Als Fensterputzer wissen Sie, wie es ist, hoch oben zu arbeiten.
Aber hoch oben zu sein, ist mit vielen Risiken verbunden, daher ist es wichtig, auf alle Arten von Notfällen vorbereitet zu sein.
Von plötzlichen Windböen bis hin zu nicht funktionierenden Geräten kann jederzeit alles passieren.
Aus diesem Grund ist es nicht nur wichtig, zu wissen, wie man mit einem Notfall umgeht, sondern auch unerlässlich.
In diesem Artikel werde ich über die wichtigsten Notfallmaßnahmen sprechen, die jeder Fensterputzer kennen sollte, um sich und seine Mitmenschen zu schützen.
Machen Sie sich also bereit, sich anzuschnallen und lernen Sie, wie Sie mit jedem Notfall wie ein Profi umgehen!
Sicherheit beim Fensterputzen

Gefahren im Zusammenhang mit der Fensterreinigung
Einige der häufigsten Gefahren beim Fensterputzen sind Stürze aus großer Höhe, die Verwendung von Chemikalien, der Zustand der Ausrüstung, Hindernisse am Boden und in der Luft, Aufhängevorrichtungen und Ankerpunkte sowie elektrische Versorgungsleitungen.
Stürze aus der Höhe sind einer der Hauptgründe, warum Menschen im Vereinigten Königreich bei der Arbeit sterben, und viele weitere Menschen werden verletzt, manchmal schwer.
Die Leute benutzen immer noch häufig Leitern, aber die Risiken sind immer noch da, so dass die Leute wahrscheinlich immer noch stürzen und Dinge fallen lassen.
Ein weiteres Risiko beim Fensterputzen ist der Einsatz von Chemikalien.
Bei der Verwendung von Chemikalien müssen Sie möglicherweise Gummi- oder Neoprenhandschuhe, Brillen oder Schutzbrillen oder ein Atemschutzgerät tragen.
Der Zustand der Ausrüstung ist ebenfalls ein Risiko, daher ist es wichtig, sich vor der Verwendung zu vergewissern, dass sie in gutem Zustand ist.
Bei der Planung einer Fensterreinigung sollten Sie auch an Hindernisse am Boden und in der Luft, Aufhängungen und Ankerpunkte sowie Stromleitungen denken.
Vermeidung von Unfällen und Verletzungen
Es ist wichtig, vor jeder Schicht vorauszuplanen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
Planung verhindert, dass Unfälle passieren, und nicht zu planen ist dasselbe wie zu planen, zu scheitern.
Es sollte ein schriftlicher Arbeitsplan erstellt werden, der unter anderem Ausrüstung, Schulungen und eine Standortbewertung umfasst, um Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Die Durchführung einer Risikobewertung für die Fensterreinigung ist auch ein wichtiger Weg, um sich selbst, Ihre Mitarbeiter und die Menschen, die auf der Baustelle arbeiten oder leben, zu schützen.
Eine Fensterreinigungs-Risikobewertung besteht aus fünf Schritten: Ermittlung der Risiken, Ermittlung, wer wie verletzt werden könnte, Bewertung der Risiken und Entscheidung, welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind, Niederschrift der Ergebnisse, Überprüfung der Bewertung und ggf. Vornahme von Änderungen.
Notwendige Sicherheitsausrüstung
Das Reinigen von Fenstern ist eine gefährliche Arbeit, die Sicherheitsausrüstung benötigt, um zu verhindern, dass Menschen verletzt werden oder sich selbst verletzen.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist wichtig für Fensterputzer.
Dazu gehören Schutzkleidung und -schuhe, Handschuhe, Schutzhelme, Schutzhelme und Warnschutzkleidung.
Fensterputzer müssen auch Schutzhelme, Schutzjacken und Augenschutz tragen.
Wenn keine passive Absturzsicherung vorhanden ist, benötigen Sie eine aktive Absturzsicherung.
Diese besteht normalerweise aus einem Ganzkörpergurt, einem Verbindungsmittel, einem Seilgreifer und einer Rettungsleine.
Zur Sicherheitsausrüstung gehören keine einfachen Reinigungswerkzeuge wie Eimer, Schwämme, Wischer, Handgeschirrspülmittel und fusselfreie Lappen oder kleine Handtücher.
