Revive Outdoor Wood: Reinigungstipps

Haben Sie sich schon einmal Ihre HolzoberflĂ€chen im Freien angesehen und darĂŒber nachgedacht, wie Sie sie wieder so machen können, wie sie frĂŒher aussahen?

Sie haben vielleicht geschrubbt und gereinigt, aber die Wirkung ist nicht gut genug. Aber keine Sorge, denn die Holzreparatur ist hier, um zu helfen!

Es lĂ€sst Ihre OberflĂ€chen nicht nur wieder wie neu aussehen, sondern verhindert auch, dass sie erneut beschĂ€digt werden. In diesem Artikel werde ich ĂŒber die OberflĂ€chenrestaurierung und die Vorteile der Restaurierung von Holz fĂŒr Ihre Außenbereiche sprechen. Also, lasst uns eine Tasse Kaffee trinken und loslegen!

Reinigung von OberflĂ€chen im Außenbereich

Arten von AußenflĂ€chen, die gereinigt werden mĂŒssen

Es gibt viele Stellen im Außenbereich, die gereinigt werden mĂŒssen, wie zum Beispiel:

  • BerĂŒhrungsempfindliche OberflĂ€chen: TĂŒrgriffe, Einkaufswagen und TreppengelĂ€nder
  • Terrassen und Gehwege
  • Holzterrasse
  • Zufahrten aus Beton und Asphalt
  • Ziegel
  • Markisen aus Segeltuch
  • Möbel aus Kunststoff
  • Vinylverkleidung
  • Dachrinnen
  • Lanais
  • PoolkĂ€fige
  • Stuck
  • Lackiertes Metall

Reinigungsmethoden fĂŒr verschiedene OberflĂ€chen im Außenbereich

Unterschiedliche Wege zur Reinigung verschiedener Außenbereiche sind erforderlich. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, verschiedene OberflĂ€chen im Freien zu reinigen:

  • Stuck: Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger und eine Reinigungslösung, um Schmutz, Flecken und Schimmel zu entfernen.
  • Ziegel: Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger und die richtige Lösung, um Schmutz, Flecken und Moos zu entfernen.
  • Algen: Verwenden Sie flĂŒssiges SpĂŒlmittel und eine AußenreinigungsbĂŒrste, um Algen von fast jeder AußenflĂ€che zu entfernen.
  • Spezialisierte Outdoor-Reinigungsprodukte: Verwenden Sie Produkte wie 30 Seconds Outdoor Cleaner und Green Gobbler Outdoor Cleaner, um Gartenmöbel und OberflĂ€chen zu reinigen und aufzuhellen.

Wenn Sie Außenbereiche reinigen, sollten Sie darĂŒber nachdenken, um was fĂŒr eine OberflĂ€che es sich handelt und wie oft sie berĂŒhrt oder benutzt wird.

OberflĂ€chen, die hĂ€ufig berĂŒhrt werden, sollten hĂ€ufig gereinigt werden, wĂ€hrend andere OberflĂ€chen nur dann gereinigt werden mĂŒssen, wenn sie schmutzig aussehen.

Es ist auch wichtig, OberflÀchen vor dem Desinfizieren oder Reinigen zu reinigen, da Schmutz und andere Verunreinigungen es den Chemikalien, die zur Abtötung von Keimen verwendet werden, erschweren können, sie zu erreichen.

Vorteile der Reinigung von AußenflĂ€chen

Das Reinigen von OberflĂ€chen im Außenbereich hat viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Erhöhter Immobilienwert: RegelmĂ€ĂŸiges Waschen Ihrer AußenflĂ€chen trĂ€gt dazu bei, dass sie lebendig und neu aussehen, was möglicherweise den Wert Ihres Hauses oder GeschĂ€fts steigert.
  • Verbesserte Sicherheit: Die Ansammlung von Schmutz, Ablagerungen, Schimmel und Algen auf OberflĂ€chen im Freien kann eine rutschige OberflĂ€che schaffen, die zu Ausrutschen und StĂŒrzen fĂŒhren kann. Das Waschen dieser OberflĂ€chen mit Hochdruckreiniger hilft, diese Ablagerungen zu entfernen, um die Sicherheit zu verbessern.
  • Mehr Gesundheit und Wohlbefinden: Schadstoffe im Freien wie Schimmel, Mehltau und Algen können gesundheitliche Probleme verursachen. Power Washing kann helfen, diese Verunreinigungen zu entfernen, was zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden fĂŒhrt.
  • Verbesserte AttraktivitĂ€t des Bordsteins: Power Washing kann das Äußere Ihres Hauses und das Hardscaping rund um das GrundstĂŒck reinigen, von algenbedeckten Dachschindeln ĂŒber Spinnweben unter der Traufe bis hin zu Vogelkot auf der Einfahrt und den BĂŒrgersteigen. Indem zuerst Schmutz, Flecken, Rost und Oxidation entfernt werden, trĂ€gt Power Washing dazu bei, eine saubere Weste zu schaffen, bevor Sie Ihre Terrasse erneut fĂ€rben, was die AttraktivitĂ€t des Bordsteins erhöhen kann.

