Haben Sie es satt, sich in Ihrem eigenen Haus schlecht zu fühlen? Fällt es Ihnen schwer, die richtige Menge an Luft und Geruch zu finden, um eine entspannende Umgebung zu schaffen? Ätherische Öle sind alles, was Sie brauchen.
Diese starken Pflanzenextrakte verleihen Ihrem Raum nicht nur auf natürliche und sichere Weise einen angenehmen Geruch, sondern haben auch viele gesundheitliche Vorteile.
Und wenn Sie einen Luftbefeuchter hinzufügen, wird die Wärme in Ihrem Zuhause durch die Decke gehen.
In diesem Artikel werde ich über die Welt der ätherischen Öle sprechen und wie sie Ihr Zuhause zu einem Ort des Friedens und der Gesundheit machen können.
Ätherische Öle können Ihnen helfen, besser zu atmen und sich besser zu fühlen.
Luftfeuchtigkeit und ihre Auswirkungen verstehen

Verständnis der Luftfeuchtigkeit und ihrer Auswirkungen auf das Komfortniveau
Luftfeuchtigkeit ist die Menge an Wasserdampf in der Luft und wird durch relative Luftfeuchtigkeit gemessen.
(RH).
Die relative Luftfeuchtigkeit zeigt, wie viel Wasser in der Luft ist im Vergleich dazu, wie viel Wasserdampf die Luft aufnehmen kann.
Wenn die Temperatur steigt, kann die Luft mehr Wasserdampf aufnehmen.
Die Luftfeuchtigkeit ändert sich je nach Jahreszeit, Wetter und Ihrem Aufenthaltsort.
Meistens ist die Luftfeuchtigkeit im Sommer höher und im Winter niedriger.
Die Luftfeuchtigkeit in einem Haus sollte nach Möglichkeit zwischen 30 % und 50 % liegen.
Die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer gesunden Luftfeuchtigkeit
Es ist wichtig für Komfort und Gesundheit, die Luftfeuchtigkeit auf einem gesunden Niveau zu halten.
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu gesundheitlichen Problemen wie Infektionen der Atemwege, vermehrtem Schwitzen und Schlafstörungen führen.
Hohe Luftfeuchtigkeit kann auch ein Haus feucht machen und Schimmelbildung verursachen.
Andererseits kann ein Aufenthalt an einem Ort mit zu wenig Luft gesundheitliche Probleme wie trockene Haut, juckende Augen und Halsschmerzen verursachen.
Das Auftreten einer Lungeninfektion wurde auch mit niedriger Luftfeuchtigkeit in Verbindung gebracht.
Der Taupunkt und seine Auswirkung auf das Komfortniveau
Der Taupunkt ist eine weitere Möglichkeit herauszufinden, wie feucht die Luft ist.
Es ist die Temperatur, auf die die Luft gekühlt werden muss, um eine relative Luftfeuchtigkeit von 100 % zu erreichen.
Die Wassermenge in der Luft nimmt mit steigendem Taupunkt zu.
Wie schön es draußen ist, hängt direkt mit dem Taupunkt zusammen.
RH kann sich oft irren.
Wenn beispielsweise die Temperatur 30 und der Taupunkt ebenfalls 30 beträgt, beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 100 %, aber wenn die Temperatur 80 und der Taupunkt 60 beträgt, beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 50 %.
An dem Tag mit 80 Grad und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit würde es sich viel schwüler anfühlen als an dem Tag mit 30 Grad und 100 % relativer Luftfeuchtigkeit.
Die Auswirkungen der Feuchtigkeit auf den Körper
Feuchtigkeit kann viele verschiedene Auswirkungen auf unseren Körper haben.
Wenn viel Feuchtigkeit in der Luft ist, hält die warme Feuchtigkeit auf unserer Haut länger an, wodurch uns noch heißer wird.
Dies kann zu Hyperthermie führen, d. H. Dem Körper wird zu heiß, weil er die Wärme nicht gut genug abgeben kann.
Hyperthermie kann dazu führen, dass Sie sich müde, unmotiviert und unfähig fühlen, einfache Dinge wie Schlaf oder Flüssigkeitszufuhr zu tun.
