Linderung Bei Allergischer Rhinitis: Hepa-Filter Und Mehr

Niesen, schniefen und reiben Sie sich ständig die Augen, weil sie jucken? Haben Sie es satt, das Gefühl zu haben, eine Erkältung zu haben, die niemals vergehen wird? Dann könnten Sie an allergischer Rhinitis leiden, die auch als Heuschnupfen bezeichnet wird.

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben diese häufige Allergie, die durch Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare verursacht werden kann.

Aber keine Sorge, es gibt einen Ausweg! In diesem Artikel erkläre ich, was allergische Rhinitis ist und wie ein Luftreiniger Ihnen helfen kann, sich besser zu fühlen und ein besseres Leben zu führen.

Also entspannen Sie sich, schnappen Sie sich ein Taschentuch und legen Sie los!

Allergische Rhinitis verstehen

Allergische Rhinitis, auch „Heuschnupfen“ genannt, ist eine allergische Reaktion auf bestimmte Allergene.

Wenn ein Allergen in den Körper gelangt, setzt das Immunsystem Histamin frei, das Allergiesymptome verursacht.

Die meisten Menschen mit saisonaler allergischer Rhinitis sind allergisch gegen Pollen.

Tierhaare, Schimmel und Insekten sind einige andere Dinge, die Heuschnupfen verursachen können.

Allergische Rhinitis kann zu Erkältungssymptomen wie laufender Nase, juckenden Augen, verstopfter Nase, Niesen und Druck in den Nebenhöhlen führen.

Heuschnupfen kann manchmal Symptome wie Ekzeme verursachen, z. B. Sehr trockene, juckende Haut, die Blasen bilden und bluten kann.

Prävalenz und Diagnose

Allergische Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft.

Etwa 15 % bis 20 % der Menschen in den Vereinigten Staaten haben allergische Rhinitis.

Eine körperliche Untersuchung und ein Allergietest können verwendet werden, um herauszufinden, was nicht in Ordnung ist.

Symptome

Einige der Anzeichen einer allergischen Rhinitis sind:

  • Niesen
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Juckende Nase, Augen, Ohren und Rachen
  • Wässrige Augen
  • Postnasaler Tropf
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • Augenringe (allergische Augenringe)
  • Verminderter Geruchs- oder Geschmackssinn

Diese Symptome können leicht oder schwerwiegend sein und Tage oder Wochen anhalten.

Allergische Rhinitis kann unter anderem auch zu Sinusitis, Ohrenentzündungen und Asthma führen.

Behandlung

Änderungen des Lebensstils, Allergiemedikamente und Immuntherapie sind alles Möglichkeiten zur Behandlung von allergischer Rhinitis (Allergiespritzen).

Einige Änderungen des Lebensstils, die helfen können, Heuschnupfensymptome zu lindern, sind die Vermeidung von Allergenen, die Verwendung von Luftfiltern und das Schließen der Fenster während der Hochpollensaison.

Antihistaminika, abschwellende Mittel und nasale Kortikosteroide sind einige Allergiemedikamente, die ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen können.

Bei einer Immuntherapie werden Allergene regelmäßig in den Körper injiziert, um dem Körper zu helfen, eine Resistenz dagegen aufzubauen.

Verschiedene Arten von Rhinitis

Es ist wichtig zu wissen, dass sich allergische Rhinitis von anderen Arten von Rhinitis, wie nicht-allergischer Rhinitis und akuter Rhinitis, unterscheidet.

Akute Rhinitis wird normalerweise durch ein Virus verursacht.

Nicht-allergische Rhinitis wird durch Dinge wie Rauch, Dämpfe und Gerüche verursacht.

Das Immunsystem reagiert auf Allergene und verursacht allergische Rhinitis.

Heuschnupfen ist ein anderer Name für allergische Rhinitis, eine häufige allergische Reaktion, die die Nase betrifft.

