuchtigkeit zu messen.

Bedeutung der Luftfeuchtigkeit

Es gibt einige Gründe, warum Feuchtigkeit wichtig ist.

Erstens schadet es der Gesundheit von Mensch und Tier.

Menschen können sich unwohl und sogar krank fühlen, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.

Zweitens hat die Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss auf unser Klima, da sie beeinflusst, wie viel Wasserdampf in der Luft ist und wie viel Regen fällt.

Feuchtigkeit kann auch das Wachstum von Pflanzen und das Verhalten von Insekten verändern.

Schließlich ist die Feuchtigkeit in vielen Bereichen wichtig, z. B. In der Landwirtschaft, der Lagerung von Lebensmitteln und der Herstellung von Dingen.

Ideale Luftfeuchtigkeit

Die beste Luftfeuchtigkeit im Inneren hängt von der Jahreszeit und der Außentemperatur ab.

Die Luftfeuchtigkeit im Inneren sollte zwischen 30 % und 50 % liegen.

Im Sommer kann die ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent liegen.

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Inneren mehr als 50 % beträgt, kann dies zu Schimmelbildung, Wasserbildung an Wänden und Toilettenspülkästen und zu Unwohlsein führen.

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Inneren hingegen weniger als 30 % beträgt, kann dies zu trockener Haut, Atemproblemen und statischer Elektrizität führen.

Faktoren, die die Raumluftfeuchtigkeit beeinflussen

Die beste Luftfeuchtigkeit im Inneren kann von Raum zu Raum und von Ebene zu Ebene unterschiedlich sein.

Da Bodennässe durch die Wände eines Kellers sickern kann, ist der Keller oft feuchter als andere Räume.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse älterer Wandfeuchteregler abweichen können.

Intelligente Thermostate können Ihnen die Luftfeuchtigkeit anzeigen und Sie warnen, wenn Sie sich einer Temperatur oder Luftfeuchtigkeit nähern, die nicht Ihren Wünschen entspricht.

Aufrechterhaltung idealer Luftfeuchtigkeitswerte

Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem oder mehreren Bereichen Ihres Hauses über 50 % oder unter 30 % liegt, können Sie einen Luftentfeuchter verwenden oder mit einem HLK-Dienstleister über andere Möglichkeiten sprechen.

Die Aufrechterhaltung der richtigen Luftfeuchtigkeit ist wichtig, um Gesundheitsprobleme, Schmerzen und Schäden an Ihrem Haus und Ihren Sachen zu vermeiden.

Die relative Luftfeuchtigkeit verstehen: Warum sie für Ihren Luftbefeuchter wichtig ist

Die relative Luftfeuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor, der berücksichtigt werden muss, wenn es darum geht, ein angenehmes und gesundes Raumklima aufrechtzuerhalten.

Es bezieht sich auf die Menge an Feuchtigkeit in der Luft im Vergleich zu der maximalen Menge, die sie bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen kann.

Der ideale Bereich für die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen liegt zwischen 30 und 50 %, da dies hilft, Atemwegserkrankungen, trockene Haut und statische Elektrizität zu vermeiden.

Wenn die relative Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, kann ein Luftbefeuchter verwendet werden, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen.

Ist er jedoch zu hoch, kann es zu Schimmelbildung und anderen Problemen kommen.

Es ist wichtig, die relative Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu überwachen und die Luftbefeuchtereinstellungen entsprechend anzupassen, um einen gesunden und komfortablen Wohnraum zu gewährleisten.

Für mehr Informationen:

Relative Luftfeuchtigkeit verstehen: Idealwerte, Auswirkungen auf die Gesundheit und mehr

Effects of High and Low Humidity

Idealer Raumluftfeuchtigkeitsbereich

Die meisten Experten glauben, dass zwischen 40 % und 60 % Luftfeuchtigkeit der beste Bereich für Komfort und zur Vermeidung von Gesundheitsproblemen ist.

Wenn die Luftfeuchtigkeit über 60 % steigt, wird es wahrscheinlicher, dass einige gesundheitliche Probleme auftreten.