Wenn Sie die Fenster eines Hochhauses reinigen, müssen Sie über sichere und nützliche Werkzeuge und Geräte verfügen.
Gute Fensterputzwerkzeuge kosten nicht viel und Sie müssen nicht viel Geld für ausgefallene Werkzeuge oder Spezialreiniger ausgeben, da die einfachsten genauso gut funktionieren.
Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers
Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Arbeitnehmer sicher sind, wenn sie in der Höhe arbeiten.
Sie müssen Fensterputzern die richtige Sicherheitsausrüstung geben, um sicherzustellen, dass sie bei ihrer Arbeit nicht in gefährliche Situationen geraten.
Um sicherzustellen, dass professionelle Fensterreiniger sicher sind, müssen Fensterreinigungsunternehmen die Arbeitsbedingungen überprüfen und sicherstellen, dass die verwendeten Werkzeuge oder Materialien wichtige Teile sind.
Arbeitgeber müssen auch sicherstellen, dass ihre Arbeitnehmer die richtige Ausbildung in einer Sprache erhalten, die sie vollständig verstehen können.
Das Reinigen von Fenstern kann eine gefährliche Arbeit sein, aber Unfälle und Verletzungen können mit der richtigen Sicherheitsausrüstung und den richtigen Verfahren vermieden werden.
Um bei der Arbeit sicher zu sein, ist es wichtig, vorausschauend zu planen, eine Risikobewertung durchzuführen und die richtige Sicherheitsausrüstung zu verwenden.
Arbeitgeber müssen auch für die Sicherheit ihrer Arbeitnehmer verantwortlich sein und sicherstellen, dass sie über die richtigen Schulungen und Werkzeuge verfügen.
Fensterputzer können sicher bleiben und Unfälle und Verletzungen vermeiden, indem sie diese Regeln befolgen.
Stürze beim Fensterputzen vermeiden
Fensterreinigung: Sicherheitsvorkehrungen und Notfallverfahren
Fensterputzen ist eine Arbeit, die mit Sorgfalt und Sicherheit ausgeführt werden muss.
Arbeiten auf hoher Ebene kann gefährlich sein, aber Sie können Stürze vermeiden, indem Sie die richtige Ausrüstung verwenden, wie z. B. Einen Sicherheitsgurt.
Aber wenn Sie es vermeiden können, ist es am besten, nicht hoch zu arbeiten.
Sie könnten zum Beispiel teleskopierbare wasserführende Stangen verwenden oder Fenster von innen reinigen.
Stürze passieren oft, wenn Menschen tragbare Leitern benutzen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Leiter stabil ist.
Eine Reinigung von innen kann die Sturzgefahr beseitigen und sollte in Betracht gezogen werden, wenn die Konstruktion des Fensters dies sicher macht.
Arten von Fensterreinigungsvorgängen
Um Stürze zu vermeiden, ist es wichtig, bewährte Verfahren und Richtlinien für die Zusammenstellung, Verwendung, Wartung und Inspektion von Geräten zu befolgen, die zum Reinigen von Fenstern verwendet werden.
Je nach Art der Fensterreinigungsarbeit können die Arbeitnehmer unterschiedlichen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt sein.
Es gibt zwei Arten von Fensterputzern: diejenigen, die am Boden arbeiten, und diejenigen, die in der Luft arbeiten.
Wenn Sie am Boden arbeiten, reinigen Sie Fenster vom Boden aus.
Wenn Sie in der Luft arbeiten, reinigen Sie Fenster von einer Plattform in der Luft oder mit einem Seil.
Unabhängig davon, welche Art von Werkzeugen und Geräten bei der Arbeit verwendet werden, muss der Chef sicherstellen, dass alles überprüft und repariert wird, bevor es verwendet wird.
Der Arbeitgeber muss auch sicherstellen, dass die Mitarbeiter ordnungsgemäß in einer Sprache geschult werden, die sie vollständig verstehen.
Chemische Belastung und Wetterbedingungen
Fensterreiniger können auch Chemikalien in den von ihnen verwendeten Reinigungsmitteln ausgesetzt sein.