Es kann leichte bis schwere Symptome verursachen und zu anderen Gesundheitsproblemen wie Sinusitis, Ohrinfektionen und Asthma führen.

Änderungen Ihres Lebensstils, Allergiemedikamente und Immuntherapie sind alles Möglichkeiten, um Allergien zu behandeln.

Wenn Sie glauben, an allergischer Rhinitis zu leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine korrekte Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.

Symptome und Diagnose der allergischen Rhinitis

Allergische Rhinitis und ihre Symptome verstehen

Allergische Rhinitis, auch „Heuschnupfen“ genannt, ist eine allergische Reaktion auf Allergene, bei denen es sich um winzige Partikel in der Luft handelt.

Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel, Kakerlakenabfälle, Tierhaare, Dämpfe und Gerüche, hormonelle Veränderungen und Rauch sind Beispiele für Allergene.

Wenn eine Person diese Allergene durch die Nase oder den Mund einatmet, reagiert ihr Körper mit der Herstellung einer natürlichen Chemikalie namens Histamin.

Diese Chemikalie lässt die empfindlichen Auskleidungen der Nase, der Nebenhöhlen und der Augenlider jucken, anschwellen und sich mit Flüssigkeit füllen, was zu den Symptomen von Heuschnupfen führt.

Meistens wird Heuschnupfen durch Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilze verursacht.

Die meisten Menschen mit saisonaler allergischer Rhinitis sind allergisch gegen Pollen von Bäumen, Gräsern und Unkräutern.

Häufige Anzeichen einer allergischen Rhinitis sind Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase, juckende Nase, Husten, Halsschmerzen oder Kratzen im Hals, juckende Augen, tränende Augen, Augenringe und häufige Kopfschmerzen.

Risikofaktoren für allergische Rhinitis

Menschen, die einen Elternteil oder ein anderes Familienmitglied mit Allergien haben, bekommen mit größerer Wahrscheinlichkeit selbst Heuschnupfen.

Heuschnupfen tritt eher bei Menschen mit Asthma oder Ekzemen auf.

Das Leben oder Arbeiten an einem Ort, an dem Allergene wie Tierhaare oder Hausstaubmilben immer vorhanden sind, kann auch dazu führen, dass eine Person anfälliger für Heuschnupfen ist.

Diagnose einer allergischen Rhinitis

Meistens werden eine gründliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung verwendet, um eine klinische Diagnose einer allergischen Rhinitis zu stellen.

Der Arzt oder die Krankenschwester wird detaillierte Fragen zu Symptomen und Anzeichen stellen und auch eine körperliche Untersuchung durchführen.

Der Arzt oder das Pflegepersonal kann den Patienten auch bitten, ein detailliertes Tagebuch über seine Symptome und mögliche Ursachen zu führen.

Der Arzt kann dunkle Ringe oder Linien unter den Augen, geschwollenes Gewebe in der Nase oder Mundatmung bemerken.

Die Diagnose einer allergischen Rhinitis kann durch ein positives Ansprechen auf eine Probebehandlung mit einem nasalen Glukokortikoid gesichert werden.

Zur formalen Diagnose kann entweder ein Serumtest auf allergenspezifisches IgE oder ein Allergie-Hauttest eingesetzt werden.

Für einen Hauttest werden kleine Mengen von Proteinen, die in gängigen Allergenen vorkommen, in die Haut gestochen.

Wenn die Person allergisch ist, zeigt sich wahrscheinlich eine erhabene Beule (Nesselsucht) auf ihrer Haut, wo der Test durchgeführt wird.

Bluttests messen die Menge an Immunglobulin E (IgE)-Antikörpern im Blutkreislauf, die Allergien auslösen.

Eine Blutprobe wird an ein Labor geschickt, wo sie getestet werden kann.

Verwendung von Luftreinigern zur Behandlung von allergischer Rhinitis

Luftreiniger können Menschen mit allergischer Rhinitis helfen, ihre Symptome zu bewältigen.