Im Winter, wenn kalte Luft ins Haus kommt und warm ist, sinkt die relative Luftfeuchtigkeit, wodurch die Luft im Inneren trocken wird.

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch im Sommer an trockenen Orten durch zu starke Luftkühlung entstehen, die der Luft während der Arbeit Feuchtigkeit entzieht.

Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit

Hohe Luftfeuchtigkeit kann Ihrer Gesundheit schaden und dazu führen, dass Sie sich in vielerlei Hinsicht unwohl fühlen.

Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Haus zu hoch ist, kann es zu klebrig werden, was das Schlafen erschweren und Asthma, Allergien und andere Atemprobleme verschlimmern kann.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann auch dazu führen, dass unser Körper überhitzt, sich leicht erschöpft und eine mögliche Gefahr für unsere Gesundheit darstellt.

Es kann dazu führen, dass Sie sich müde und lethargisch fühlen, Dehydrierung, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Hitzestress und sogar Ohnmacht verursachen.

Wenn die Temperatur hoch ist, kann eine hohe Luftfeuchtigkeit auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand einen Hitzschlag bekommt oder durch die Hitze zu müde wird.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann Ihrer Gesundheit schaden und Ihr Zuhause weniger komfortabel machen.

Es kann dazu führen, dass sich die Luft wärmer anfühlt als sie ist, was unangenehm ist und es schwieriger macht, Ihre Körpertemperatur zu kontrollieren.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann auch dazu führen, dass Schimmelpilze schneller wachsen, was ein Haus und seine Sachen beschädigen kann.

Es kann auch mehr Hausstaubmilben produzieren, die Asthma und Allergene verschlimmern können.

Um mit den Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit fertig zu werden, ist es am besten, einen Trockner zu verwenden, für ausreichend Luftzirkulation zu sorgen und das Haus auf einer angenehmen Temperatur zu halten.

Auswirkungen niedriger Luftfeuchtigkeit

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch Ihrer Gesundheit schaden und dazu führen, dass Sie sich unwohl fühlen.

Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, können die Augen trocken und gereizt werden, die Haut kann schuppig und juckend werden und die Schleimhaut, die die Atemwege auskleidet, kann entzündet und trocken werden.

Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie eine Erkältung, Grippe oder eine andere Infektion bekommen.

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch Ihre Haut trocken machen, Ihren Hals und Ihre Nase verletzen und Ihre Augen jucken lassen.

Niedriger Sauerstoff wurde auch mit Infektionen in der Lunge in Verbindung gebracht.

Aufrechterhaltung eines gesunden Feuchtigkeitsniveaus

Es ist wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, die Luftfeuchtigkeit auf einem guten Niveau zu halten.

Erwägen Sie die folgenden Möglichkeiten, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause auf einem gesunden Niveau zu halten:

  • Verwenden Sie in trockenen Wintermonaten oder in trockenen Klimazonen einen Luftbefeuchter.
  • Verwenden Sie während der feuchten Sommermonate oder in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit einen Luftentfeuchter.
  • Sorgen Sie in Ihrem Zuhause für eine ausreichende Belüftung, insbesondere in Bereichen, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann, wie z. B. In Badezimmern und Küchen.
  • Sorgen Sie in Ihrem Zuhause für eine angenehme Temperatur, da die Temperatur die Luftfeuchtigkeit beeinflussen kann.
  • Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer, das in den meisten Baumärkten erhältlich ist.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause auf einem gesunden Niveau halten und die negativen Auswirkungen von sowohl zu viel als auch zu wenig Luftfeuchtigkeit vermeiden.

Quellen und Messung der Raumluftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause verstehen

Es gibt viele Dinge, die Feuchtigkeit im Inneren verursachen können, wie Kochen, Geschirrspülen oder Duschen.

Ein Haus kann auch viel Feuchtigkeit haben, wenn die Wäsche darin getrocknet wird, Gasheizungen verwendet werden oder es nicht genügend Luftzirkulation gibt.

Wasserdampf kann in einem Haus auch durch Luftbefeuchter, Menschen und ihre Handlungen, Baumaterialien, Keller und Kriechkeller, den saisonalen Speichereffekt und eindringenden Regen entstehen.

