Mikroskopische Partikel Und Staubsauger: Ein Leitfaden Für Anfänger

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, welche kleinen Dinge in der Luft sein könnten, die Sie atmen? Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare und Schimmelpilzsporen sind alles kleine Dinge, die Ihrer Gesundheit und Ihrem Zuhause schaden können.

Aber keine Sorge, denn es gibt einen Ausweg: den HEPA-Filter.

Dieser leistungsstarke Filter ist ein Wendepunkt für alle, die leichter atmen möchten, egal ob Sie ein Sauberkeitsfreak sind oder einfach nur die Luft in Ihrem Zuhause verbessern möchten.

In diesem Artikel werde ich über die Wissenschaft hinter HEPA-Filtern sprechen, wie sie funktionieren und warum jeder, der schädliche Partikel von seinem Zuhause fernhalten möchte, einen haben sollte.

Also lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und machen Sie sich bereit, alles zu lernen, was Sie über mikroskopisch kleine Partikel wissen müssen und wie Sie sie fernhalten können.

Verständnis von mikroskopischen Partikeln und Raumluftqualität

Mikroskopische Partikel sind Dinge wie Kohlendioxid, Nanopartikel und kolloidale Partikel, die so klein wie Atome und so groß wie Moleküle sind.

Die Bereiche Chemie, Atomphysik und Molekularphysik untersuchen alle diese Teilchen.

Nanopartikel

Nanopartikel werden immer besorgniserregender, weil sie in Dingen wie Kosmetika enthalten sind, die Menschen jeden Tag verwenden.

Wenn sich technisch hergestellte Nanopartikel in biologischen Medien befinden, interagieren sie mit Serumproteinen und verbinden sich zu größeren Klumpen.

Dies ändert sowohl ihre "effektive Dichte" als auch ihre "aktive Oberfläche". Die volumetrische Zentrifugationsmethode (VCM) ist eine Methode, um herauszufinden, woraus Nanomaterial-Agglomerate in physiologischen Flüssigkeiten bestehen.

Es wird Wissenschaftlern ermöglichen, zelluläre Systeme zu verwenden, um die Risiken von Nanomaterialien genau einzustufen.

Feinstaub (PM)

Mikroskopisch kleine Partikel, auch „Feinstaub“ genannt, können die Qualität der Luft im Inneren (PM) verändern.

PM ist eine Mischung aus festen Partikeln und Flüssigkeitströpfchen, die sich in der Luft befinden.

Einige Partikel sind groß genug, um sie mit bloßem Auge zu sehen, andere sind so klein, dass man ein Mikroskop braucht, um sie zu sehen.

Partikel, die kleiner als 10 Mikrometer sind, können tief in Ihre Lungen gelangen, und einige können sogar in Ihren Blutkreislauf gelangen.

Feine Partikel wie PM2,5 können kurzfristige Gesundheitsprobleme wie Reizungen in Augen, Nase, Hals und Lunge, Husten, Niesen, laufende Nase und Atembeschwerden verursachen.

PM-Quellen

Zu den PM-Quellen in Innenräumen gehören Rauchen, Kochgeräte, brennende Kerzen oder Räucherstäbchen, Reinigungsprodukte und Aktivitäten, die Staub oder Schmutz im Inneren aufwirbeln.

PM wird in Einheiten gemessen, die Mikrometer (m) genannt werden.

Grobe Partikel haben Durchmesser von 10 m oder weniger (PM10), feine Partikel haben Durchmesser von 2,5 m oder weniger (PM2,5) und ultrafeine Partikel haben Durchmesser von 1 m oder weniger (PM1,0).

Zum Vergleich: Ein feiner Strandsand misst etwa 90 m und ein Salzkorn etwa 60 m.

Verbesserung der Raumluftqualität

Verwenden Sie einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter oder einem elektrostatischen Abscheider, um die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern und Ihre Exposition gegenüber Feinstaub zu reduzieren.

Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Zuhause genügend Luftzirkulation hat, indem Sie Fenster öffnen oder Abluftventilatoren verwenden, wenn Sie kochen oder duschen.

Auch das Nichtrauchen im Haus und die Verwendung von weniger Kerzen oder Räucherstäbchen können dazu beitragen, die Luftqualität im Haus zu verbessern.

Staub und Schmutz

Mikroskopische Partikel können in Staub und anderen kleinen Dingen gefunden werden.

Staub besteht aus Partikeln, die in der Luft schweben können und eine Größe von weniger als einem Mikrometer bis zu mehr als 20 Mikrometer im Durchmesser haben.