Es ist wichtig zu wissen, welche Chemikalien verwendet werden, und die richtige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen.
Wenn Sie im Herbst Fenster putzen, müssen Sie sich der zusätzlichen Herausforderungen und Risiken bewusst sein, die mit der Saison einhergehen.
Wenn es regnet, kann es schwierig sein, Fenster zu putzen, daher ist es am besten, zu warten, bis das Wetter aufklart.
Wenn Sie putzen müssen, putzen Sie am besten nur die Fenster im ersten Stock und tragen Sie die richtige Kleidung, wie eine wasserdichte Hülle, um trocken und warm zu bleiben.
Notfallmaßnahmen
Das Reinigen von Fenstern kann eine gefährliche Arbeit sein, daher ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
In einem Notfall, beispielsweise wenn jemand durch einen Fensterputzer vergiftet wird, sollten Sie sofort 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer anrufen.
Für weitere Informationen können Sie auch die Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 oder Ihre örtliche Giftnotrufzentrale anrufen.
Angehörige der Gesundheitsberufe sollten bei einer Fensterreinigervergiftung erste Hilfe leisten.
Stürze aus großer Höhe sind die häufigsten Gefahren beim Fensterputzen.
Sicherheitsschulungen sind der erste wichtige Schritt, um die Zahl der Unfälle beim Fensterputzen zu verringern.
Bei Arbeiten auf hoher Ebene ist es wichtig, die richtige Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsgurte zu verwenden, um Stürze zu vermeiden.
Es ist auch wichtig, die Aufgabe im Voraus zu planen und zu organisieren und dabei die Arbeitsbedingungen und die Ausrüstung zu berücksichtigen, die erforderlich sind, um in das Gebiet zu gelangen.
Wenn Sie in der Höhe arbeiten müssen, sollten Sie zuerst daran denken, einen bereits vorhandenen sicheren Ort zu nutzen, z. B. Die Reinigung von Innenfenstern oder einem Balkon.
Ihr Chef muss sicherstellen, dass die Fensterreinigung auf sichere Weise erfolgt, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Indem Sie Sicherheitsregeln und Best Practices befolgen, können Sie Unfälle und Verletzungen vermeiden und wissen, was im Notfall zu tun ist.
Sicherheitsvorschriften: Gewährleistung sicherer Notfallverfahren bei der Fensterreinigung
Bei der Fensterreinigung sind Sicherheitsvorschriften entscheidend, um sicherzustellen, dass Notfallmaßnahmen sicher und effektiv durchgeführt werden.
Beim Fensterputzen muss in der Höhe gearbeitet werden, was ein erhebliches Risiko für die Sicherheit der Reinigungskräfte darstellt.
Daher ist es wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu befolgen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
Die Sicherheitsvorschriften decken verschiedene Aspekte der Fensterreinigung ab, einschließlich der Verwendung geeigneter Geräte, der Schulung des Personals und der Einhaltung von Sicherheitsprotokollen.
Beispielsweise müssen Fensterputzer Sicherheitsgurte, Seile und andere Schutzausrüstung verwenden, um Stürze zu vermeiden.
Sie müssen auch in der Verwendung der Ausrüstung geschult werden und Sicherheitsprotokolle befolgen, um Risiken zu minimieren.
Zusammenfassend sind Sicherheitsvorschriften bei der Fensterreinigung unerlässlich, um sicherzustellen, dass Notfallmaßnahmen sicher und effektiv durchgeführt werden.
Durch die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften können Fensterputzer das Unfall- und Verletzungsrisiko minimieren und den Arbeitsplatz für alle Beteiligten sicherer machen.
Für mehr Informationen:
Sicherheitsvorschriften für die Fensterreinigung: Gefahren, Ausrüstung und Best Practices

Types of Window Cleaning Methods
Methoden zum Reinigen von Fenstern
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Fenster zu reinigen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Einige der gebräuchlichsten Möglichkeiten, dies zu tun, sind:
- Traditionelle Rakel- und Eimermethode: Dies ist eine der ältesten und beliebtesten Fensterreinigungstechniken. Es beinhaltet die Verwendung eines Wischers, Seife, Wasser und eines Eimers, um die Fenster gründlich zu reinigen. Diese Methode ist kostengünstig, einfach in der Anwendung und in der Lage, schwer zugängliche Bereiche zu erreichen.
