Saugleistung & Luftreinigung: Vakuum 101

Wussten Sie, dass die Luft in Ihrem Haus bis zu fünfmal schmutziger sein kann als die Luft draußen? Ist das nicht schockierend? Aber keine Sorge, HEPA-Filter können helfen, dieses Problem zu lösen.

Sie müssen über HEPA-Filter Bescheid wissen, wenn Sie einen Staubsauger besitzen oder einen kaufen möchten.

Diese Filter sind wie die Superhelden bei der Reinigung der Luft in Ihrem Zuhause.

Sie fangen selbst kleinste Partikel auf und halten die Luft sauber und gesund.

In diesem Artikel werde ich ausführlich auf HEPA-Filter eingehen und über ihre Vorteile sprechen, wie sie funktionieren und warum jeder, dem die Luftqualität in seinem Haus wichtig ist, einen haben muss.

Also schnallen Sie sich an und entspannen Sie sich!

Saugleistung bei Staubsaugern verstehen

  • Luftreinigung: Saugkraft in Staubsaugern verstehen

Beim Kauf eines Staubsaugers ist die Saugleistung eines der wichtigsten Kriterien.

Es bedeutet die Fähigkeit eines Staubsaugers, bei laufendem Motor Unterdruck (Auftrieb) zu erzeugen.

Die Saugleistung des Staubsaugers zeigt, wie stark er ist, und die Luftmenge zeigt, wie viel Luft er bewegen kann.

Die Saugleistung ist die Summe aus der Fähigkeit des Staubsaugers, Luft anzusaugen und wie viel Luft er ansaugen kann.

Es zeigt, wie stark der Staubsauger ist.

Maßeinheiten für die Saugleistung

Um herauszufinden, wie stark ein Sog ist, werden mehrere Maßeinheiten verwendet.

Einige davon sind Kubikfuß pro Minute (CFM), Luftwatt (AW), Zoll Wassersäule, Ampere und PS.

Ampere sind eine Möglichkeit zu messen, wie viel Strom durch Ihre Maschine fließt.

Watt erhält man, indem man die Spannung der entnommenen Leistung mit der Amperezahl multipliziert.

Auch wenn Pferdestärken oft in der Werbung verwendet werden, ist es keine gute Methode, um zu messen, wie gut ein Staubsauger Luft ansaugen kann.

Versiegelter Saug- oder Wasserhebetest

Die Saugleistung eines Staubsaugers wird durch den Sealed Sog oder Water Lift Test gemessen.

Bei diesem Test wird ein Röhrchen mit Wasser in einen verschlossenen Behälter gestellt.

Bei diesem Test steht der Wasserauftrieb, der in Zoll H2O gemessen wird, in direktem Zusammenhang mit der Saugleistung des Staubsaugers.

Bei HEPA-Filtern wird mehr Luftleistung benötigt, da mehr Energie benötigt wird, um Luft durch winzige Löcher zu ziehen.

Weitere zu berücksichtigende Spezifikationen

Bei der Suche nach einem Staubsauger mit guter Saugleistung ist es wichtig, über andere Merkmale nachzudenken, z. B. Ob er über einen zusätzlichen Filterbeutel oder einen Staubsammeltyp verfügt oder nicht.

Ein neuerer Staubsauger kann die Hälfte der Wattzahl eines älteren haben, aber immer noch die gleiche Saugleistung.

Dies liegt daran, dass sich die Technologie verbessert hat, wodurch sie energieeffizienter wurden, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen.

Saugleistung in der Luftreinigung

Die Saugkraft ist ein wichtiger Teil des Prozesses der Luftreinigung.

Sowohl Staubsauger als auch Luftreiniger arbeiten, indem sie Luftpartikel ansaugen und dann herausfiltern.

Das Luftvolumen eines Staubsaugers zeigt an, wie viel Luft er bewegen kann, während die Saugleistung angibt, wie stark er ist.

Die Saugleistung wird in mm Wassersäule oder Pascal (Pa) gemessen, wobei 1 mm Wassersäule 10 Pa entspricht.