Die Art und Weise, wie die Menschen heute leben, bringt auch Feuchtigkeit durch Gasöfen ohne Abzug, Innengärten, Bäder, Saunen, Whirlpools und die Verwendung von Brennholz.

Die Folgen hoher Luftfeuchtigkeit

Meistens ist ein Haus heiß, weil es nicht genügend Luftzirkulation hat.

Wenn sich die Luft nicht gut bewegt, kann Wasserdampf zu hoher Luftfeuchtigkeit und nassen Oberflächen führen.

Dies erleichtert das Wachstum von Hausstaubmilben und Keimen in der Wohnung.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann auch Schimmelbildung, schlechte Raumluftqualität, Holzfäule und Gesundheitsprobleme wie Hautprobleme und Atemprobleme verursachen.

Die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sollte zwischen 30 und 50 Prozent liegen, und alles über 50 Prozent gilt als hoch.

So kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit

Es ist wichtig, das Haus gut zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird.

Die Luftfeuchtigkeit kann durch das Öffnen von Fenstern oder das Aufstellen von Luftventilatoren reduziert werden.

Bei der Reinigung des Hauses ist es auch wichtig, daran zu denken, wie schmutzig die Luft draußen ist.

Sauberere Luft kann durch die Verwendung eines Luftfilters hergestellt werden.

Das Beheben von Gebäudelecks, die Verwendung von Luftentfeuchtern und das Sicherstellen, dass genügend Polsterung vorhanden ist, kann ebenfalls dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit im Inneren zu kontrollieren.

Messung der Luftfeuchtigkeit

Ein Hygrometer oder ein Raumfeuchtigkeitsmonitor kann verwendet werden, um die Luftfeuchtigkeit in einem Haus zu messen.

Du kannst in einem Baumarkt ein Hygrometer kaufen und es in jedem Raum aufstellen, um herauszufinden, wie feucht es ist.

Sobald das Gerät eingerichtet ist, zeigt es die Luftfeuchtigkeit in Prozent an.

Die meisten Häuser sollten im Sommer eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 60 % und im Winter zwischen 25 % und 40 % haben.

Wenn Sie kein Hygrometer haben, gibt es andere Möglichkeiten, um herauszufinden, wie feucht es ist.

Die Verwendung von Eiswürfeln und einem Glas Wasser ist eine Möglichkeit.

Ein Glas Wasser mit vier Eiswürfeln darin wird etwa fünf Minuten lang in einem Raum stehen gelassen.

Wenn sich auf der Außenseite des Glases Nebel bildet, bedeutet dies, dass viel Feuchtigkeit in der Luft ist.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu beobachten, wie der Körper auf die Menge an Feuchtigkeit reagiert.

Eventuell ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, wenn es sich klebrig anfühlt und alles zusammenklebt.

Aufrechterhaltung einer angenehmen Luftfeuchtigkeit

Es ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus auf einem guten Niveau zu halten, um gesundheitliche Probleme und Schäden an Ihrem Haus zu vermeiden.

Aus Komfortgründen sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 50 % liegen.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung verursachen, und zu wenig Luftfeuchtigkeit kann das Atmen erschweren.

Indem Sie herausfinden, wie viel Feuchtigkeit in einem Haus vorhanden ist, können Änderungen vorgenommen werden, um es gesund und gemütlich zu halten.

Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen

Niedrige Luftfeuchtigkeit

Niedrige Luftfeuchtigkeit in einem Haus kann dazu führen, dass sich Menschen schlecht fühlen, z. B. Wenn ihre Haut rissig wird oder wenn ihre Augen, Nasen und Lungen schmerzen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Zuhause feuchter zu machen:

  • Stellen Sie Schüsseln oder Untertassen mit Wasser auf verschiedene Oberflächen im Haus, wie zum Beispiel breite Fensterbänke. Das Sonnenlicht kann das Wasser erwärmen und dazu beitragen, dass es schneller verdunstet, wodurch die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöht wird.
  • Wenn das Haus über eingebaute Heizkörper verfügt, kann das Aufstellen einer Schüssel mit Wasser auf jeder Einheit auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Verwenden Sie einen Verdampfer, eine Kaltdampfmaschine oder einen Einzelraumbefeuchter. Diese Geräte können die Luftfeuchtigkeit in einem lokalen Raum erhöhen und das Atmen erleichtern.
  • Belüften Sie den Trockner drinnen oder trocknen Sie die Kleidung drinnen an der Luft, um warme, feuchte Luft ins Haus zu lassen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Kochen Sie Wasser auf dem Herd, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Versiegeln Sie Luftlecks im ganzen Haus, um die Feuchtigkeit im Inneren zu halten.
  • Passive Methoden wie das Hinzufügen von Zimmerpflanzen oder die Verwendung eines nassen Handtuchs zum Abdecken eines Heizkörpers können ebenfalls helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Eigenständige Luftbefeuchter oder Luftbefeuchter für das ganze Haus können ebenfalls wirksam sein, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Diese Systeme können jedoch teuer sein und erfordern eine konsequente Wartung, um sie am Laufen zu halten.

Hohe Luftfeuchtigkeit

Wenn ein Haus zu viel Feuchtigkeit hat, kann es unangenehm sein und Teppiche, Möbel, Farben und Tapeten beschädigen.

An Orten mit zu hoher Luftfeuchtigkeit können Schimmelpilze, Hausstaubmilben und Mehltau wachsen, die Allergien oder andere gesundheitliche Probleme verursachen können.

Es gibt ein paar Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit in einem Haus zu senken:

  • Verwenden Sie einen Luftentfeuchter oder eine Klimaanlage, um Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen. Der Betrieb dieser Appliances rund um die Uhr kann teuer werden.
  • Lassen Sie Abluftventilatoren im Badezimmer, in der Küche und in der Waschküche laufen, um Feuchtigkeit abzuleiten, die beim Duschen, Kochen und Waschen entsteht.
  • Verbessern Sie die Luftzirkulation, indem Sie einen Ventilator oder eine Klimaanlage laufen lassen, um die Luft zirkulieren zu lassen und Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen. Das Offenhalten und Freihalten von Registern kann ebenfalls zur Verbesserung des Luftstroms beitragen.
  • Dichtungsstreifen an Türen und Fenstern, um zu verhindern, dass feuchte Luft in das Haus eindringt.
  • Beheben Sie Lecks und wickeln Sie Rohre mit Isolierung ein, um Kondensation zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Pflanzen wie Bostonfarne und englischen Efeu, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
  • Duschen Sie kürzer und kühler, um die Feuchtigkeit in der Luft zu reduzieren.

Luftbefeuchter und Aufrechterhaltung der richtigen Luftfeuchtigkeit

Aufrechterhaltung der richtigen Luftfeuchtigkeit mit Luftbefeuchtern

Durch das Hinzufügen von Wasser zur Luft sind Luftbefeuchter eine großartige Möglichkeit, die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern.

Das kann bei Allergiebeschwerden und spröden Lippen helfen, die durch trockene Luft verschlimmert werden.

Auch Luftschadstoffe können sich bei trockener Luft stärker anreichern.

Das erschwert das Atmen und erhöht das Risiko, an einer Lungenerkrankung zu erkranken.

Durch das Hinzufügen von Feuchtigkeit zur Luft können Luftbefeuchter dazu beitragen, die Menge an Schadstoffen in der Luft zu verringern und die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern.

Luftbefeuchter richtig verwenden und warten

Um Problemen vorzubeugen, ist es wichtig, Luftbefeuchter richtig zu verwenden und zu pflegen.

Mineralien und Mikroorganismen in den Wassertanks von Ultraschall- und Impeller-Luftbefeuchtern können in die Luft gelangen und gefährlich sein, wenn Sie sie einatmen.

Um die Ausbreitung von Mineralien zu verhindern, ist es am besten, Demineralisierungskartuschen, Kassetten oder Filter zu verwenden, wenn sie mit Ihrem Luftbefeuchter geliefert werden oder zur Verwendung mit ihm empfohlen werden.

Es ist auch wichtig, Luftbefeuchter häufig zu reinigen und zu warten, um zu verhindern, dass Schimmel und Bakterien darin wachsen.