Methoden zur Reinigung von OberflÀchen im Freien

Es ist wichtig, Außenbereiche sauber zu halten, um ihr Aussehen zu erhalten und die Ausbreitung von Keimen und Krankheiten zu stoppen.

Je nach Art der AußenflĂ€che und wie schmutzig oder verschmutzt sie ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu reinigen.

SpielgerÀte reinigen

Bei der Reinigung von SpielgerÀten, die im Freien verwendet werden, ist der erste Schritt, Schmutz und Dreck zu entfernen.

Sie können die OberflÀche mit einem Schwamm oder Tuch und einem nicht kratzenden Allzweckreiniger reinigen.

Stark verschmutzte OberflĂ€chen mĂŒssen möglicherweise mehr als einmal gereinigt oder in einer Mischung aus nicht scheuerndem Allzweckreiniger und warmem Wasser eingeweicht werden.

Bei richtiger Mischung kann die Bleichlösung auch zur Reinigung von AußenflĂ€chen verwendet werden.

Gartenmöbel reinigen

Zur Reinigung der OberflÀche von Outdoor-Möbeln kann ein nicht scheuernder Allzweckreiniger und ein Schwamm oder Tuch verwendet werden.

HartnÀckigen Schmutz können Sie mit einem Seifenpad aus Stahlwolle loswerden.

Indem Sie Möbel mit Pastenwachs einstreichen und mit einem sauberen, weichen Tuch abreiben, können Sie sie vor erneuter Verschmutzung schĂŒtzen.

Reinigung anderer OberflĂ€chen im Außenbereich

Andere AußenflĂ€chen wie TĂŒr- und Fenstergriffe, KĂŒchen- und Lebensmittelzubereitungsbereiche, Arbeitsplatten, BadezimmeroberflĂ€chen, Toiletten und WasserhĂ€hne, Touchscreen-GerĂ€te, Computertastaturen und ArbeitsflĂ€chen mĂŒssen Sie zuerst mit Wasser und Seife oder einem Reinigungsmittel reinigen um Schmutz zu entfernen, dann desinfizieren Sie sie.

OberflĂ€chen, die hĂ€ufig berĂŒhrt werden, sollten hĂ€ufig gereinigt werden, wĂ€hrend andere OberflĂ€chen nur gereinigt werden sollten, wenn sie schmutzig aussehen.

Es ist wichtig, das Etikett auf den Reinigungsprodukten zu lesen, um sicherzustellen, dass sie auf der Art der zu reinigenden OberflÀche verwendet werden können.

Sicherheitsvorkehrungen

Beim Reinigen von GegenstĂ€nden im Freien ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Erstens ist es bei der Arbeit mit Reinigungsmitteln am besten, persönliche SchutzausrĂŒstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille oder Atemschutzmasken zu tragen.

Zweitens ist es beim AufrÀumen von Unordnung wichtig, die Dinge richtig zu machen.

Drittens ist es beim Reinigen oder Reparieren der Außenseite von Fenstern ĂŒber dem Boden wichtig, die richtigen Werkzeuge und Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden.

Reinigungsverfahren

Bei der Reinigung von Außenbereichen sollte man sich Gedanken darĂŒber machen, um was fĂŒr eine OberflĂ€che es sich handelt und wie oft sie berĂŒhrt wird.

Keime breiten sich eher auf OberflĂ€chen aus, die hĂ€ufig berĂŒhrt werden, daher sollten sie zusĂ€tzlich zur Reinigung hĂ€ufiger gereinigt oder desinfiziert werden.