Staubpartikel sind hygroskopisch, das heißt, sie nehmen Wasser aus der Luft auf.

Dies kann dazu führen, dass Metallgegenstände rosten.

Schimmelpilzsporen und andere organische und anorganische Partikel, die die Oberfläche eines Objekts zerkratzen können, können auch im Staub gefunden werden.

Hautzellen, Ruß, Pollen, Pilze, Tierhaare, Bodenmineralien, Bauschutt, Glasfaser, Kleidungsfasern, Insektenteile, Gummi und Polymer können alle in kleinen Trümmerstücken gefunden werden.

Analytische Mikroskopie ist der beste Weg, um herauszufinden, woraus Dinge bestehen.

Die Mikroskopie zeigt, wie das Teilchen aussieht, woraus es besteht und wie es zusammengesetzt ist.

Staubsauger und mikroskopische Partikel

Staubsauger sind eines der wichtigsten Werkzeuge, um Oberflächen zu reinigen und Schmutz und andere Ablagerungen zu entfernen.

Sie saugen Staub auf und befördern ihn mit Hilfe des Luftstroms in einen Beutel oder Behälter.

Die Absaugung erfolgt durch einen Lüfter, der Luftpartikel nach vorne bewegt, wodurch sie dichter vor dem Lüfter und weniger dicht hinter ihm werden.

Dieser Druckabfall hinter dem Lüfter erzeugt einen Unterdruck oder Unterdruck im Inneren des Staubsaugers.

Da der Luftdruck im Inneren des Staubsaugers niedriger ist als außerhalb, drückt sich die Außenluft durch die Ansaugöffnung hinein.

HEPA-Filter

HEPA-Filter sind spezielle Filter, die benötigt werden, um kleine Partikel in der Luft wie Hausstaubmilben, Schimmel und Bakterien aufzufangen.

HEPA-Filter sind nicht in jedem Staubsauger, aber sie werden für die Tiefenreinigung und das Entfernen von kleinen Partikeln benötigt.

Ein HEPA-Filter dient zum Einfangen feiner Partikel.

Dies geschieht mit Glasfaserfalten, die die Partikel einfangen und nicht entweichen lassen.

Die Funktionsweise von HEPA-Filtern besteht darin, dass Luft, wenn sie durch den Filter strömt, winzige Partikel auffängt.

Größere Partikel bleiben stecken, weil sie der Luft um eine HEPA-Filterfaser folgen, aber zu schwer sind, um sich schnell genug zu bewegen, sodass sie stecken bleiben.

Kleinere Partikel werden durch Diffusion eingefangen – sie kollidieren mit Gasmolekülen und werden genug verlangsamt, um von den Fasern eingefangen zu werden.

Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen, Pollen und Tierhaare sind nur einige der Dinge, die von HEPA-Filtern aufgefangen werden können.

Wasserfiltration Staubsauger

Staubsauger mit Wasserfiltration verwenden Wasser sowohl als Filter als auch als Mittel zum Sammeln von Staub und kleinen Partikeln.

Der Staubsauger nimmt den Staub auf, der ins Wasser fällt und dort aufgrund der Oberflächenspannung verbleibt.

Moderne Wasserfiltersysteme werden in Wasserfiltersaugern verwendet, um Staub, Schmutz, Pollen, Allergene, Tierhaare und sogar Gerüche aus Häusern zu entfernen.

Der starke Motor erzeugt eine Saugkraft, um Schmutz und andere unerwünschte Dinge in das Becken mit sauberem Wasser zu ziehen.

Bodenstaubsauger mit Beutel schieben diese Partikel herum und schicken sie zurück in die Luft.

Aber wenn diese Partikel aufgesaugt werden, werden sie aus dem Haus genommen.

Staubsauger, die Wasser filtern, arbeiten, indem sie Luft durch Wasser in einem Becken leiten.

Diese Art von Filtersystem kann Partikel auffangen und entfernen, die nicht von Standardfiltern aufgefangen werden, die in aufrechten Staubsaugern und anderen Bodenstaubsaugermodellen zu finden sind.

Saugleistung und Luftstrom

Bei laufendem Motor ist die Saugleistung die Fähigkeit eines Staubsaugers, Unterdruck oder Auftrieb zu erzeugen.

Sie wird in Millimeter Wassersäule (mm) oder Pascal (Pa) gemessen, wobei 1 mm Wassersäule 10 Pa entspricht.

Die Saugleistung des Staubsaugers zeigt, wie stark er ist, und die Luftmenge zeigt, wie viel Luft er bewegen kann.

