Haben Sie jemals versucht, eine DVD oder ein gestreamtes Video auf Ihrem Fernseher anzusehen, nur um festzustellen, dass die Farben aus waren und die Bilder flimmerten?
Möglicherweise liegt das Problem nicht an Ihrem Fernseher oder einem anderen Gerät, sondern am verwendeten Videostandard.
Hallo, und danke, dass Sie meinen Artikel über NTSC und PAL gelesen haben. Aber welches ist das beste?
Welches ist besser?
Menschen auf der ganzen Welt verwenden NTSC und PAL als Videostandards. Sowohl NTSC als auch PAL haben gute und schlechte Seiten.
Trotzdem ist PAL technisch besser als NTSC, weil es eine höhere Auflösung und eine bessere Farbwiedergabe hat. Andererseits hat NTSC eine bessere Bildwiederholfrequenz (oder FPS, Frames pro Sekunde).
In diesem Artikel erkläre ich ein wenig die Unterschiede zwischen PAL und NTSC, helfe Ihnen bei der Identifizierung und Lösung von Kompatibilitätsproblemen und berate Sie auch bei der Auswahl.
Die Definition für NTSC
NTSC steht für „National Television System Committee“. Es ist ein Videostandard, der in Nordamerika, Mittelamerika und einigen Teilen Südamerikas verwendet wird.
Es wurde in den 1940er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt. Es wurde zuerst in Nordamerika und Teilen Südamerikas verwendet. Später verbreitete es sich in andere Länder in Mittelamerika und Asien.
Weitere Einzelheiten und die Geschichte des NTSC-Standards:
https://en.wikipedia.org/wiki/NTSC
Die Definition für PAL
Phase Alternating Line oder PAL ist ein Videostandard, der in den meisten Teilen Europas, Afrikas und Asiens verwendet wird.
Es wurde zuerst in Westeuropa entwickelt und eingesetzt. Dann breitete es sich auf andere Orte wie Afrika und Asien aus.
Weitere Einzelheiten und die Geschichte des PAL-Standards:
https://en.wikipedia.org/wiki/PAL
Liste der Unterschiede zwischen PAL und NTSC
Zwischen den beiden Standards gibt es Unterschiede in Bildrate, Auflösung und Farbcodierung. So funktionieren NTSC und PAL:
Thema | Beschreibung |
---|---|
Bildrate | NTSC hat 30 Bilder pro Sekunde (fps), während PAL 25 fps hat. Das bedeutet, dass PAL 25 Bilder pro Sekunde auf dem Bildschirm anzeigt, während NTSC 30 Bilder pro Sekunde anzeigt. |
Auflösung | NTSC- und PAL-Video haben unterschiedliche Auflösungen. PAL hat die höchste Auflösung. Ein Beispiel: NTSC (720 x 480) und PAL (720 x 576). |
Farbcodierung | NTSC und PAL verwenden unterschiedliche Methoden, um Farben in das Videosignal einzufügen und anzuzeigen. Das NTSC-Farbsystem muss die Farbe manuell korrigieren, während PAL dies automatisch im Signal tut. |
Ausführliche Informationen darüber, wie NTSC und PAL mit Farbe und Helligkeit umgehen:
https://www.britannica.com/technology/television-technology/European-colour-systems
Wie sich die Unterschiede in der Technologie auf die Qualität des Videos auswirken
Diese Unterschiede bei der Erstellung des Videos können sich auf verschiedene Weise auf die Qualität auswirken:
Thema | Beschreibung |
---|---|
Bildrate | Unterschiedliche Bildraten können sich auf die reibungslose Wiedergabe eines Videos auswirken. Aufgrund der niedrigeren Bildrate könnten einige Leute denken, dass PAL-Videos etwas "abgehackter" aussehen als NTSC-Videos. |
Auflösung | PAL-Video hat eine höhere Auflösung und kann daher etwas schärfer und klarer aussehen als NTSC-Video. |
Farbcodierung | NTSC und PAL verwenden unterschiedliche Methoden zur Codierung von Farben, wodurch die Farben ein wenig anders aussehen können. Einige Leute denken vielleicht, dass NTSC-Video etwas „kühler“ oder blauer aussieht, während PAL-Video etwas „wärmer“ oder roter aussieht. |
Welches soll ich nehmen?
Angenommen, Sie haben nur die beiden Optionen NTSC oder PAL:
- Wenn Ihre anderen Geräte NTSC sind oder Sie NTSC-Inhalte ansehen möchten, wählen Sie NTSC.
- Wenn Ihr anderes Gerät PAL ist oder Sie PAL-Inhalte ansehen möchten, wählen Sie PAL.
- Wenn Sie Wert auf Bildqualität legen, wählen Sie PAL.
- Wenn Sie spielen, wählen Sie NTSC, da es bessere Bildwiederholraten hat. Es ist bekannt, dass dies in kompetitiven Spielen einen kleinen Vorteil verschafft.
- Wählen Sie im Zweifelsfall die in Ihrem Land am weitesten verbreitete Norm.
Video
Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie „Automatische Übersetzung“ im Einstellungs-Button, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache für die Übersetzung verfügbar ist.
Häufig gestellte Fragen
Wo funktionieren NTSC- und PAL-Systeme?
NTSC wird hauptsächlich in Nordamerika und Japan verwendet. PAL ist fast überall sonst.
Kann ich Inhalte oder Geräte, die für einen Standard erstellt wurden, mit Geräten verwenden, die für den anderen erstellt wurden?
Ja, aber der Inhalt wird beschnitten. Sie erhalten die schwarzen Balken oben/unten oder links und rechts.