Es ist auch wichtig, OberflÀchen zuerst zu reinigen, da Schmutz und andere Verunreinigungen es Chemikalien erschweren können, Keime zu erreichen und sie abzutöten.

Bei der Reinigung sollten Sie immer mit dem saubersten (am wenigsten verschmutzten) Bereich beginnen und sich zum schmutzigsten (am stÀrksten verschmutzten) Bereich vorarbeiten.

Auf diese Weise verbreitest du keinen Schmutz auf Bereiche, die bereits sauber sind.

Das SprĂŒhen von Reinigungs- oder Desinfektionsprodukten auf wenig berĂŒhrte OberflĂ€chen im Freien, wie BĂŒrgersteige, Straßen oder Bodenbedeckung, ist nicht erforderlich, effektiv oder empfohlen.

Das funktioniert nicht, weil das Desinfektionsmittel nicht funktioniert, wenn Dinge wie Schmutz oder MĂŒll in der NĂ€he sind.

Wenn Sie nicht genug Ressourcen haben, um regelmĂ€ĂŸig zu reinigen und zu sterilisieren, sollten Sie Ihre HĂ€nde oft waschen und versuchen, Ihr Gesicht nicht zu berĂŒhren.

Dies sind die besten Möglichkeiten, um die Ausbreitung von Keimen zu stoppen, die sich möglicherweise auf OberflÀchen befinden.

HĂ€ufigkeit und Mittel zur Reinigung von AußenflĂ€chen

HĂ€ufigkeit der Reinigung von AußenflĂ€chen

Um die Ausbreitung von Keimen zu stoppen, sollten Sie Dinge wie TĂŒrklinken, Einkaufswagengriffe und Fahrstuhlknöpfe regelmĂ€ĂŸig reinigen.

Mindestens zweimal im Jahr sollten GeschĂ€ftsgebĂ€ude einen Hochdruckreiniger verwenden, um die Außenseite, EingĂ€nge, BĂŒrgersteige, ParkplĂ€tze, MĂŒllcontainer und andere Orte zu reinigen, an denen sich Schmutz, Fett und saisonale Elemente ansammeln können.

Power Washing ist eine gute Methode, um schmutzige oder schmutzige Außenbereiche zu reinigen.

Es ist am besten, Außenterrassen zu Beginn der warmen Jahreszeit mit Hochdruckreiniger zu reinigen, um Schmutz, Schimmel oder Algenwachstum zu beseitigen.

Dies sollte jedes Jahr zu FrĂŒhlingsbeginn erfolgen.

Außerdem ist es wichtig, Gartenmöbel regelmĂ€ĂŸig zu reinigen, damit sie schön aussehen und lange halten.

Gartenmöbel sollten regelmĂ€ĂŸig gereinigt werden, indem die OberflĂ€chen mit einer weichen BĂŒrste und unter fließendem Wasser abgewischt werden.

Outdoor-Möbel sollten mindestens zweimal im Jahr einer Grundreinigung unterzogen werden, einmal im FrĂŒhjahr vor der regelmĂ€ĂŸigen Nutzung und noch einmal im Herbst vor der Einwinterung.

Mittel zur Reinigung von AußenflĂ€chen

Außenbereiche können mit einer Vielzahl von Produkten gereinigt werden.

Marken wie Scotts, Mold Armor und Spray & Forget sind einige der bekanntesten Outdoor-Reiniger.

Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die von Ihnen gewÀhlten Reinigungsprodukte die OberflÀchen und Werkzeuge, die Sie reinigen und desinfizieren möchten, nicht beschÀdigen.

Die meisten Reinigungsarbeiten fĂŒr die Umwelt sollten mit neutralen Seifen durchgefĂŒhrt werden, die einen pH-Wert zwischen 6 und 8 haben und sich sowohl in warmem als auch in kaltem Wasser leicht auflösen.

Es gibt auch Artikel wie Bad-/Toilettenreiniger, Bohnerreiniger, Glasreiniger und Gartenmöbelreiniger, die fĂŒr die Reinigung bestimmter Bereiche oder Materialien im Außenbereich hilfreich sein können.

Es gibt einen berĂŒhmten Outdoor-Reiniger namens 30 Seconds Outdoor Cleaner.