Sie wirken, indem sie Allergene aus der Luft entfernen, wodurch die Menge an Allergenen, die eine Person einatmet, reduziert wird.

Bei der Suche nach einem Luftreiniger ist es wichtig, einen zu finden, der die Allergene beseitigt, die Ihre Symptome hervorrufen.

Wenn Sie beispielsweise eine Pollenallergie haben, sollten Sie nach einem Luftreiniger suchen, der Pollen entfernen kann.

Luftreiniger können in jedem Raum des Hauses verwendet werden, aber sie funktionieren am besten im Schlafzimmer, wo die Menschen die meiste Zeit verbringen.

Es ist wichtig, den Luftreiniger die ganze Zeit laufen zu lassen, da durch das Ausschalten Allergene wieder in die Luft gelangen können.

Außerdem sollten Sie den Luftreiniger häufig reinigen, da ein verschmutzter Filter seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung, die eine Vielzahl von Symptomen verursachen kann, wie z regelmäsige Kopfschmerzen.

Durch die Beseitigung von Allergenen aus der Luft können Luftreiniger eine gute Möglichkeit sein, diese Symptome zu behandeln.

Bei der Suche nach einem Luftreiniger ist es wichtig, einen zu finden, der die Allergene beseitigt, die Ihre Symptome hervorrufen.

Wie Pollen allergische Rhinitis auslösen und wie Luftreiniger helfen können

Pollen sind eines der häufigsten Allergene, die allergische Rhinitis, auch bekannt als Heuschnupfen, auslösen.

Wenn Pollen in die Nase einer Person mit allergischer Rhinitis gelangen, überreagiert das Immunsystem und setzt Histamin frei, was Symptome wie Niesen, laufende Nase und juckende Augen verursacht.

Die Pollenbelastung ist in der Regel im Frühling und Herbst am höchsten, was diese Zeiten für Allergiker besonders schwierig macht.

Luftreiniger können helfen, die Symptome einer allergischen Rhinitis zu lindern, indem sie Pollen und andere Allergene aus der Luft filtern.

Insbesondere HEPA-Filter sind hochwirksam beim Einfangen von Pollenpartikeln mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern.

Durch die Entfernung dieser Allergene aus der Luft können Luftreiniger Menschen mit allergischer Rhinitis Linderung verschaffen und die allgemeine Luftqualität in Innenräumen verbessern.

Für mehr Informationen:

Pollen- und Luftreiniger: Vorteile, Filter und mehr

Treating Allergic Rhinitis

Umgang mit allergischer Rhinitis: Medikamente und Änderungen des Lebensstils

Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung, bei der eine allergische Reaktion die Nasengänge anschwellen lässt.

Einige der Symptome sind Niesen, eine laufende Nase und juckende Augen.

Es gibt viele Möglichkeiten, allergische Rhinitis zu behandeln, einschließlich der Einnahme von Medikamenten und Änderungen Ihrer Lebensweise.

Medikamente für allergische Rhinitis

Der häufigste Weg, allergische Rhinitis zu behandeln, ist mit Medikamenten. Die Leute denken normalerweise an die folgenden Medikamente:

  • Antihistaminika (oral und intranasal)
  • Intranasale Kortikosteroide
  • Intranasale Cromone
  • Leukotrien-Rezeptorantagonisten
  • Intranasale Anticholinergika
  • Abschwellende Mittel

Die Therapie der ersten Wahl bei Symptomen einer allergischen Rhinitis sind Glukokortikoid-Nasensprays.

Kombinationsprodukte mit einem Antihistaminikum und einem Steroid wirken besser als nur eines der Medikamente allein.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Wahl des Arzneimittels davon abhängt, wie stark und welche Art von allergischer Rhinitis eine Person hat, sowie von ihren eigenen Vorlieben und Erfahrungen und anderen gesundheitlichen Problemen, die sie möglicherweise hat.