Sowohl zu wenig Schlaf als auch zu wenig Wasser zu trinken kann dazu führen, dass wir uns sehr schlecht fühlen.
Wenn unser Körper zu heiß wird, schwitzen wir.
Der Schweiß verdunstet von unserer Haut, was uns kühlt.
Wenn die Luft viel Feuchtigkeit enthält, wie es der Fall ist, wenn es feucht ist, kann dieser Schweiß nicht aus unserem Körper herauskommen, wodurch wir uns heiß und klebrig fühlen.
Um sich abzukühlen, muss unser Körper noch härter arbeiten, was uns dazu bringt, mehr zu schwitzen, die Geschwindigkeit und das Volumen des Blutflusses zu erhöhen und mehr zu atmen.
Auch die Art und Weise, wie wir atmen, kann durch Feuchtigkeit beeinflusst werden.
Die beste Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 %, was dazu beitragen kann, die Ausbreitung von Viren in der Luft zu verhindern.
Wenn die Luftfeuchtigkeit weniger als 60 % beträgt, können Pilze nicht wachsen, aber wenn sie höher ist, wächst Schimmel gut.
Menschen, die empfindlich auf Schimmelpilze reagieren, können von diesen Sporen eine verstopfte Nase, juckende Augen, Husten und manchmal Fieber und Atemnot bekommen.
Wenn niedrige Luftfeuchtigkeit lange anhält, kann dies viele Systeme schädigen, wie das Gehirn, die Nieren, den Blutfluss, die Haut und die Augen.
Es kann Sie auch weniger widerstandsfähig gegen Luftverschmutzung, Atemwegsinfektionen und Allergien machen.
Die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer optimalen Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz
Die Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz auf dem richtigen Niveau zu halten, hilft den Mitarbeitern, gesund zu bleiben, wodurch Krankheitstage reduziert und die Produktivität gesteigert werden.
40–60 % relative Luftfeuchtigkeit ist der beste Bereich für unsere allgemeine Gesundheit, damit unser Immunsystem der Atemwege gut funktioniert und um die Ausbreitung von Mikroben in der Luft zu verhindern.
Ideale Luftfeuchtigkeit und ihre Auswirkungen
Aufrechterhaltung des idealen Feuchtigkeitsniveaus für Komfort
Die beste Luftfeuchtigkeit im Inneren hängt von der Jahreszeit und der Außentemperatur ab.
Es ist am besten, die Luftfeuchtigkeit im Inneren zwischen 30 % und 50 % zu halten.
Im Sommer kann die ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent liegen.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Inneren mehr als 50 % beträgt, kann dies zu Schimmelbildung, Wasserbildung an Wänden und Toilettenspülkästen und zu Unwohlsein führen.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Inneren hingegen weniger als 30 % beträgt, kann dies zu trockener Haut, Atemproblemen und statischer Elektrizität führen.
Schwankungen der Luftfeuchtigkeit
Die beste Luftfeuchtigkeit im Inneren kann von Raum zu Raum und von Ebene zu Ebene unterschiedlich sein.
Da Bodennässe durch die Wände eines Kellers sickern kann, ist der Keller oft feuchter als andere Räume.
Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem oder mehreren Bereichen Ihres Hauses über 50 % oder unter 30 % liegt, können Sie einen Luftentfeuchter verwenden oder mit einem HLK-Dienstleister über andere Möglichkeiten sprechen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse älterer Wandfeuchteregler abweichen können.
Intelligente Thermostate können Ihnen die Luftfeuchtigkeit anzeigen und Sie warnen, wenn Sie sich einer Temperatur oder Luftfeuchtigkeit nähern, die nicht Ihren Wünschen entspricht.
Negative Auswirkungen niedriger Luftfeuchtigkeit
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann unsere Haut und Lungen verletzen.
Niedrige Luftfeuchtigkeit macht die Luft trocken, was zu trockener Haut, gereizter Nase und Rachen und juckenden Augen führen kann.
Wenn Sie trockene Luft einatmen, können Sie Asthma, Bronchitis, Sinusitis oder Nasenbluten bekommen.
Niedrige Luftfeuchtigkeit macht die Schleimhaut, die den Nasentrakt auskleidet, rot und trocken, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie eine Erkältung, Grippe oder eine andere Infektion bekommen.
Wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Atemwegsinfektion stark an.
Bekämpfung niedriger Luftfeuchtigkeit
Um die durch niedrige Luftfeuchtigkeit verursachten Probleme zu beheben, verwenden Sie am besten einen Luftbefeuchter im ganzen Haus oder nur an wenigen Stellen.
Das Aufstellen großer Wasserschüsseln im Haus ist eine weitere gute Möglichkeit, der Luft Feuchtigkeit zuzuführen.
Zwischen 40 % und 60 % ist der beste Bereich für die Luftfeuchtigkeit im Inneren.
Negative Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass wir uns unwohl fühlen und unserer Gesundheit in vielerlei Hinsicht schaden.
Erstens hängt die Luftfeuchtigkeit mit der Temperatur zusammen und kann unser Wohlbefinden bei Hitze oder Kälte beeinflussen.
Wärmere Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen, wodurch wir uns an Orten mit viel Feuchtigkeit schlechter fühlen.
Zweitens kann hohe Luftfeuchtigkeit Ihre Haut austrocknen, Ihren Hals und Ihre Nase verletzen und Ihre Augen jucken lassen.
Andererseits können trockene Haut und andere gesundheitliche Probleme durch geringe Feuchtigkeit verursacht werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Inneren zwischen 30 % und 50 % zu halten.
Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit
Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Unwohlsein führen und auch unserer Gesundheit insgesamt schaden.
Forscher fanden heraus, dass Büroangestellte, die die meiste Zeit in trockener Luft verbrachten, 25 % mehr gestresst waren als diejenigen, die die meiste Zeit in normaler Luftfeuchtigkeit verbrachten.
Wer beruflich weniger gestresst war, schläft aber auch nachts besser.
Es ist bekannt, dass chronische Sorgen Virusinfektionen häufiger auftreten und mehr Schmerzen verursachen.
Wenn Sie also trockene Luft vermeiden und die Luftfeuchtigkeit auf einem gesunden Niveau halten, können Sie Stress reduzieren, den Schlaf verbessern und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie krank werden.
Steuerung der Luftfeuchtigkeit zur Reduzierung der Übertragung von COVID-19
Eine Möglichkeit, das Risiko einer COVID-19-Infektion zu verringern, besteht auch darin, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sagen, dass Sie sicherstellen sollten, dass Ihr Zuhause über eine gute Belüftung und Luftfeuchtigkeit verfügt, um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von COVID-19 zu verringern.
Die Bedeutung der Luftfeuchtigkeit für die Erzielung von Komfort
Wenn es darum geht, optimalen Komfort in Ihrem Zuhause zu erreichen, spielt die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle.
Trockene Luft kann Hautreizungen, Atemprobleme und sogar Schäden an der Struktur Ihres Hauses verursachen.
Andererseits kann eine hohe Luftfeuchtigkeit zu Schimmelbildung, muffigen Gerüchen und Unbehagen führen.
Ein Luftbefeuchter kann helfen, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu regulieren und sicherzustellen, dass sie im idealen Bereich von 30-50 % bleibt.
Dies kann Ihren allgemeinen Komfort verbessern, das Risiko von Gesundheitsproblemen verringern und Ihr Zuhause vor Schäden schützen.
Indem Sie in einen hochwertigen Luftbefeuchter investieren und die Luftfeuchtigkeit überwachen, können Sie ein komfortables und gesundes Wohnumfeld für sich und Ihre Familie schaffen.
Für mehr Informationen:
Luftfeuchtigkeit verstehen: Ein Leitfaden für gesunde Luft

Benefits and Types of Humidifiers
Die Vorteile von Luftbefeuchtern
Luftbefeuchter sind Maschinen, die der Luft Wasser hinzufügen, was bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen helfen kann.
Sie können helfen, Anzeichen von Atemwegserkrankungen wie verstopfte Nasen, Halsschmerzen und verstopfte Brust zu lindern.
Menschen mit trockener Haut, Asthma oder Atemproblemen können ebenfalls von der Verwendung eines Luftbefeuchters profitieren.
Sie können verhindern, dass Tapeten brechen, und verhindern, dass sich Elektrizität aufbaut.