Wenn Sie beabsichtigen, es auf Ihrem Fernseher anzusehen, müssen Sie auch einen NTSC/PAL-Konverter kaufen.
Wie ändere ich in einem Standard aufgezeichnete Inhalte, damit sie auf Geräten abgespielt werden können, die für den anderen Standard hergestellt wurden?
Sie können auch Software verwenden wie:
Was ist PAL-M?
PAL-M war ein Standard, der nur von einem Land der Welt (Brasilien) entwickelt und verwendet wurde. Es versuchte, mit beiden kompatibel zu sein, war aber am Ende nur mit NTSC kompatibel.
Fehlerbehebung
Hier sind einige Möglichkeiten, um einige der häufigsten Probleme zu beheben, die Menschen haben, wenn sie versuchen, NTSC- oder PAL-Geräte oder -Inhalte zu verwenden:
Kompatibilitätsprobleme
Bei Verwendung von Geräten oder Geräten, die für einen Standard hergestellt wurden, mit Inhalten, die mit dem anderen Standard aufgezeichnet wurden, können Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Diese Probleme können auftreten, wenn die Ausrüstung nicht auf die technischen Unterschiede zwischen den beiden Standards ausgelegt ist.
Wenn Sie beispielsweise versuchen, ein PAL-Video auf einem NTSC-Fernseher oder DVD-Player abzuspielen, können Probleme wie die falsche Bildrate, Probleme mit der Auflösung oder verzerrte Farben auftreten.
Wenn Sie versuchen, ein NTSC-Video auf einem PAL-Fernseher oder DVD-Player anzusehen, treten möglicherweise die gleichen Probleme auf. Möglicherweise können Sie die in diesem Videostandard aufgezeichneten Inhalte nicht einmal anzeigen.
Lösung 1: Verwenden Sie Ausrüstung und Geräte, die für denselben Videostandard wie der Inhalt, den Sie wiedergeben möchten, hergestellt wurden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Lösung 2: Wenn Sie Inhalte wiedergeben müssen, die in einem anderen Standard aufgenommen wurden, müssen Sie möglicherweise ein Gerät oder eine Software verwenden, die das Video in den richtigen Standard konvertieren kann. Links unten.
Schlechte Bildqualität
Wenn das Bild verschwommen oder verpixelt aussieht, kann dies daran liegen, dass die Auflösung des Inhalts, den Sie ansehen möchten, für die von Ihnen verwendete Ausrüstung zu hoch ist.
In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise einen neueren, besseren Fernseher oder DVD-Player, der Inhalte mit höherer Auflösung anzeigen kann.
Wenn Sie Probleme mit dem Ton haben, z. B. Wenn der Ton verzerrt ist oder Ihnen Kanäle fehlen, müssen Sie möglicherweise die Audioeinstellungen an Ihrem Gerät überprüfen oder eine andere Methode zum Anschließen des Tons ausprobieren.
Hardwareprobleme
Wenn Ihre Geräte nicht richtig funktionieren, z. B. Wenn Ihr DVD-Player keine Discs abspielt oder Ihr Fernseher sich nicht einschalten lässt, könnte es sich um ein Hardwareproblem handeln. In diesem Fall müssen Sie das Gerät möglicherweise reparieren oder ersetzen.
Fazit
PAL ist technisch besser als NTSC, weil es eine höhere Auflösung und eine bessere Farbwiedergabe hat. Etwas zusammenfassen:
- PAL hat eine Auflösung von 625 Zeilen im Vergleich zu 525 Zeilen in NTSC (allerdings sind nicht alle sichtbar).
- Die höhere Anzahl von Scanzeilen bedeutet höhere Auflösung und bessere Qualität. Man kann sagen, dass die Bildqualität von PAL im Vergleich zu NTSC besser ist.
- Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Standards ist die FPS-Rate (Frames per Second): 30 für NTSC und 25 für PAL.
Meine Erfahrung
Ich war schon immer ein großer Fernsehfan, und an einem Sonntagnachmittag machte mich nichts glücklicher, als mich auf einen Marathon meiner Lieblingssendungen einzulassen.
Also war ich ziemlich glücklich, als ich endlich genug Geld gespart hatte, um mir einen neuen Fernseher zu kaufen. Ich habe recherchiert und ein Modell ausgewählt, das perfekt für meine Bedürfnisse schien, aber ich stieß sofort auf ein Problem: Ich konnte das Bild auf dem Bildschirm nicht richtig darstellen.
Egal was ich tat, die Farben sahen immer aus und das Bild schien zu flackern. Ich begann mir Sorgen zu machen, dass ich das Falsche gekauft hatte.
Ich verbrachte eine lange Zeit damit, herauszufinden, was los war. Es stellte sich heraus, dass mein Fernseher mit einem anderen Videostandard funktionierte als dem, den ich verwendete.
Ich hatte noch nie zuvor von NTSC oder PAL gehört, aber es stellt sich heraus, dass es sich um zwei verschiedene Videostandards handelt, die auf der ganzen Welt verwendet werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre TV-Inhalte richtig aussehen, müssen Sie wissen, wie sie sich unterscheiden.
Ich habe versucht, einen NTSC-DVD-Player mit einem PAL-Fernseher zu verwenden, was alle möglichen Probleme verursachte.
Als ich das wusste, konnte ich einen DVD-Player finden, der mit meinem Fernseher funktionierte, und alles begann reibungslos zu laufen.
Endlich konnte ich meinen Fernseher so genießen, wie er sein sollte. Die Farben waren hell und das Bild war klar und stabil.
Ich musste es auf die harte Tour lernen, aber das musst du nicht. Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für Sie.
