Hepa-Filter Zur Behandlung Von Schimmelpilzen: Vorteile Und Wartung

Wissen Sie, was um Sie herum in der Luft liegt? Schimmelpilzsporen können ebenso gesundheitsschädlich sein wie Staub und Pollen.

Schimmel ist ein häufiges Problem in Haushalten und kann Atemprobleme, Allergien und noch ernstere Gesundheitsprobleme verursachen.

Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, diesen lästigen Pilz loszuwerden und die Luft in Ihrem Zuhause zu verbessern.

In diesem Artikel werde ich über die besten Methoden zur Behandlung von Schimmelpilzen sprechen und wie Sie und Ihre Familie davon profitieren können.

Unabhängig davon, ob Sie bereits einen Luftreiniger haben oder darüber nachdenken, sich einen anzuschaffen, sind diese Informationen wichtig, um Ihr Zuhause gesund zu halten.

Lassen Sie uns also einsteigen und herausfinden, wie Sie leicht atmen können.

Verständnis von HEPA-Filtern für die Behandlung von Schimmelpilzen

HEPA-Filter zur Behandlung von Schimmelpilzen

High-Efficiency Particulate Air (HEPA)-Filter können mindestens 99,97 % Staub, Pollen, Schimmel, Bakterien und andere luftgetragene Partikel, die größer als 0,3 Mikrometer sind, entfernen.

High Efficiency Particulate Air Filter steht für „HEPA“.

Zur Herstellung von HEPA-Filtern wird entweder Kunststoff (PP+PET) oder Glasfaser verwendet.

Sie bestehen aus einer Matte aus zufällig angeordneten Fasern, die Dinge wie Pollen, Viren, Bakterien, Schimmelpilze und PM2,5 einfangen können.

Funktionsweise von HEPA-Filtern

HEPA-Filter funktionieren auf drei Arten: durch Diffusion, durch Auffangen von Partikeln und durch Zusammendrücken.

Wenn Gasmoleküle kleiner als 0,1 Mikrometer zusammenstoßen, werden sie langsamer und brauchen länger, um den Filter zu passieren.

Dies wird als Diffusion bezeichnet.

Das Abfangen erfolgt, wenn Partikel in der Luft an einer Faser haften bleiben.

Impact ist, wenn größere Luftpartikel direkt in den Fasern stecken bleiben.

HEPA-Filter zur Behandlung von Schimmelpilzen

HEPA-Filter sind sehr gut darin, kleine Partikel wie Schimmelpilzsporen, die sich in der Luft befinden, loszuwerden.

HEPA-Filter werden hergestellt, um 99,97 % aller Partikel zu entfernen, die größer als 0,3 Mikrometer sind.

Echte oder absolute HEPA-Filter müssen noch strengere Standards erfüllen und mindestens 99,99 % aller Partikel abfangen, die größer als 0,3 Mikrometer sind.

Schimmelpilzsporen werden durch HEPA-Filter aus der Luft entfernt, die die Sporen herausfiltern und im Filter einfangen.

Verwendung von HEPA-Filtern zur Schimmelprävention

Wenn Sie befürchten, dass Schimmelpilze zu einem Problem werden könnten, hilft ein Luftreiniger mit einem HEPA-Filter dabei, Schimmelpilzsporen aufzufangen, die in Ihr Zuhause gelangen, bevor sie auf Oberflächen landen können, auf denen sie wachsen und Probleme verursachen können.

Wenn Sie Schimmel in Ihrem Haus haben, sollten Sie einen Luftreiniger zusammen mit herkömmlichen Oberflächenbehandlungen verwenden, um zu verhindern, dass sich Schimmelpilzsporen auf andere Bereiche ausbreiten.

Stellen Sie einen Luftreiniger an Orten auf, an denen Schimmel verbreitet ist, wie in Kellern, Badezimmern, Küchen und Räumen mit Polstermöbeln, um Schimmelsporen loszuwerden.

Wartung von HEPA-Filtern

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass HEPA-Filter Schimmelpilzsporen gut auffangen können, aber wenn sie nicht oft gewechselt werden, könnten sie ein Zuhause für alle Schimmelpilzsporen werden, die sie gefangen haben.