- Wassergespeistes Stangensystem: Bei dieser Methode wird gereinigtes Wasser mit hoher Leistung für eine seifenfreie Reinigung verwendet. Diese Methode wird von Fish Window Cleaning verwendet, einem Unternehmen, das sich auf Reinigungsdienste für Privathaushalte und Unternehmen spezialisiert hat.
- Wasch- und Wachsformel: Window Gang verwendet für seine Dienstleistungen eine einzigartige „Wachs- und Wachsformel“, die eine unsichtbare Schicht hinterlässt, um Pollen, Schmutz und andere Ablagerungen abzuwehren.
DIY Fensterputzen
Wenn Sie Ihre Fenster selbst putzen möchten, benötigen Sie ein paar grundlegende Werkzeuge.
Einige davon sind ein Schwamm oder Schrubber, ein Eimer, Spülmittel, Lappen oder kleine Handtücher ohne Flusen und ein Wischer.
Mit dem Schwamm oder Schrubber können Sie das Glas reinigen und mit dem Wischer können Sie das Glas sauber wischen.
Wenn die Fenster schwer zu erreichen sind, benötigen Sie möglicherweise auch eine Leiter und etwas, um die Leiter stabil zu halten.
Tipps und Tricks zum Reinigen von Fenstern
Es gibt eine Reihe von Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, Fenster wie ein Profi zu reinigen. Diese Dinge sind:
- Die Verwendung eines Schwammmopps und eines langstieligen Wischers kann Fenster so aussehen lassen, als wären sie von einem Profi gereinigt worden.
- Die Verwendung eines Fensterputzmittels, das keine Streifen hinterlässt, kann helfen, unansehnliche Flecken zu vermeiden.
- Beim Reinigen von Außenfenstern ist es wichtig, Sicherheitsprotokolle zu befolgen, um Unfälle zu vermeiden.
Häufigkeit der Fensterreinigung
Wie oft Sie Ihre Fenster putzen sollten, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. Wo Ihr Haus steht, ob Bäume und Pollen in der Nähe sind und wie das Wetter ist.
Bei Häusern ist es am besten, die Fenster mindestens zweimal im Jahr zu reinigen.
Wenn das Haus jedoch an einer stark befahrenen Straße oder in einem Gebiet mit vielen Bäumen und Pollen liegt, kann es erforderlich sein, die Fenster dreimal im Jahr zu reinigen.
Bei Gewerbeobjekten ist es am besten, die Fenster häufiger zu reinigen, bei Einzelhandelsflächen und Restaurants mindestens einmal im Monat.
Aber auch gewerbliche Gebäude oder Büros sollten ihre Fenster mindestens zweimal im Jahr reinigen lassen.
Reinigung von Fenstergittern
Beim Fensterputzen ist es auch wichtig, die Fenstergitter zu reinigen, da Schmutz auf den Gittern nach Regen auf die Fenster gelangen kann.
Bei geöffneten Fenstern kommen weniger Staub, Schmutz und Pollen ins Haus, wenn die Fliegengitter sauber sind.
Es ist am besten, die Innen- und Außenseite Ihrer Fenster zweimal im Jahr zu reinigen, mit zusätzlichen Berührungen oder Wäschen für die Außenfenster aufgrund von Dingen wie Pollen, Regentropfen, Bäumen, die Saft produzieren, und Vögeln.
Vorteile der Beauftragung eines professionellen Fensterreinigungsdienstes
Warum einen professionellen Fensterreinigungsservice beauftragen?
Es gibt viele gute Gründe, über die Beauftragung einer professionellen Fensterreinigung nachzudenken.
Hier sind einige Gründe, warum Sie vielleicht einen Experten beauftragen möchten:
- Bessere Ergebnisse: Professionelle Fensterreiniger verfügen über die richtigen Werkzeuge, das Wissen und die Erfahrung, um einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, der bessere Ergebnisse liefert, als Fenster selbst zu reinigen.