Es ist eine konzentrierte Formel, die AußenflĂ€chen in 30 Sekunden oder weniger reinigt.

Es beseitigt fast alle Arten von Algen, Schimmel und Mehltau auf Gartenmöbeln, Betonterrassen, Holzterrassen, Betongehsteigen, Asphaltstraßen, Ziegeln, Markisen, Kunststoffmöbeln und Vinylverkleidungen.

Es ist billig, einfach zu bedienen und stark genug, dass Sie keinen Hochdruckreiniger verwenden mĂŒssen.

Umweltauswirkungen von Reinigungsprodukten

Es ist auch wichtig, darĂŒber nachzudenken, wie sich die von Ihnen verwendeten Reinigungsmittel auf die Umwelt auswirken.

Die Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsprodukte kann dazu beitragen, die mit der Reinigung verbundenen Risiken fĂŒr die Gesundheit der Menschen und die Umwelt zu verringern.

Hypochlorit (Bleichmittel), Alkohole, Chlordioxid, Wasserstoffperoxid und PeressigsÀure, Jodophor-Desinfektion (Wescodyne) und quartÀre Ammoniumverbindungen (Quats) sind einige der Chemikalien, die hÀufig zur Reinigung und Dekontamination von OberflÀchen verwendet werden.

Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass einige dieser Chemikalien Metall rosten und Haut und Lunge reizen können, also ist es wichtig, vorsichtig zu sein und die Anweisungen zu befolgen, wenn sie sie verwenden.

Pflasterreinigung: Das fehlende Teil in Ihrem Holzrestaurierungs-Puzzle

Wenn Sie Ihre HolzoberflĂ€chen im Außenbereich restaurieren möchten, ĂŒbersehen Sie möglicherweise einen entscheidenden Schritt: die Reinigung der Pflastersteine.

Es ist leicht, sich in der Aufregung zu verfangen, Ihre Terrasse oder Ihren Zaun wieder zum Leben zu erwecken, aber die VernachlĂ€ssigung Ihrer Pflastersteine ​​kann zu einem glanzlosen Finish fĂŒhren.

Pflasterklinker werden oft ĂŒbersehen, weil sie nicht aus Holz sind, aber sie spielen eine wichtige Rolle fĂŒr das Gesamtbild Ihres Außenbereichs.

Auf Pflasterklinkern können sich Schmutz, Dreck und Algen ansammeln, die sie stumpf und wenig einladend aussehen lassen.

Indem Sie Ihre Pflastersteine ​​reinigen, verbessern Sie nicht nur das Aussehen Ihres Außenbereichs, sondern verhindern auch Ausrutschen und StĂŒrze.

Vergessen Sie also nicht, die Pflasterreinigung zu Ihrer Checkliste fĂŒr die Holzrestaurierung hinzuzufĂŒgen!

FĂŒr mehr Informationen:

Fertigerreinigung 101: Vorteile, Methoden und Wartung

Flecken entfernen und Schmutz vorbeugen

Im Laufe der Zeit können OberflĂ€chen wie Betonterrassen, BĂŒrgersteige und Pflastersteine ​​schwer zu entfernende Flecken bekommen.

Es gibt ein paar Möglichkeiten, diese Flecken loszuwerden und zu verhindern, dass Dinge draußen schnell schmutzig werden.

SpĂŒlmittel und Wasser

Die Verwendung von SpĂŒlmittel und Wasser ist eine Möglichkeit, Flecken auf OberflĂ€chen im Freien zu beseitigen.

SpĂŒlmittel ist ein Reinigungsmittel, das gut zum Reinigen von öligen oder schmutzigen OberflĂ€chen geeignet ist.

Mischen Sie etwas warmes Wasser und ein paar Tropfen SpĂŒlmittel, um eine Reinigungslösung herzustellen, und reiben Sie sie dann auf der OberflĂ€che.

Lassen Sie es eine Weile einwirken und reinigen Sie dann die Terrasse mit einem Mopp und sauberem Wasser.

Machen Sie dasselbe so oft wie nötig.

Essig

Essig ist eine weitere Möglichkeit, Flecken loszuwerden.

Mischen Sie Essig und Wasser zu gleichen Teilen, schrubben Sie die Terrasse mit der Mischung und spĂŒlen Sie sie dann gut ab.