Schimmel kann aus den Sporen wachsen und mehr Sporen freisetzen, sodass der HEPA-Filter aufhört, Sporen loszuwerden, und beginnt, sie zu bilden.

Daher müssen HEPA-Filter häufig gewechselt werden, um zu verhindern, dass Schimmel auf der Filteroberfläche wächst.

Um sicherzustellen, dass der Filter gut funktioniert, ist es wichtig, die Wartungs- und Austauschanweisungen des Herstellers zu befolgen.

HEPA-Filter sind viel besser für Ihre Gesundheit als normale Filter, da sie Schimmelpilzsporen, Bakterien und sogar einige Viren stoppen können.

Sie helfen, die Luft zu reinigen und zu verbessern, indem sie Allergene und Mikroben beseitigen.

Die meisten Luftreiniger, Staubsauger und HLK-Systeme haben HEPA-Filter.

Die Verwendung von HEPA-Filtern zur Vorbeugung und Behandlung von Schimmelpilzen ist eine gute Möglichkeit, die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern und das Wachstum von Schimmelpilzen zu stoppen.

Vorteile und Wartung von HEPA-Filtern zur Behandlung von Schimmelpilzen

Funktionsweise von HEPA-Filtern

HEPA-Filter entsprechen einem vom US-Energieministerium festgelegten Standard.

Dieser Standard besagt, dass 99,97 % aller Partikel, die 0,3 Mikrometer oder größer sind, sie nicht durchdringen können.

Es gibt verschiedene Größen von Schimmelpilzsporen, aber die meisten sind größer als 0,3 Mikrometer.

HEPA-Filter sind also eine gute Möglichkeit, Schimmelpilzsporen aufzufangen und zu verhindern, dass sie in die Luft gelangen.

Auch Pollen und Staub werden unter anderem durch HEPA-Filter aus der Luft genommen.

Verwendung von HEPA-Filtern zur Behandlung von Schimmelpilzen

Wenn Schimmel ein anhaltendes Problem in Ihrem Haus ist, wie in einem schlecht belüfteten Badezimmer, einer Küche oder einem Keller, kann ein Luftreiniger mit HEPA-Filter Schimmelsporen aus der Luft entfernen und deren Ausbreitung stoppen, was das Schimmelwachstum verlangsamen könnte.

Aber es ist wichtig, das Feuchtigkeitsproblem zu beheben, das den Schimmel verursacht, da Schimmel zum Wachsen Feuchtigkeit braucht.

Nachdem der Schimmel beseitigt wurde, sollte die Quelle des Wassers entfernt werden, damit der Schimmel nicht wiederkommt.

Ersetzen von HEPA-Filtern

Wie oft Sie einen HEPA-Filter bei der Behandlung von Schimmel ersetzen müssen, hängt davon ab, wie Sie ihn verwenden und wo Sie leben.

Meistens sollten Sie Ihren HEPA-Filter alle sechs bis zwölf Monate wechseln.

Wenn der Luftreiniger jedoch an einem sehr staubigen oder schmutzigen Ort verwendet wird, muss der Filter möglicherweise häufiger gewechselt werden.

Um das Beste aus einem HEPA-Filter zum Entfernen von Schimmelpilzsporen herauszuholen, sollten Sie ihn die ganze Zeit laufen lassen und den Luftreiniger überprüfen, um festzustellen, ob der Filter gewechselt werden muss.

Empfehlungen von Experten

Laut Priority Rental ist es eine gute Idee, dem System mindestens einmal pro Woche einen neuen Filter hinzuzufügen, wenn saubere Luft bei erhöhten Maßnahmen oberste Priorität hat.

Sie sagen auch, dass der HEPA-Filter alle zwei bis drei Wochen gewechselt werden sollte, solange der Vorfilter richtig gepflegt wird.

Wenn das Gerät von einem Raum in einen anderen verlegt wird, sollten die Filter alle automatisch gewechselt werden, damit der neue Raum nicht verschmutzt.

Janitized sagt, wenn ein Staubsauger mit HEPA-Filter nur zu Hause verwendet wird, sollte der Filter etwa zwei bis drei Jahre halten, bevor er ausgetauscht werden muss.