- Spart Zeit und Mühe: Die Fensterreinigung ist arbeitsintensiv und kann schwierig sein, sie selbst durchzuführen, besonders wenn Sie ein mehrstöckiges Haus haben. Die Beauftragung eines Fachmanns kann Ihnen Zeit und Mühe sparen.
- Verlängert die Lebensdauer Ihrer Fenster: Fachleute können korrosive Verunreinigungen entfernen, die an den Dichtungen fressen können, und potenzielle Probleme identifizieren, die dazu beitragen können, die Lebensdauer Ihrer Fenster zu verlängern.
- Verbessert das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses: Saubere Fenster reflektieren das natürliche Licht deutlicher und lassen Ihr Zuhause schöner aussehen.
Zusätzliche Dienstleistungen, die von professionellen Fensterreinigungsunternehmen angeboten werden
Professionelle Fensterreinigungsdienste bieten möglicherweise auch andere Dienstleistungen an, wie das Reinigen von Dachrinnen, das Waschen mit Hochdruckreiniger und das Befestigen von Bildschirmen.
Sie können sich auch um alle lästigen Extras kümmern, wie das Reinigen der Fensterbänke und das Aufsaugen toter Insekten.
So finden Sie einen guten professionellen Fensterreinigungsservice
Es ist wichtig, einen guten Service zu finden, der Ihre Fenster für Sie reinigt.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, das beste Fensterreinigungsunternehmen für Ihre Bedürfnisse zu finden:
- Suchen Sie nach einem lizenzierten und versicherten Reinigungsunternehmen mit einem hervorragenden Ruf.
- Überprüfen Sie Online-Rezensionen, fragen Sie Freunde und Familie nach Referenzen und sehen Sie sich den Bericht des Better Business Bureau an.
Tipps und Tricks für die streifenfreie Fensterreinigung
Es kann schwierig sein, Fenster streifenfrei zu reinigen, aber es gibt eine Reihe von Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können, streifenfreien Glanz zu erhalten.
Hier sind ein paar Dinge, an die Sie denken sollten:
- Vermeiden Sie die Verwendung von Glasreinigern auf Ammoniak- oder Alkoholbasis, da diese Streifen und sogar einen dünnen Film hinterlassen können, der Staub und Feuchtigkeit anzieht.
- Verwenden Sie einen hausgemachten Fensterreiniger aus einem Teil destilliertem Essig und 10 Teilen warmem Wasser in einer Sprühflasche.
- Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge, wie ein Mikrofasertuch oder einen Abzieher, um einen streifenfreien Glanz zu erzielen.
- Reiben aus mehreren Richtungen kann auch dazu beitragen, Streifenbildung zu vermeiden.
- Mit klarem Wasser abspülen, um restliche Reinigungslösung zu entfernen.
- Polieren Sie verbleibende Streifen mit einem trockenen Mikrofasertuch oder Zeitungspapier heraus.
Reinigungslösungen für verschiedene Arten von Fenstern
Auswahl der richtigen Reinigungslösung
Verschiedene Arten von Fenstern können mit verschiedenen Arten von Reinigungslösungen gereinigt werden.
Windex ist die beliebteste Art der Reinigung, da es Fett- und Lebensmittelflecken auf einer Vielzahl von Oberflächen entfernen kann, ohne Flecken oder Streifen zu hinterlassen.
Sie sollten jedoch keine Glasreiniger auf Ammoniak- oder Alkoholbasis verwenden, da diese Schlieren hinterlassen oder einen Film bilden können, der Wasser oder Staub auf dem Glas haften lässt.
Wenn Sie lieber einen natürlichen Reiniger verwenden möchten, können Sie Ihren eigenen herstellen, indem Sie eine Tasse weißen Essig mit 10 Tassen Wasser mischen.
Sie können diese Lösung in eine Sprühflasche geben und später verwenden.
Warmes Wasser gemischt mit ein paar Tropfen Spülmittel ist eine weitere natürliche Art der Reinigung.
Verwendung der richtigen Ausrüstung
Beim Fensterputzen ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu verwenden.
Sie benötigen eine Klinge, einen Schrubber oder Schwamm und einen 10- oder 12-Zoll-Wischer.
Sowohl für die Innen- als auch für die Außenseite von Fenstern sollten Sie einen nicht scheuernden Reiniger, Seife, Wasser und einen Staubsauger mit einer weichen Bürste und Gardinenzubehör verwenden.