Wenn die Flecken nicht herauskommen, versuche es mit unverdĂŒnntem Essig.

Gießen Sie Saft oder Essig auf Rostflecken, lassen Sie sie einwirken, schrubben, spĂŒlen Sie sie ab und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

GeschirrspĂŒlmittel und Trinatriumphosphat (TSP)

Versuchen Sie, etwas ReinigungsflĂŒssigkeit mit einer ZahnbĂŒrste in einen hartnĂ€ckigen Fleck zu reiben und dann abzuspĂŒlen.

Wenn Sie einen Fleck haben, der nicht herauskommt, schrubben Sie ihn mit einem Schwamm mit weichen Borsten.

Wischen Sie den Reiniger ab.

Wische dann, um sicherzustellen, dass der gesamte Entfetter weg ist.

Wenn der Fleck immer noch da ist, wiederholen Sie die Methode.

Einige Stellen erfordern möglicherweise mehr Arbeit als andere.

Versuchen Sie, eine Tasse Trinatriumphosphat (TSP) mit einer Gallone heißem Wasser zu mischen und dies ĂŒber die Stelle zu gießen.

Lassen Sie es mindestens 30 Minuten einweichen und reinigen Sie es dann mit einer BĂŒrste.

Verwenden Sie Ihren Schlauch, um ihn zu reinigen, und tun Sie es bei Bedarf erneut.

Steigern Sie Ihre Reinigungslösung

Wenn der Fleck nicht verschwindet, fĂŒgen Sie Ihrer Reinigungslösung weißen Essig und Wasser oder Natron und Wasser hinzu und versuchen Sie es erneut.

SpĂŒlen Sie die Stelle gut mit einem Eimer Wasser oder einem Gartenschlauch ab.

Wenn der Bereich vollstĂ€ndig trocken ist, sehen Sie ihn sich an, um zu sehen, ob Sie dasselbe noch einmal tun mĂŒssen.

Verwenden Sie einen Schlauch oder Hochdruckreiniger, um Wasser-, Schimmel- oder Moderflecken auf Betonterrassen und Gehwegen zu entfernen.

Wenn die Flecken nicht verschwinden, mischen Sie 1/4 Tasse Bleichmittel mit 1 Gallone heißem Wasser und schrubben Sie den Bereich mit einer BĂŒrste.

Achten Sie darauf, die Pflanzen vor und nach dem Prozess gut zu gießen.

RegelmĂ€ĂŸiges Fegen oder Staubsaugen

OberflĂ€chen im Außenbereich können schnell verschmutzen, da sie der Witterung ausgesetzt sind und hĂ€ufig genutzt werden.

Aber es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um zu verhindern, dass die Dinge draußen schnell schmutzig werden.

Die regelmĂ€ĂŸige Reinigung und Pflege von Außenbereichen kann dazu beitragen, dass sie sauber und in gutem Zustand bleiben.

Die Verwendung eines Besens oder Staubsaugers auf OberflÀchen im Freien kann oft verhindern, dass sie schnell schmutzig werden.

Dies hilft dabei, losen Schmutz, Pollen oder andere RĂŒckstĂ€nde auf der OberflĂ€che zu entfernen.

Stellen Sie sicher, dass Sie in alle Richtungen fegen, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten MĂŒll loswerden.

Je nach Art des Bodenbelags mĂŒssen Sie möglicherweise auch ein Reinigungsmittel verwenden, um schwer zu entfernende Flecken und Schmutz zu entfernen.

Es ist wichtig, alle Reinigungslösungen zuerst auf einem kleinen Bereich der OberflÀche auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie das Material nicht beschÀdigen.

Schutzanstrich

Eine Schutzbeschichtung wie Exterior Scotch Guard ist eine weitere Möglichkeit, um zu verhindern, dass Dinge draußen schnell schmutzig werden.

Dies kann dazu beitragen, Wasser und Schmutz von der OberflÀche fernzuhalten, was die Reinigung erleichtert.

Eine weitere schnelle und einfache Möglichkeit, Außenbereiche sauber zu halten, besteht darin, einen LaubblĂ€ser zu verwenden, um den gesamten Schmutz und Schutt von Möbeln und Teppichen zu entfernen.