Wenn der Staubsauger jedoch in einem Unternehmen verwendet wird und täglich verwendet wird, sollte der Filter alle sechs Monate überprüft und ausgetauscht werden, wenn er schmutzig aussieht.

Wie oft Sie einen HEPA-Filter bei der Behandlung von Schimmel ersetzen müssen, hängt davon ab, wie Sie ihn verwenden und wo Sie leben.

Der Filter sollte alle sechs bis zwölf Monate gewechselt werden, aber wenn er an einem staubigen oder schmutzigen Ort verwendet wird, muss er möglicherweise öfter gewechselt werden.

Wenn der Luftreiniger während erhöhter Sicherheitsmaßnahmen verwendet wird, bei denen saubere Luft oberste Priorität hat, ist es eine gute Idee, den Filter mindestens einmal pro Woche zu wechseln.

Schimmelpilzsporen können durch den Einsatz von HEPA-Filtern effektiv aus der Luft entfernt werden.

Das senkt das Risiko gesundheitlicher Probleme durch Schimmelpilze und verbessert die Qualität der Raumluft.

Wirksamkeit von HEPA-Filtern zur Behandlung von Schimmelpilzen

HEPA-Filter zur Behandlung von Schimmelpilzen

HEPA-Filter werden hergestellt, um kleine Partikel, wie Schimmelpilzsporen, in der Luft aufzufangen und zu halten.

Aber es ist wichtig zu bedenken, dass HEPA-Filter nicht alle Schimmelpilzsporen in der Luft beseitigen können.

Schimmelpilzsporen sind sehr klein und können leicht in die Luft gelangen, was es schwierig macht, sie alle loszuwerden.

Schimmelpilze können auch auf Oberflächen wachsen und Sporen in die Luft aussenden, die ein HEPA-Filter dann aufnehmen kann.

Auch wenn HEPA-Filter helfen können, Schimmelpilzsporen in der Luft zu reduzieren, ist es wichtig, das Problem zu beheben, das zum Schimmelwachstum geführt hat, um seine Ausbreitung zu stoppen.

Dies könnte bedeuten, Probleme mit Wasser im Haus, wie Lecks oder hohe Luftfeuchtigkeit, zu finden und zu beheben.

Neben einem HEPA-Filter können Sie Schimmelpilzsporen in der Luft auch reduzieren, indem Sie einen Luftreiniger mit UV-C-Licht oder einen Elektrofilter verwenden und regelmäßig Oberflächen reinigen und absaugen, um eventuell dort angesiedelte Schimmelsporen zu entfernen .

Arten von Luftfiltern für die Behandlung von Schimmelpilzen

Verschiedene Arten von Luftfiltern können verwendet werden, um Schimmel loszuwerden, aber nicht alle funktionieren gut.

Experten sagen, dass HEPA- und PECO-Filter die beiden guten Alternativen sind.

Schimmelpilzsporen und andere Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikron können von HEPA-Filtern aufgefangen werden, aber PECO-HEPA Tri-Power-Filter töten sie ab.

Auf der anderen Seite sind Kohlefilter nicht dafür gemacht, Partikel zu entfernen, also würden sie nicht funktionieren, um Schimmelsporen in der Luft loszuwerden.

Aktivkohlefilter können ebenso wie HEPA- und PECO-Filter (VOCs) verwendet werden, um muffige Schimmelgerüche und flüchtige organische Verbindungen zu beseitigen.

Schimmelpilzsporen können jedoch nicht allein durch Aktivkohlefilter aus der Luft entfernt werden.

Beste Luftreiniger für Schimmel 2023

Experten sagen, dass die besten Schimmelpilz-Luftreiniger echte HEPA-Filter verwenden, um Schadstoffe in der Luft zu beseitigen.

Health hat die 7 besten Luftreiniger für Schimmel im Jahr 2023 getestet und bewertet, darunter Modelle von Levoit, Blueair und Coway.

Auf die gleiche Weise finden Sie eine Liste der 7 besten Schimmelpilz-Luftreiniger des Jahres 2023, um Ihre Luft sauber und frisch zu halten.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Luftreiniger das Schimmelwachstum nicht alleine stoppen können.

Schimmel muss beseitigt werden, um das Problem an der Wurzel zu packen.