Der Vakuumluftstrom, gemessen in Kubikfuß pro Minute (CFM), ist die wichtigste Spezifikation zur Bestimmung der Reinigungsleistung eines Staubsaugers.

Die Kraft dieses Luftstroms über eine Oberfläche nimmt Schmutz auf und transportiert ihn zum Staubbeutel oder -behälter.

Die Saugkraft eines Staubsaugers beeinflusst seine Fähigkeit, winzige Partikel aufzunehmen, da sie bestimmt, wie viel Unterdruck oder Auftrieb der Motor erzeugen kann.

Wenn die Saugleistung höher ist, werden mehr Schmutz und Ablagerungen von Oberflächen abgehoben und in den Staubbeutel oder Behälter befördert.

Aber auch die Luftbewegung über Oberflächen ist sehr wichtig, um Schmutz aufzunehmen und ihn in Staubbeutel oder andere Behälter zu transportieren.

Sowohl die Saugleistung als auch der Luftstrom sind also wichtige Faktoren, um herauszufinden, wie gut ein Staubsauger reinigen kann.

Einschränkungen von Staubsaugern

Oberflächen lassen sich gut mit Hilfe eines Staubsaugers reinigen.

Staubpartikel, die kleiner als 10 Mikrometer sind und sich bereits in der Luft im Inneren befinden, können sie jedoch nicht beseitigen.

An Orten, die keine Reinräume sind, wo die Luft nicht streng durch technische und Luftbehandlungsprotokolle kontrolliert wird, befinden sich viele verschiedene Arten von Partikeln in der Luft.

Diese Partikel stammen von Dingen wie Schmutz, der von außen eingeschleppt wird, Außenluft, Haut- oder Kleidungsablösungspartikeln, Lebewesen wie Schimmel oder Bakterien oder dem Verfall von Möbeln wie Stoffpolstern oder Teppichen.

HEPA-Filter in verschiedenen Anwendungen

HEPA-Filter werden auf vielfältige Weise eingesetzt, beispielsweise um eine luftgetragene Kontamination in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen zu stoppen und die Ausrüstung in Reinräumen vor Partikeln zu schützen.

Sie werden auch verwendet, um die Luft in Büros, Klassenzimmern und Wohnungen zu reinigen.

Die meisten Luftreiniger verfügen über HEPA-Filtereinheiten, die von Raum zu Raum bewegt werden können.

Dies kann für ein Einzelzimmer funktionieren.

HEPA-Technologie: Der Schlüssel zur effektiven Entfernung mikroskopischer Partikel in Staubsaugern

Staubsauger sind wichtige Haushaltsgeräte, die dazu beitragen, unser Zuhause sauber und frei von Staub, Schmutz und anderen mikroskopisch kleinen Partikeln zu halten.

Allerdings sind nicht alle Staubsauger gleich, und einige entfernen diese winzigen Partikel effektiver als andere.

Hier kommt die HEPA-Technologie (High-Efficiency Particulate Air) ins Spiel.

HEPA-Filter sind so konzipiert, dass sie Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern auffangen, was kleiner ist als der Durchmesser eines menschlichen Haares.

Dies bedeutet, dass sie Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare und andere Allergene, die Atemprobleme auslösen können, effektiv einfangen können.

Staubsauger, die mit HEPA-Filtern ausgestattet sind, sind besonders nützlich für Menschen mit Allergien oder Asthma, da sie dazu beitragen können, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern und das Risiko allergischer Reaktionen zu verringern.

Zusammenfassend ist die HEPA-Technologie ein entscheidendes Merkmal, auf das Sie bei der Auswahl eines Staubsaugers achten sollten, insbesondere wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Zuhause frei von mikroskopisch kleinen Partikeln ist, die Ihrer Gesundheit schaden können.

Für mehr Informationen:

HEPA Tech: Saubere Luft, starke Saugkraft

Sources and Risks of Microscopic Particles in the Home

Quellen mikroskopischer Partikel im Haushalt

Es gibt winzige Partikel in jedem Haus, und sie können von vielen verschiedenen Orten stammen. Einige Quellen für Feinstaub in Innenräumen sind:

  • Tabakrauch
  • Kochen (z. B. Braten, Sautieren und Braten)
  • Brennende Kerzen oder Öllampen
  • Betrieb von Kaminen
  • Staub, der Folgendes beinhalten kann:
  • Pollen
  • Tierhaare
  • Abgestorbene Hautzellen
  • Schmutz
  • Stofffasern
  • Bücher
  • Teppich
  • Teppiche
  • Polstermöbel
  • Kamine
  • Haustiere
  • Hausstaubmilben, die natürlich vorkommen und in feuchten Umgebungen gedeihen
  • Feinstaub vom Rauchen und andere Schadstoffe im Freien wie Schmutz, Pollen, Rauch und Abgase

Arten von Schadstoffen in der Raumluft

Es ist schwierig, sich um die Qualität der Luft in Ihrem Zuhause zu kümmern, da so viele verschiedene Arten von Schadstoffen in der Luft sein können.