Es wird empfohlen, einen erfahrenen HNO-Arzt aufzusuchen, um eine gründlichere Untersuchung und professionelle Beratung zur Behandlung von chronischer Rhinitis zu erhalten.

Änderungen des Lebensstils bei allergischer Rhinitis

Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten kann eine Änderung Ihres Lebensstils Ihnen helfen, mit allergischer Rhinitis fertig zu werden.

Die Vermeidung von Allergenen ist ein wichtiger Teil der Behandlung von allergischer Rhinitis.

Dies könnte bedeuten, sich von Dingen wie Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaaren fernzuhalten.

Eine Nasenspülung mit Salzwasser kann auch helfen, die Symptome zu lindern, indem Reizstoffe und Allergene aus der Nase gespült werden.

Eine Immuntherapie sollte für Menschen mit mittelschwerer oder schwerer allergischer Rhinitis in Betracht gezogen werden, die sich mit den üblichen Behandlungen nicht bessert.

HEPA-Filter für allergische Rhinitis

High-Efficiency Particulate Air (HEPA)-Filter entfernen Allergene aus der Luft, was Menschen mit allergischer Rhinitis helfen kann.

Mit einer Erfolgsquote von 99,97 % werden HEPA-Filter so hergestellt, dass sie Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikron auffangen.

Das bedeutet, dass sie die meisten Allergene in der Luft wie Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare einfangen können, wodurch die Luft weniger allergen wird.

HEPA-Filter können unter anderem in Haushalten, Büros und Krankenhäusern eingesetzt werden.

Sie können in Luftreiniger, HVAC-Systeme und Luftreiniger eingebaut werden.

Obwohl HEPA-Filter Menschen mit allergischer Rhinitis helfen können, sind sie kein Heilmittel für die Erkrankung.

Dennoch ist es wichtig, sich so weit wie möglich von Allergenen fernzuhalten und einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Symptome nicht verschwinden.

Auswahl und Wartung eines HEPA-Filters

Auswahl eines HEPA-Filters für Ihren Luftreiniger

Bei der Suche nach einem HEPA-Filter für Ihren Luftreiniger sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Clean Air Delivery Rate (CADR): Je höher die CADR, desto mehr Partikel kann der Luftreiniger filtern und desto größer ist die Fläche, die er bedienen kann. In den Tests von Consumer Reports erhält ein CADR über 240 eine ausgezeichnete Bewertung, während ein CADR zwischen 240 und 180 als sehr gut bewertet wird.
  • Echter HEPA-Filter: Echte HEPA-Filter sind getestet und zertifiziert, um 99,97 % der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikron zu entfernen. HEPA-Filter entfernen winzige Partikel von Staub, Schimmel, Pollen, Bakterien, Viren und mehr aus der Luft.
  • Raumgröße: Berücksichtigen Sie die Größe des Raums, in dem der Luftreiniger verwendet werden soll. Auf der Verpackung des Luftreinigers finden Sie den größten Bereich oder Raum, in dem er verwendet werden sollte.
  • Wartung: Ein verschmutzter oder abgelaufener HEPA-Filter wird seine Arbeit nicht gut machen, überprüfen Sie daher die Empfehlung des Herstellers zum Filterwechsel.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Luftreiniger verfügen über zusätzliche Filter zum Entfernen von Gasen, wie z. B. Aktivkohlefilter. Luftreiniger, die einen HEPA-Filter und/oder Kohlefilter verwenden, verlassen sich auf einen Lüfter, um schmutzige Luft in das Gerät zu ziehen und saubere Luft zurück in den Raum zu drücken, daher ist es wichtig, das Gerät an einem Ort zu platzieren, der einen angemessenen Luftstrom ermöglicht.

Wartung Ihres HEPA-Filters

HEPA-Filter sind ein wichtiger Bestandteil von Luftreinigern, da sie 99 % der Partikel in der Luft auffangen, einschließlich Allergene und Luftschadstoffe.