Der Betrieb eines Luftreinigers für Schimmelpilze kann jedoch dazu beitragen, Sie und Ihre Familie während der Untersuchungs-, Reinigungs- und Präventionsphase vor dem Einatmen von Schimmelpilzsporen zu schützen.

Schimmelsanierung: Die Bedeutung von Luftreinigern bei der Schimmelbehandlung

Schimmelpilzsanierung ist der Prozess der Entfernung von Schimmelpilzen aus einem Gebäude oder einer Wohnung.

Schimmel kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Atemwegserkrankungen, Allergien und sogar zum Tod.

Luftreiniger sind ein unverzichtbares Werkzeug bei der Schimmelpilzbehandlung, da sie helfen, Schimmelpilzsporen aus der Luft zu entfernen.

Diese Geräte filtern die Luft, fangen Schimmelpilzsporen und andere Schadstoffe ein und geben saubere Luft zurück in den Raum.

Luftreiniger sind besonders effektiv in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, da Schimmelpilze in feuchter Umgebung gedeihen.

Durch die Verwendung eines Luftreinigers können Sie das Risiko von Schimmelbildung verringern und Ihre Gesundheit schützen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie Schimmel in Ihrem Haus haben, ist es wichtig, professionelle Schimmelsanierungsdienste in Anspruch zu nehmen und in einen hochwertigen Luftreiniger zu investieren, um sicherzustellen, dass Ihre Raumluftqualität sicher und gesund ist.

Für mehr Informationen:

Schimmelsanierung: Bedeutung, Risiken & HEPA-Filter

Using HEPA Filters for Mold Treatment

So stellen Sie fest, ob ein Luftreiniger einen HEPA-Filter hat

Es gibt mehrere Möglichkeiten herauszufinden, ob ein Luftreiniger einen HEPA-Filter hat:

  • Suchen Sie auf der Produktverpackung oder im Handbuch nach dem Begriff „HEPA“- oder „High-Efficiency Particulate Air“-Filter. Auf der Verpackung oder im Handbuch sollte auch der Wirkungsgrad des Filters angegeben sein, der 99,97 % für Partikel von nur 0,3 Mikron betragen sollte.
  • Überprüfen Sie die Produktspezifikationen online. Die Website des Herstellers oder Online-Händler wie Amazon sollten den Filtertyp und die Effizienzklasse auflisten.
  • Überprüfen Sie den Filter selbst. HEPA-Filter sind in der Regel dicker als andere Filtertypen und haben ein dichtes, gefaltetes Design. Der Filter sollte auch ein Etikett haben, das darauf hinweist, dass es sich um einen HEPA-Filter handelt.

Nicht alle Luftreiniger haben austauschbare Filter. Einige haben möglicherweise einen permanenten HEPA-Filter, der nie gewechselt werden muss.

Ersetzen von HEPA-Filtern

HEPA-Filter nutzen sich mit der Zeit ab und müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.

Wie lange ein HEPA-Filter hält, hängt davon ab, wie oft er verwendet wird, wie schmutzig die Luft ist und was der Hersteller empfiehlt.

Einige Hersteller von Luftreinigern bieten ein Tool an, mit dem Sie herausfinden können, wann der HEPA-Filter ausgetauscht werden muss, je nachdem, wie oft er verwendet wird und wie schmutzig die Luft ist.

Die meisten Menschen sollten ihren HEPA-Filter alle 6 bis 12 Monate wechseln.

Verwendung von HEPA-Filtern zur Behandlung von Schimmelpilzen

HEPA-Filter können zusammen mit anderen Methoden verwendet werden, um Schimmel zu beseitigen.

Schimmelpilzsporen können von HEPA-Filtern aufgefangen werden, die verhindern, dass sie in die Luft gelangen.

Aber sie können nicht alle Schimmelsporen loswerden.

Um das Problem endgültig loszuwerden, müssen sie herausfinden, woher der Schimmelpilz kommt.

Aus diesem Grund sollten HEPA-Filter zusammen mit anderen Methoden verwendet werden, um das Wachstum von Schimmel zu verhindern.

Schimmelbildung verhindern

Um das Wachstum von Schimmelpilzen zu stoppen, müssen Sie das Problem mit Wasser lösen, das Schimmelpilzwachstum verursacht.