Ein Luftbefeuchter kann im ganzen Haus helfen, indem er Feuchtigkeit hinzufügt, wodurch Blumen besser aussehen und Holzböden oder Möbel länger halten.
Luftbefeuchter in trockenen, kalten Klimazonen
Luftbefeuchter sind besonders hilfreich in trockenen, kalten Bereichen, in denen Heizsysteme die Luft im Haus austrocknen können.
Sie können der zentralen Lufteinheit eines Hauses hinzugefügt werden, um das Regenwasser gleichmäßig durch alle Lüftungsöffnungen zu verteilen.
Sie können auch beweglich sein und einem einzelnen Raum oder dem ganzen Haus Feuchtigkeit hinzufügen.
Arten von Luftbefeuchtern
Es gibt verschiedene Arten von Luftbefeuchtern, aber der Verdunstungsluftbefeuchter wird von den meisten Menschen verwendet.
Diese Art von Luftbefeuchter hat einen Tank, der kaltes Wasser enthält und es in eine Schüssel gießt.
Das Wasser in der Schüssel wird von einem Dochtfilter angesaugt und ein Ventilator bläst Luft durch den Nassfilter.
Wenn die Luft durch den Filter strömt, verschwindet ein Teil des Wassers dort.
Dadurch wird der Luft Feuchtigkeit zugeführt.
Luftbefeuchter warten
Luftbefeuchter müssen jedoch regelmäßig gepflegt werden, um das Wachstum gefährlicher Schimmelpilze und Bakterien zu verhindern.
Mineralien im Leitungswasser können Ablagerungen in einem Luftbefeuchter hinterlassen, die das Wachstum von Insekten erleichtern, daher ist es am besten, stattdessen destilliertes oder demineralisiertes Wasser zu verwenden.
Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter nicht oft reinigen, kann dies gefährlich für Ihre Gesundheit werden.
Menschen mit Asthma oder Allergien sollten vor der Verwendung eines Luftbefeuchters mit ihrem Arzt sprechen.
Mehr Feuchtigkeit kann das Atmen erleichtern, aber der Nebel eines schmutzigen Luftbefeuchters oder mehr Bakterienwachstum können die Symptome verschlimmern.
Regulierung der Luftfeuchtigkeit
Luftbefeuchter fügen der Luft Wasser hinzu, um die Luftfeuchtigkeit im Inneren zwischen 30 % und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit zu halten, was angenehm ist.
Einige Luftbefeuchter messen, wie feucht die Luft ist, und schalten sich nach Bedarf ein und aus, um sie auf einem bestimmten Niveau zu halten.
Luftbefeuchter können als kleine, bewegliche Raumeinheiten aufgestellt oder in einen Ofen eingebaut werden, um die Luftfeuchtigkeit im ganzen Haus zu kontrollieren.
Bedeutung der Luftfeuchtigkeit
Luftbefeuchter sind wichtig, denn wenn die Luftfeuchtigkeit unter 30 % liegt, könnten Probleme wie trockene Haut, statische Entladungen oder Lungeninfektionen auftreten.
Andererseits kann eine Luftfeuchtigkeit von über 60 % zu gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen oder Schimmelbildung führen.
Luftbefeuchter können helfen, diese Probleme zu beseitigen, indem sie die Luftfeuchtigkeit im richtigen Bereich halten.
Auswahl und Wartung Ihres Luftbefeuchters
Arten von Luftbefeuchtern
- Cool Mist Luftbefeuchter: Diese sind weit verbreitet und in zwei Arten erhältlich, Verdunstungs- und Ultraschall. Verdunstungsmodelle verwenden einen Lüfter, um Luft durch einen feuchten Docht zu blasen, während Ultraschallmodelle hochfrequente Vibrationen verwenden, um einen feinen Nebel zu erzeugen.
- Luftbefeuchter mit warmem Nebel: Diese erzeugen warmen Wasserdampf und sind leiser als Luftbefeuchter mit kühlem Nebel. Sie sind ideal für kältere Klimazonen.
- Verdampfer-Luftbefeuchter: Diese sind erschwinglich und sowohl für heiße als auch für kalte Klimazonen geeignet. Sie können mit medizinischen Inhalationsmitteln zur Behandlung von Allergien oder Erkältungssymptomen verwendet werden.