Wie lange ein HEPA-Filter hält, hängt von vielen Dingen ab, wie der Qualität der Luft im Inneren, der Außenumgebung und wie oft er verwendet wird.

Die meisten Hersteller sagen, dass der HEPA-Filter alle sechs Monate gewechselt werden sollte.

Dies ist jedoch keine feste Regel, und die Lebensdauer des Filters kann je nach Verwendung und anderen Faktoren variieren.

Es gibt ein paar Anzeichen, auf die Sie achten sollten, um zu wissen, wann Sie einen HEPA-Filter ersetzen müssen:

  • Schmutziges Aussehen: Wenn der Filter schmutzig aussieht, ist es Zeit, ihn auszutauschen.
  • Modergeruch: Wenn der Filter muffig riecht, ist es Zeit, ihn auszutauschen.
  • Gerätewarnungen: Einige Luftreiniger haben Anzeigen, die aufleuchten, wenn es Zeit ist, den Filter auszutauschen.
  • Verringerte Wirksamkeit: Verwenden Sie einen Luftqualitätsmonitor, um zu sehen, ob der Luftreiniger die Luft immer noch effektiv reinigt.

Ein waschbarer Filter kann länger halten, wenn er richtig gepflegt wird, z. B. Durch Waschen.

Einige Filter können jahrelang verwendet werden, während andere möglicherweise häufiger ausgetauscht werden müssen.

Reduzieren Sie Allergene in Ihrem Zuhause

Reduzieren Sie Allergene in Ihrem Zuhause mit Luftreinigern

Saisonale Allergien oder allergische Rhinitis betreffen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.

Einige der Symptome sind Niesen, eine laufende Nase, juckende Augen und eine verstopfte Nase.

Auch wenn es keine Heilung für allergische Rhinitis gibt, können Sie Maßnahmen ergreifen, um Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren und die Allergiesaison leichter zu bewältigen.

Die Verwendung eines Luftreinigers mit einem HEPA-Filter ist eine der besten Möglichkeiten, Allergene im Inneren zu reduzieren.

Was ist ein HEPA-Filter?

HEPA-Filter sind eine der häufigsten Arten von Filtern, die Menschen verwenden, um die Luft in ihren Häusern zu reinigen und zu verhindern, dass sich saisonale Allergien verschlimmern.

HEPA-Filter werden hergestellt, um kleine Partikel wie Staub, Hautschuppen und Pollen aufzufangen, die Allergien auslösen können.

Die EPA sagt, dass HEPA-Filter in tragbaren Luftreinigern und Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) helfen können, Allergie- und Asthmasymptome zu reduzieren.

HEPA-Filter sind in vielen Haushaltsgeräten zu finden, z. B. In Luftreinigern für das ganze Haus, tragbaren Luftreinigern und Staubsaugern.

Einschränkungen von HEPA-Filtern

Obwohl HEPA-Filter helfen können, Allergene im Haushalt zu reduzieren, können sie sie nicht vollständig beseitigen.

Pollen und Schimmel können über Ihre Kleidung oder Schuhe in Ihr Zuhause gelangen und sich im Teppich und Lüftungssystem verstecken, was es schwieriger macht, sie loszuwerden.

Um Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren, sollten Sie häufig Unordnung und Staub beseitigen und einen guten Luftreiniger verwenden.

Die Verwendung eines Staubsaugers mit einem HEPA-Filter kann auch dazu beitragen, Allergene an einem Ort zu halten und sie zu reduzieren.

Weitere Schritte zur Reduzierung von Allergenen in Ihrem Zuhause

Ja, Sie können mehr tun, als nur einen HEPA-Filter zu verwenden, um Allergene in Ihrem Zuhause loszuwerden.

Ihr Zuhause sauber und frei von Unordnung zu halten, ist einer der wichtigsten Schritte.

Allergene loszuwerden kann so einfach sein wie Staubsaugen, Abstauben und regelmäßiges Waschen der Bettwäsche mit heißem Wasser.