Sobald der Schimmel verschwunden ist, sollte die Quelle der Feuchtigkeit, wie z. B. Ein Leck, ein Verschütten oder hohe Luftfeuchtigkeit, behoben werden, damit er nicht wiederkommt.

HEPA-Filter können dabei helfen, die Luft im Inneren zu reinigen und Schimmelpilzsporen aufzufangen.

Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass HEPA-Filter ausgetauscht werden müssen, wenn sie verstopft sind oder nach einer gewissen Zeit.

Es ist keine gute Idee, HEPA-Filter zu waschen und wiederzuverwenden, da dies das Fasergeflecht beschädigen und den Filter weniger in der Lage machen kann, Partikel aufzufangen.

HEPA-Filter können mit anderen Methoden zur Entfernung von Schimmelpilzen verwendet werden, um die Luftqualität im Inneren zu verbessern und Schimmelpilzsporen aufzufangen.

Aber sie können nicht alle Schimmelsporen loswerden.

Um das Problem endgültig loszuwerden, müssen sie herausfinden, woher der Schimmelpilz kommt.

Es ist wichtig, HEPA-Filter regelmäßig auszutauschen und sie zusammen mit anderen Methoden zu verwenden, um Schimmel zu stoppen.

Vorsichtsmaßnahmen und Wartung für HEPA-Filter in der Schimmelbehandlung

Schimmelbehandlung mit HEPA-Filtern: Vorsichtsmaßnahmen und Wartung

Schimmel ist ein häufiges Problem in Häusern und Gebäuden und kann die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen.

Ein HEPA-Filter in einem Luftreiniger ist eine gute Möglichkeit, Schimmelpilzsporen in der Luft loszuwerden.

Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun sollten, um sicherzustellen, dass der Filter gut funktioniert und sicher zu verwenden ist.

Gehen Sie zuerst das Feuchtigkeitsproblem an

Schimmel braucht Wasser zum Wachsen, daher sollten Sie das Wasserproblem beheben, das den Schimmel zum Wachsen bringt, bevor Sie einen HEPA-Filter verwenden.

Sobald der Schimmel weg ist, entferne alle Lecks, Verschüttungen oder Feuchtigkeitsquellen, die dazu führen könnten, dass er wiederkommt.

Korrekter Sitz des HEPA-Filters

Bei der Verwendung eines HEPA-Filters ist darauf zu achten, dass der Filter richtig im Vakuum sitzt, damit die gesamte Luft durch den Filter strömen kann.

Dadurch wird sichergestellt, dass der Filter gut funktioniert, um Schimmelsporen aufzufangen.

Persönliche Schutzausrüstung (PPE)

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe und Augenschutz, wenn Sie den Vakuumfilter wechseln, um Schimmelbildung auf Ihrer Haut zu vermeiden.

Wenn die Sanierungsarbeiten Schimmel aufwirbeln und Schimmelsporen in die Luft gelangen, tragen Sie ein N-95-Atemschutzgerät, um zu vermeiden, dass Schimmel, Schimmelsporen und Staub in der Luft eingeatmet werden.

Wartung und Austausch des HEPA-Filters

Es ist wichtig, mit dem HEPA-Filter Schritt zu halten und ihn zu ersetzen, wenn der Hersteller es Ihnen sagt.

HEPA-Filter entsprechen einem vom US-Energieministerium festgelegten Standard.

Dieser Standard besagt, dass 99,97 % aller Partikel, die 0,3 Mikrometer oder größer sind, sie nicht durchdringen können.

Schimmelpilzsporen und -stücke gelangen jedoch durch alle Löcher im Rahmen.

Auch wenn ein HEPA-Filter sagt, dass er mehr als einmal verwendet werden kann, sollten Sie ihn nicht waschen und wiederverwenden.

Das Waschen wird wahrscheinlich das Fasergeflecht beschädigen und es weniger effektiv beim Auffangen von Partikeln machen.

Reinigung des HEPA-Filters

HEPA-Filter können mit Staub verstopft werden, was den Luftstrom erschwert und die Anzahl der Partikel verringert, die sie auffangen können.

Ein HEPA-Filter kann abgesaugt oder gewaschen werden, um ihn zu reinigen.

Verwenden Sie beim Staubsaugen eine Bürste mit weichen Borsten, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen.