Es gibt drei Arten von Schadstoffen, die sich in Ihrer Raumluft befinden können: Feinstaub (PM), flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Bioaerosole.

  • PM ist eine Mischung vieler chemischer Spezies, die aus kleinen Tröpfchen flüssiger oder trockener fester Fragmente besteht.
  • VOCs sind Gase, die von organischen Chemikalien abgegeben werden, die in vielen gängigen Haushaltsprodukten wie Farben, Lacken, Wachs und Reinigungsmitteln vorkommen.
  • Bioaerosole sind mikroskopisch kleine luftgetragene Partikel, die von Pflanzen und Tieren stammen.

Reduzierung der Exposition gegenüber mikroskopischen Partikeln

Unabhängig davon, ob Sie eine Allergie haben oder nicht, sollten Sie versuchen, sich von so wenig Staub wie möglich fernzuhalten.

Wenn Sie Ihr Haus sauber halten, können Sie die Menge an Staub darin reduzieren.

Die Verwendung eines Staubsaugers mit einem HEPA-Filter kann auch dazu beitragen, kleine Partikel wie Hausstaubmilben und Tierhaare aufzufangen.

Richtiges Lüften kann auch dazu beitragen, die Luftverschmutzung in Innenräumen zu reduzieren, indem frische Luft von außen zugeführt und verbrauchte Luft von innen entfernt wird.

Häufigkeit des Staubsaugens und richtige Reinigungstechniken

Es ist schwer zu sagen, wie oft jemand staubsaugen sollte, um mikroskopisch kleine Partikel in seinem Haus loszuwerden, da dies davon abhängt, wie viele Menschen und Haustiere dort leben, wie oft Menschen auf den Böden gehen und ob jemand im Haus ist oder nicht hat Allergien oder Atemprobleme.

Einige Experten sagen jedoch, dass Sie mindestens einmal pro Woche staubsaugen sollten, um Staub und Allergene loszuwerden.

Die Verwendung eines guten HEPA-Staubsaugers kann auch dazu beitragen, Allergene im Haushalt zu reduzieren, da er winzige Partikel aufnehmen kann, die normale Staubsauger möglicherweise übersehen.

Beim Staubsaugen sollte man gut reinigen, damit kein Staub in die Luft gelangt und eingeatmet wird.

Man sollte oben anfangen, Staub zu entfernen, wo er sich ansammelt, und sich nach unten arbeiten.

Auch an Stellen, die Sie mit einem Staubsauger nicht erreichen, können Sie mit einem Elektrostatik- oder Mikrofasertuch abstauben.

Austausch des HEPA-Filters

Wie oft Sie den HEPA-Filter in einem Staubsauger wechseln müssen, hängt davon ab, wie oft Sie ihn verwenden.

Wenn HEPA-Filter nur zu Hause verwendet werden, sollten sie etwa zwei bis drei Jahre halten, bevor sie gewechselt werden müssen.

Wenn Sie Ihren Staubsauger jedoch häufiger als gewöhnlich verwenden oder wenn es bei der Verwendung muffig riecht, müssen Sie den Filter möglicherweise früher austauschen.

HEPA-Filter sollten im geschäftlichen Umfeld einmal jährlich gewechselt werden.

Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber mikroskopischen Partikeln

Die Exposition gegenüber winzigen Partikeln kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, wie zum Beispiel:

  • Augen-, Nasen-, Rachen- und Lungenreizung
  • Husten
  • Niesen
  • Laufende Nase
  • Kurzatmigkeit

Feinstaub (PM2,5) ist ein Schadstoff in der Luft, der die Sicht erschweren und die Luft bei hohen Werten trüb erscheinen lassen kann.

PM2,5-Partikel sind so klein, dass sie tief in die Atemwege in die Lunge gelangen können.

Feine Partikel können die Funktion Ihrer Lungen beeinträchtigen und Erkrankungen wie Asthma und Herzerkrankungen verschlimmern.

Partikelverschmutzung ist eine Mischung aus winzigen festen und flüssigen Partikeln in der Luft.

Viele dieser Partikel sind so klein, dass man sie nicht sehen kann, aber wenn viele davon in der Luft sind, wird es wolkig.