Außerdem ist es wichtig, Ihre Küche sauber und frei von Essenskrümeln zu halten, um Mäuse und Kakerlaken fernzuhalten.

Sie können schwere Vorhänge auch durch leicht zu reinigende Jalousien oder Jalousien ersetzen.

Es ist auch wichtig, bei der Auswahl von Zimmerpflanzen vorsichtig zu sein, da einige Pflanzen Allergene an die Luft abgeben können.

Sie können die Luft in Ihrem Zuhause auch reinigen, indem Sie einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter verwenden.

Das Wechseln Ihres aktuellen Filters zu einem HEPA-Filter kann einen großen Unterschied machen, wenn Sie eine Zwangsbelüftung haben.

Es ist auch eine gute Idee, im Badezimmer einen Abluftventilator einzubauen und zu verwenden, um die Menge an Feuchtigkeit zu reduzieren, die sich beim Baden oder Duschen ansammelt.

Schließlich können Sie Hausstaubmilben loswerden, indem Sie Ihr Zuhause sauber und frei von Unordnung halten, Teppiche von Wand zu Wand entfernen und die Kissen Ihrer Möbel mit Schutzhüllen abdecken.

Die Beseitigung von Deckenventilatoren kann auch dazu beitragen, Allergene zu reduzieren, da sie Milben, Schimmelpilze und andere Reizstoffe aufwirbeln können.

Indem Sie diese Dinge tun, können Sie Allergene in Ihrem Zuhause reduzieren und die Allergiesaison leichter bewältigen.

Kurz gesagt, HEPA-Filter können helfen, Allergene im Inneren zu reduzieren, aber sie können sie nicht vollständig beseitigen.

Es ist am besten, mehr als eine Methode zu verwenden, um Allergene im Inneren zu reduzieren, wie z. B. Das Entfernen von Unordnung, häufiges Abstauben und die Verwendung eines guten Luftreinigungssystems.

Die Verwendung eines Staubsaugers mit einem HEPA-Filter kann auch dazu beitragen, Allergene an einem Ort zu halten und sie zu reduzieren.

Indem Sie diese Dinge tun, können Sie Allergene in Ihrem Zuhause reduzieren und die Allergiesaison leichter bewältigen.

Abschluss

Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft.

Es kann unter anderem durch Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare verursacht werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, Allergien zu behandeln, z. B. Mit Medikamenten oder einer Immuntherapie, aber eine der besten Möglichkeiten ist die Verwendung eines Luftreinigers.

Wenn Sie einen Luftreiniger besitzen, wissen Sie bereits, was er für Sie tun kann.

Es hilft, Allergene in der Luft loszuwerden und kann auch die Luft in Ihrem Zuhause insgesamt besser machen.

Wenn Sie jedoch über den Kauf eines Luftreinigers nachdenken, sollten Sie sich gut informieren und einen auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht.

Am Ende des Tages bedeutet der Umgang mit Allergien, Verantwortung für Ihre Umgebung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die gut für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind.

Unabhängig davon, ob Sie einen Luftreiniger oder etwas anderes verwenden, um mit Ihren Allergien umzugehen, das Wichtigste ist, auf dem Laufenden zu bleiben und Maßnahmen zu ergreifen.

Wenn Sie also das nächste Mal Probleme mit Allergien haben, denken Sie daran, dass Sie viele Möglichkeiten haben.

Die Bewältigung Ihrer Symptome kann Ihnen helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen.

Ein Gramm Prävention ist besser als ein Pfund Heilung, wie das Sprichwort sagt.

Kümmern Sie sich heute um Ihre Allergien und Sie können morgen besser atmen.

Links und Referenzen

  1. „Allergic Rhinitis“ verfügbar auf NCBI Bookshelf.

Mein Artikel zum Thema:

Allergien & Luftreiniger: Erleichterung oder Risiko?

Teilen auf…