Die Wahl des richtigen Luftbefeuchters

Bei der Auswahl eines Luftbefeuchters ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie effektiv er sein kann und ob Sie ein tragbares oder ein Modell für das ganze Haus benötigen.

Tragbare Luftbefeuchter können bei Trockenheit in einem Raum helfen, während Luftbefeuchter für das ganze Haus die Luftqualität in jedem Raum verbessern können.

Es gibt viele verschiedene Arten von Luftbefeuchtern, wie Verdunstungs-, Ultraschall- und Pumpenbefeuchter.

Aufrechterhaltung der richtigen Luftfeuchtigkeit

Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Luftfeuchtigkeit in einem Haus ist wichtig für die Gesundheit, den Komfort und den Schutz von Möbeln und dem Haus selbst.

Die richtige Luftfeuchtigkeit für ein Zuhause liegt bei etwa 45 %.

Unter 30 % ist zu trocken und über 50 % zu hoch.

Um die Luftfeuchtigkeit in einem Haus zu erhöhen, kann man sich die Verdunstung zunutze machen, indem man nasse Kleidung oder Decken in zu trockenen Räumen aufhängt.

Das Aufstellen von Wasserbehältern in der Nähe von Wärmequellen ist eine weitere Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Kontrolle der Luftfeuchtigkeit

Wenn in einem Haus zu viel Wasser in der Luft ist, kann ein Luftentfeuchter installiert werden, um Wasser aus der Luft zu ziehen.

Außerdem ist es wichtig, weniger Wasser ins Haus zu bringen, indem Sie mit abgedeckten Töpfen kochen, kühlere und kürzere Bäder nehmen, Wäschetrockner nach draußen entlüften und Feuerholz draußen aufbewahren.

Die Verwendung von Ventilatoren und das Verschieben von Möbeln von Wandecken kann ebenfalls dazu beitragen, dass ein Zuhause nicht zu feucht wird.

Messung der Luftfeuchtigkeit

Ein Hygrometer kann verwendet werden, um die Luftfeuchtigkeit in einem Haus genau abzulesen.

Es ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit in einem Haus auf der richtigen Höhe zu halten, um häufige Krankheiten und Symptome zu vermeiden, den Staub unter Kontrolle zu halten und Möbel und das Haus vor dem Verfall zu bewahren.

Abschluss

Letztendlich ist die Luftfeuchtigkeit sehr wichtig für unser tägliches Leben.

Für unsere Gesundheit und für die Lebensdauer unserer Häuser ist es wichtig, die Luftfeuchte auf einem angenehmen Niveau zu halten.

Luftbefeuchter sind ein großartiges Werkzeug, um dies zu erreichen, aber es ist wichtig, sie richtig zu verwenden und richtig zu warten.

Aber wenn wir versuchen, die richtige Menge an Feuchtigkeit zu finden, vergessen wir nicht, wie wichtig das Gleichgewicht ist.

Zu viel von allem kann gefährlich sein, und dasselbe gilt für Feuchtigkeit.

Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, das sowohl für uns als auch für die Welt funktioniert.

Wenn Sie also darüber nachdenken, einen Luftbefeuchter zu kaufen oder die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus zu ändern, denken Sie daran, dass Sie ein Gleichgewicht finden müssen.

Und denken Sie daran, dass unsere Welt zerbrechlich und vernetzt ist und dass das, was wir tun, Auswirkungen auf sie hat.

Versuchen wir, eine gute Mischung zu finden, die gut für uns und die Welt um uns herum ist.

Auf der Suche nach einem neuen Luftbefeuchter?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.

Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Luftbefeuchter (für Sie!)

Links und Referenzen

  1. „Feuchtigkeit: Eine Übersicht und Einführung in die Luftfeuchtigkeit und die menschliche Gesundheit“ von Robert E. Davis, Website der Mayo Clinic, „Use and Care of Home Humidifiers“ von der US-Umweltschutzbehörde (EPA), „All About Humidity“ von der National Geographic Society .

Mein Artikel zum Thema:

Luftfeuchtigkeit: Der Schlüssel zu einem gesunden Leben

Teilen auf…