Schimmel und Mehltau vorbeugen

Um Außenbereiche sauber zu halten, ist es auch wichtig, das Wachstum von Schimmel und Mehltau zu stoppen.

Auf OberflĂ€chen im Außenbereich, insbesondere an feuchten oder schattigen PlĂ€tzen, können Schimmelpilze schnell wachsen.

Achte darauf, deine OberflÀchen oft zu reinigen und sie nach Regen vollstÀndig trocknen zu lassen, um zu verhindern, dass Schimmel und Stockflecken wachsen.

Vielleicht möchten Sie auch darĂŒber nachdenken, ein Spray zu verwenden, das Schimmel und Mehltau an Stellen stoppt, an denen es wahrscheinlich vorkommen kann.

Verwendung einer Reinigungslösung

Eine gute Möglichkeit, OberflĂ€chen im Freien sauber zu halten, besteht schließlich darin, ein speziell fĂŒr sie hergestelltes Reinigungsmittel zu verwenden.

Sie können zum Beispiel 303 Outdoor Multi-Surface Cleaner auf schmutzige Stellen sprĂŒhen und sie dann sauber schrubben.

Ein weiteres Produkt, das zur Reinigung von Objekten im Freien in 30 Sekunden oder weniger verwendet werden kann, ist 30 Seconds Outdoor Cleaner.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Reiniger, den Sie wÀhlen, und probieren Sie ihn zuerst auf einem kleinen Teil der OberflÀche aus, um sicherzustellen, dass er dem Material nicht schadet.

Umweltbelastung und Anzeichen von Reinigungsbedarf

Die Reinigung von AußenflĂ€chen ist wichtig fĂŒr die Gesundheit und das Aussehen, aber wenn sie nicht richtig gemacht wird, kann sie auch der Umwelt schaden.

Wenn industrielle Reinigungsprodukte aggressive Chemikalien enthalten, können sie Umweltverschmutzung und Abfall verursachen.

Tausende von Chemikalien werden in BĂ€che und FlĂŒsse gespĂŒlt, und einige von ihnen verbleiben in der Umwelt und gelangen in die Nahrungskette.

Außerdem können diese Reinigungsmittel Chemikalien enthalten, die Augen, Haut, Lunge oder andere Körperteile reizen können.

Daher ist es wichtig, Reinigungsmittel zu verwenden, die gut fĂŒr die Erde und sicher fĂŒr die Gesundheit der Menschen sind.

Auswirkungen von Reinigungsprodukten auf die Umwelt

Reinigungsmittel können unterschiedliche Auswirkungen auf die Erde haben, wie z. B. Die Verschmutzung von Luft und Wasser und die Erzeugung von mehr MĂŒll.

Wenn Chemikalien aus Putzmitteln nicht richtig entsorgt werden, können sie das Wasser verschmutzen.

Wenn diese Gifte in BĂ€che und FlĂŒsse gelangen, können sie den dort lebenden Pflanzen und Tieren schaden.

Auch die Verwendung flĂŒchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Reinigungsprodukten kann die QualitĂ€t der Innenluft verĂ€ndern und draußen zu Smog beitragen.

Druckreinigung und WasserqualitÀt

Hochdruckreinigung ist eine beliebte Methode, um Dinge wie GebĂ€ude, AusrĂŒstung und Gehwege zu reinigen, die sich im Freien befinden.

Aber wenn es nicht richtig gemacht wird, kann die Hochdruckreinigung die WasserqualitÀt beeintrÀchtigen.

Wenn Sie fĂŒr die Hochdruckreinigung einen chemischen Reiniger verwenden mĂŒssen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass die Chemikalien in die Gullys gelangen.

Lebensmittel- und Fettspritzer, GetrĂ€nkestĂ€nde und AußenkĂŒchen sollten mit trockenen Methoden wie absorbierenden Materialien oder Ladensaugern gereinigt werden.

Die Reinigung von AußenflĂ€chen nur mit Wasser schadet der Erde nicht, solange keine aggressiven Chemikalien verwendet werden.

Anzeichen von Reinigungsbedarf

Außenbereiche können schmutzig werden und mĂŒssen aus vielen GrĂŒnden gereinigt werden, z. B. Durch viel FußgĂ€ngerverkehr, schlechtes Wetter und Schmutz und Staub.