Für gewerbliche Arbeiten verwenden Fensterputzer normalerweise Seifenwasser und einen Abzieher.
Dies ist jedoch keine gute Methode, um die meisten Stellen in Ihrem Haus zu reinigen.
Sie können stattdessen ein weiches Handtuch oder Mikrofasertuch, einen Glasreiniger mit Essig und einen kleinen Wischer verwenden, wenn Sie möchten.
Aufrechterhaltung der Sauberkeit zwischen den Reinigungen
Es gibt ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Fenster zwischen den Reinigungen sauber zu halten.
Verwenden Sie zuerst einen kleinen Besen oder Staubsauger, um die Fensterrahmen und Fensterbänke von Schmutz und anderen Ablagerungen zu reinigen.
Verwenden Sie Reinigungstücher oder ein mit einer Reinigungslösung getränktes Tuch, um Rahmen und Schweller aus Kunststoff oder Vinyl abzuwischen.
Verwenden Sie zweitens ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um das Glas zu reinigen, damit Sie es nicht zerkratzen.
Sprühen Sie den Reiniger auf ein Tuch und verwenden Sie dann das Tuch, um das Glas zu reinigen.
So gelangt der Reiniger nicht auf den Fensterrahmen oder die Fensterbank.
Drittens, nachdem Sie das Fenster mit Seifenwasser gereinigt haben, spülen Sie es mit klarem Wasser ab, um Seifenwasserreste und Schlieren zu entfernen.
Viertens: Sprühen Sie nicht zu viel Reiniger auf einmal.
Arbeite stattdessen in kleinen Abschnitten von der Oberseite des Glases nach unten.
Zusätzliche Tipps für ganzjährig saubere Fenster
Es gibt auch einige andere Vorschläge, um die Fenster das ganze Jahr über sauber zu halten.
Reinigen Sie mindestens einmal im Monat Ihre Fenster, um sie streifenfrei zu halten.
Verwenden Sie eine Lösung aus Essig und Wasser, um Ihre Fenster zu reinigen.
Das ist besser für die Umwelt und günstiger als im Laden gekaufte Reiniger.
Auch die Fensterrahmen und Fensterbänke sollten Sie reinigen, da diese genauso schmutzig werden können wie die Fenster.
Verwenden Sie zum Reinigen der Rahmen und Schweller eine Scheuerbürste oder eine alte Zahnbürste.
Schließlich sollten Sie die Fenster nicht an einem sonnigen Tag putzen, da die Sonne die Fensterwaschflüssigkeit zu schnell trocknen und Streifen und Rückstände hinterlassen kann.
Abschluss

Wenn es um die Sicherheit beim Fensterputzen geht, sind Notfallpläne sehr wichtig.
Es ist wichtig, immer auf das Worst-Case-Szenario vorbereitet zu sein und einen Plan zu haben, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Aber es ist auch wichtig, darüber nachzudenken, was diese Krisen überhaupt verursacht hat.
Tun wir genug, damit Unfälle gar nicht erst passieren? Geben wir unseren Fensterputzern die richtigen Schulungen und Werkzeuge? Diese Fragen müssen wir uns stellen, wenn wir die Fensterreinigung sicherer machen wollen.
Denken wir nicht nur darüber nach, was im Notfall zu tun ist, sondern auch darüber, was wir tun können, um unsere Mitarbeiter zu schützen.
Denken Sie immer daran, dass Sicherheit an erster Stelle stehen sollte.
Auf der Suche nach einem neuen magnetischen Fensterreiniger?
Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.
Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.
Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:
Der beste magnetische Fensterputzer (für Sie!)
Links und Referenzen
- Health Hazards Workbook von OSHA
- Erste-Hilfe-Leitfaden für Schulnotfälle von MESD School Health Services
- Richtlinien für die Sicherheit chemischer Labors in weiterführenden Schulen der American Chemical Society
- Sicherheitshandbuch der Northwest Missouri State University
- Cal/OSHA Pocket Guide für die Bauindustrie
Mein Artikel zum Thema:
Sichere Fensterreinigung: Gefahren, Ausrüstung und Best Practices