Die meisten Studien haben ergeben, dass eine kurzfristige Exposition gegenüber Partikelbelastung Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verschlimmert (COPD).

Auswahl des besten Staubsaugers zum Entfernen mikroskopischer Partikel

HEPA-Filter: Mikroskopische Partikel einfangen

Ein HEPA-Filter ist einer der wichtigsten Teile eines Staubsaugers, auf den Sie achten sollten.

High-Efficiency Particulate Air (HEPA) ist der Name dieser Filter, die bis zu 99,97 % der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikron auffangen.

Dadurch können sie Ihr Zuhause sehr gut von kleinen Partikeln wie Staub, Pollen und Tierhaaren reinigen.

Zwei Staubsauger mit HEPA-Filtern sind der Shark Navigator Lift-Away ADV Upright und der Dyson Ball Animal 3 Extra.

Da sein Filter 99,99 % Staub und Allergene auffängt, ist der Shark Navigator eine gute Wahl für Allergiker.

Der Dyson Ball Animal 3 Extra verfügt außerdem über einen waschbaren Nachmotorfilter, der bis zu 99,97 % der Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikron auffangen kann.

Fortschrittliche Technologie: Erkennen und Entfernen von mikroskopisch kleinem Staub

Dyson hat gerade den kabellosen Staubsauger Dyson V15 Detect und den Staubsaugeraufsatz Dyson Laser Slim FluffyTM herausgebracht.

Beide Staubsauger verwenden fortschrittliche Technologie, um mikroskopisch kleinen Staub zu finden und zu beseitigen.

Beide haben Laser, die mikroskopisch kleinen Staub und eine starke Saugkraft finden können, sodass sie selbst die kleinsten Partikel aus Ihrem Zuhause entfernen können.

Benutzerfreundlichkeit: Handhabung und Manövrierbarkeit

Beim Kauf eines Staubsaugers ist es auch wichtig, darüber nachzudenken, wie einfach er zu bedienen und zu bewegen ist, insbesondere wenn Sie Teppiche oder Vorleger in Ihrem Haus haben.

Der HEPA-Handstaubsauger Titan T3200 Deluxe ist für die Verwendung auf Teppichen und Vorlegern konzipiert.

Es verfügt über integrierte Werkzeuge, einen Teleskopstab und ein Netzkabel, das länger als üblich ist.

Wenn Sie nach einem Staubsauger suchen, um mikroskopischen Staub in Ihrem Zuhause zu entfernen, suchen Sie nach einem mit einem HEPA-Filter, fortschrittlicher Technologie zum Auffinden und Entfernen von mikroskopischem Staub und einem benutzerfreundlichen Design für die Handhabung und Bewegung.

Unter Berücksichtigung dieser Dinge können Sie einen Staubsauger finden, der mikroskopisch kleine Partikel effektiv entfernt und Ihr Zuhause sauber und gesund hält.

Abschluss

Letztendlich sind winzige Partikel eine echte Gefahr für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Sie können zu Asthma, Allergien und sogar ernsteren Krankheiten führen.

Deshalb ist es klug, Geld für einen guten Staubsauger mit HEPA-Filter auszugeben.

Es hilft Ihnen nicht nur, Ihr Zuhause sauber und organisiert zu halten, sondern hält auch schädliche Partikel von Ihnen und Ihrer Familie fern.

Aber lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten und die ganze Situation betrachten.

Mikroskopische Partikel sind nicht nur ein Problem in unseren Häusern, sondern auch in unserer Umwelt.

Von Mikroplastik in unseren Ozeanen bis hin zur Luftverschmutzung sind wir von kleinen Dingen umgeben, die einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten haben können.

Ein Staubsauger mit HEPA-Filter ist also ein großartiges Werkzeug, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nur ein kleiner Schritt in Richtung einer saubereren und gesünderen Welt ist.

Wir alle müssen unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und uns vor schädlichen Partikeln zu schützen.

Wir alle können etwas bewirken, sei es durch die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks oder den Einsatz für sauberere Luft und sauberes Wasser.

Letztlich liegt es an uns, zu entscheiden, in welcher Welt wir leben wollen.

Werden wir die kleinen Dinge um uns herum weiterhin ignorieren oder werden wir etwas tun, um uns und unseren Planeten zu schützen? Wir haben die Wahl.

Auf der Suche nach einem neuen Saugroboter?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.

Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Staubsauger Roboter für Sie.

Mein Artikel zum Thema:

HEPA-Filter: Die Superkraft Ihres Staubsaugers!

Teilen auf…