Schmutz, Dreck und Flecken auf AußenflĂ€chen sind Anzeichen dafĂŒr, dass sie gereinigt werden mĂŒssen.

Klebrige HĂ€nde und schmutzige oder staubige Schuhe können OberflĂ€chen verschmutzen und einer grĂŒndlichen Reinigung bedĂŒrfen.

Die OberflÀche sollte gereinigt werden, wenn sie schmutzig aussieht.

TĂŒrgriffe, EinkaufswagenrĂ€der und FahrstuhlschlĂŒssel sollten oft gereinigt werden, weil sie viel benutzt werden.

Weiche OberflÀchen und Low-Touch-OberflÀchen

Wenn Sie entscheiden, wie oft Sie eine OberflĂ€che reinigen, sollten Sie darĂŒber nachdenken, um welche Art von OberflĂ€che es sich handelt und wie oft sie berĂŒhrt wird.

Die Bereiche, die Menschen am meisten berĂŒhren, sollten zuerst gereinigt werden.

Teppiche und Vorleger sollten mit einem Produkt gereinigt werden, das Seife, Reinigungsmittel oder eine andere Art von Reinigungsmittel enthÀlt, die auf weichen OberflÀchen gut funktioniert.

Es ist nicht notwendig, effektiv oder empfohlen, Reinigungs- oder Desinfektionsprodukte auf OberflĂ€chen im Freien zu sprĂŒhen, die nicht oft berĂŒhrt werden, wie Gehwege, Straßen oder Bodendecker.

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Verteilen von Desinfektionsmitteln, auch im Freien, gesundheitsschÀdlich sein und Augen, Lungen oder Haut reizen oder schÀdigen kann.

Schlussbemerkungen und Empfehlungen

Letztendlich ist die Holzsanierung ein wichtiger Bestandteil, um Außenbereiche schön und langlebig zu erhalten. Ob es sich um eine Terrasse, einen Zaun oder eine Reihe von Gartenmöbeln handelt, die Reparatur des Holzes kann Ihrem Außenbereich ein neues Aussehen verleihen. Aber bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ist es wichtig, darĂŒber nachzudenken, wie sich Ihre Reinigungsmethoden auf die Erde auswirken.

In Reinigungsmitteln sind viele aggressive Chemikalien enthalten, die Pflanzen, Tieren und sogar Menschen schaden können. Wenn Sie beginnen, Holz zu restaurieren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darĂŒber nachzudenken, wie sich Ihre Entscheidungen auf das Endergebnis auswirken werden. Denken Sie darĂŒber nach, Reinigungsmittel zu verwenden, die gut fĂŒr die Umwelt sind, oder sogar Ihre eigenen mit Essig und Backpulver herzustellen.

Letztendlich geht es bei der Holzsanierung darum, Ihren Außenbereich aufzuwerten und die Umwelt zu schonen. Indem Sie sorgfĂ€ltig reinigen und in Ordnung bringen, können Sie beide Ziele erreichen und einen Ort schaffen, der sowohl schön als auch gut fĂŒr die Umwelt ist. Machen Sie also weiter und reparieren Sie Ihre HolzoberflĂ€chen in dem Wissen, dass Sie etwas Gutes fĂŒr die Welt um Sie herum tun.

Auf der Suche nach einem neuen Hochdruckreiniger?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts ĂŒber die Technologie wissen.

Einige zahlen fĂŒr Funktionen, die sie nicht benötigen, wĂ€hrend andere möglicherweise nicht berĂŒcksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden fĂŒr AnfĂ€nger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Hochdruckreiniger (fĂŒr Sie!)

Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-SchaltflÀche, wenn Sie sie benötigen.

WĂ€hlen Sie „automatische Übersetzung“ in der SchaltflĂ€che „Einstellungen“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind.

Möglicherweise mĂŒssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre bevorzugte Sprache fĂŒr die Übersetzung verfĂŒgbar ist.

Links und Referenzen

  1. „Erhaltung von Holzmerkmalen in historischen GebĂ€uden“ des Innenministeriums
  2. „Wie man repariert“ von MöbelĂ€rzten
  3. Mein Artikel zum Thema:

    AußenflĂ€chen wiederbeleben: OberflĂ€chensanierung 101

    GedĂ€chtnisstĂŒtze fĂŒr mich selbst: (Artikelstatus: Blaupause)

    Teilen auf