- Konsolen-Luftbefeuchter: Entwickelt für große Räume, können diese bis zu 2.500 Quadratfuß befeuchten und sind ideal für Wohnräume mit offenen Türen.
Die Wahl des richtigen Luftbefeuchters
- Messen Sie Ihre Raumgröße: Bestimmen Sie die benötigte Luftbefeuchtergröße anhand der Quadratmeterzahl des Raums. Hersteller geben typischerweise die beabsichtigte Raumgröße für ihre Produkte an.
- Berücksichtigen Sie die Art des Luftbefeuchters: Wählen Sie je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen zwischen Luftbefeuchtern mit kühlem Nebel (Impeller, Verdunstung oder Ultraschall) und Luftbefeuchtern mit warmem Nebel.
- Bewerten Sie zusätzliche Faktoren: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Luftbefeuchters die Benutzerfreundlichkeit, den Geräuschpegel, die Wartungsanforderungen, die einfache Reinigung und die Tankgröße.
Tägliche Wartung
- Spülen und trocknen Sie den Luftbefeuchter täglich.
- Trennen Sie den Luftbefeuchter vor der Reinigung vom Stromnetz.
- Reinigen Sie den Luftbefeuchter nach jedem Gebrauch.
- Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu messen, und halten Sie sie unter 50 %, um Schimmel- und Bakterienwachstum zu verhindern.
Gründliche Reinigung
- Verwenden Sie alle paar Tage eine Wasser-Essig- oder Wasserstoffperoxidlösung oder einen anderen vom Hersteller empfohlenen Reiniger, um die Maschine zu reinigen.
- Reinigen Sie den Luftfilter (falls vorhanden) so oft wie den Luftbefeuchter selbst.
Reinigungsprozess
- Trennen Sie den Luftbefeuchter vom Stromnetz und entfernen und entleeren Sie den Wassertank.
- Gießen Sie 1-2 Tassen destillierten weißen Essigs in die Basis und den Wassertank. Schwenken Sie den Essig herum, um mineralische Ablagerungen zu lösen. Bis zu 20 Minuten stehen lassen.
- Entleeren Sie den Essig aus der Basis und verwenden Sie dann eine kleine Bürste, um die Ritzen zu reinigen. Wischen Sie den Tankdeckel, alle kleinen Teile und die Außenseite des Luftbefeuchters mit einem sauberen, in weißen Essig getauchten Tuch oder Schwamm ab.
Zusätzliche Wartungstipps
- Wasser bei Nichtgebrauch ausleeren.
- Reinigen Sie die Filter nach Bedarf.
- Halten Sie mit regelmäßiger Reinigung Schritt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Abschluss

Am Ende kann die Gewöhnung an ätherische Öle ein langer Prozess von Versuch und Irrtum sein.
Machen Sie Ihre Studie, beginnen Sie mit kleinen Dosen und achten Sie darauf, wie Ihr Körper reagiert.
Einen Luftbefeuchter zu verwenden, um ätherische Öle zu verteilen und ihre Vorteile zu steigern, kann eine großartige Idee sein, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen guten bekommen, der Ihrer Gesundheit nicht schadet.
Letztendlich ist der beste Weg, um herauszufinden, wie man ätherische Öle verwendet, offen und bereit, neue Dinge auszuprobieren.
Probieren Sie also ein neues Öl oder eine neue Mischung aus und sehen Sie, wie Sie sich dabei fühlen.
Wer weiß, vielleicht finden Sie ein neues Lieblingsstück, das Ihnen gute Laune macht und Ihnen Freude bereitet.
Denken Sie daran, dass es eine persönliche Reise ist, Ihr Komfortniveau zu finden, und es ist in Ordnung, sich Zeit zu nehmen und verschiedene Dinge auszuprobieren, bis Sie das finden, was für Sie am besten funktioniert.
Fröhliches Mischen!
Auf der Suche nach einem neuen Luftbefeuchter?
Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.
Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.
Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:
Der beste Luftbefeuchter (für Sie!)
Links and references
Mein Artikel zum Thema:
Ätherische Öle für Luftbefeuchter: Vorteile, Sicherheit und mehr