Bevor Sie den Filter nach dem Waschen wieder verwenden können, muss er vollständig trocken sein.

Ein nasser HEPA-Filter könnte auch Schimmel auf der Oberfläche des Filters wachsen lassen.

Ein HEPA-Filter braucht lange zum Trocknen, weil seine Fasern so klein sind (Hersteller empfehlen mindestens 24 Stunden).

Wasser kann nicht verwendet werden, um alle HEPA-Filter zu reinigen.

Einige Modelle sollten nicht nass werden, daher ist es wichtig, das Handbuch zu lesen, bevor Sie Seife oder Wasser verwenden.

Außerdem sollten Sie Einwegfilter nicht reinigen, da dies nicht funktioniert und Schimmel und Moder wachsen kann.

Die meisten Einwegfilter bestehen aus Pappe und sollten weggeworfen werden, wenn sie schmutzig werden.

Richtige Wartung des Luftreinigers

Bevor Sie den Filter wieder in den Luftreiniger einsetzen, ist es wichtig, ihn vollständig trocknen zu lassen.

Wenn Sie dies nicht tun, könnte Schimmel wachsen oder der Luftreiniger könnte kaputt gehen.

Außerdem sollten Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch abwischen und das Ansauggitter absaugen.

HEPA-Filter sind gut darin, Schimmelpilzsporen aus der Luft zu entfernen, aber sie müssen richtig gepflegt werden, um weiter zu funktionieren.

Sie können HEPA-Filter absaugen oder waschen, um sie zu reinigen, aber Sie sollten das Handbuch lesen, bevor Sie Seife oder Wasser verwenden.

Sie sollten Einwegfilter nicht reinigen; Stattdessen solltest du sie wegwerfen, wenn sie schmutzig werden.

Bevor Sie den Filter wieder in den Luftreiniger einsetzen, muss er vollständig trocken sein, um Schimmelbildung oder Schäden am Luftreiniger zu vermeiden.

Wenn Sie diese Vorkehrungen treffen und Ihren HEPA-Filter pflegen, können Sie ihn effektiv gegen Schimmelpilze einsetzen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behandlung von Schimmelpilzen ein wichtiger Bestandteil ist, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause oder Büro hoch zu halten.

Es gibt viele Möglichkeiten, Schimmel loszuwerden, aber Sie sollten diejenige wählen, die am besten funktioniert und sicher für Sie und Ihre Familie ist.

Der Kauf eines Luftreinigers kann eine großartige Möglichkeit sein, Schimmelbildung zu stoppen und die Luftqualität in Ihrem Raum insgesamt zu verbessern.

Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Luftreiniger nicht die Antwort auf alle Probleme mit der Luftqualität ist.

Dies ist nur eine der Möglichkeiten, wie Sie Schimmel und andere Schadstoffe bekämpfen können.

Schimmelbildung kann auch gestoppt werden, indem regelmäßig gereinigt wird, für ausreichend Luftzirkulation gesorgt wird und die Luftfeuchtigkeit auf einem gesunden Niveau gehalten wird.

Wenn Sie also einen Luftreiniger kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie recherchieren und einen auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Und denken Sie daran, dass ein Luftreiniger zwar eine großartige Ergänzung für Ihr Zuhause sein kann, aber kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Behandlung und Vorbeugung von Schimmelpilzen ist.

Letztendlich liegt der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer guten Luftqualität darin, proaktiv zu sein und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Schimmelbildung und andere Schadstoffe zu verhindern.

So können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Familie saubere, gesunde Luft atmen.

Links und Referenzen

  1. Broschüre des National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS) zur Schimmelpilzsanierung und -behandlung
  2. Wikipedia-Artikel über Schimmelbekämpfung und -prävention in Bibliotheken und Archiven
  3. Empfehlungen der US Environmental Protection Agency, des US Department of Housing and Urban Development und der US Centers for Disease Control and Prevention
  4. Empfehlungen des New Yorker Ministeriums für Gesundheit und psychische Hygiene
  5. NIEHS Disaster Recovery, Anleitung zur Schimmelsanierung

Mein Artikel zum Thema:

Luftqualität 101: Reinigen für die Gesundheit

Teilen auf…