Je mehr Saugkraft ein Staubsauger hat, desto mehr Unterdruck (Auftrieb) kann er bei laufendem Motor erzeugen.

Elektrische Luftfilter

Elektrische Luftfilter saugen wie Staubsauger Staub und andere Partikel aus der Luft.

Diese Filter werden beispielsweise in Kernkraftwerken eingesetzt, aber bevor sie eingesetzt werden können, müssen Machbarkeitsstudien und mathematische Modelle erstellt werden.

Das Prinzip hinter der Saugkraft

Die Idee hinter der Saugleistung ist, dass, wenn Luftpartikel nach vorne geschoben werden, die Anzahl der Partikel vor dem Lüfter steigt, während die Anzahl der Partikel hinter dem Lüfter abnimmt.

Dieser Druckabfall hinter dem Ventilator erzeugt im Inneren des Staubsaugers oder Luftreinigers einen Unterdruck.

Die Außenluft schiebt sich dann durch eine Ansaugöffnung in das Gerät, weil der Druck im Inneren niedriger ist als draußen.

Solange der Lüfter läuft und Luft durchströmen kann, strömt ein stetiger Luftstrom durch die Einlassöffnung und aus der Auslassöffnung.

Reibung im Luftreinigungsprozess

Schmutz und Ablagerungen können nicht nur durch Saugkraft aus Teppichen gezogen oder aus der Luft gefiltert werden.

Reibung ist ein sehr wichtiger Teil dieses Prozesses.

Wenn Luft über Oberflächen wie Teppiche oder Filter strömt, bleiben Partikel durch Reibung daran haften.

Dadurch können Staubsauger und Filter effektiv Schmutz, Staub und andere Schadstoffe in Innenräumen entfernen.

Faktoren, die die Saugleistung beeinflussen

Mehrere Dinge beeinflussen, wie gut ein Staubsauger Luft ansaugen kann.

Luftstrom (CFM), Luftwatt (AW), Wasserauftrieb (Zoll H20), Ampere und PS sind die wichtigsten Methoden zur Messung der Saugleistung.

Der Luftstrom ist die Kraft der Luft, die sich über eine Oberfläche bewegt, die Schmutz aufnimmt und ihn zu einem Staubbeutel oder einem anderen Behälter transportiert.

Die Formel zur Berechnung der Luftleistung lautet (Luftstrom x Vakuum)/8,5 = Luftleistung.

Die Saugleistung eines Staubsaugers wird in Zoll H2O durch einen Test gemessen, der als "Wasserheber" oder "versiegeltes Saugen" bezeichnet wird.

Die Saugleistung eines Staubsaugers kann auch durch Art und Größe des Staubfang- bzw. Staubsaugerbeutels beeinflusst werden.

Wenn ein Staubsaugerbeutel einen zusätzlichen Filter hat, muss die Saugkraft des Staubsaugers höher sein, damit Luft durch alle Filter strömen kann.

Die Wahl des richtigen Staubsaugers

Saugleistung messen

Die Saugleistung kann auf verschiedene Weise gemessen werden, z. B. Durch Wasserauftrieb, Luftstrom, Motoreingangsleistung und Vakuum-/Saugkapazität.

Die Saugkraft wird durch den Wasserauftrieb angezeigt, der in mmH2O, mbar oder kPa gemessen wird, während der Luftstrom in m3/h oder l/s gemessen wird.

Um die Bewertung eines Modells herauszufinden, unterziehen es die Hersteller einer Reihe von Tests, die diese Maßeinheiten verwenden.

Watt oder Ampere werden verwendet, um zu messen, wie viel Leistung ein Motor bekommt.

Watt misst, wie viel Strom das Gerät verbraucht, während Ampere messen, wie viel Strom es verbraucht.

Aber anstatt eine in Watt angegebene Maschine mit einer in Ampere bewerteten Maschine zu vergleichen, ist es am besten, die Motoreingangsleistung in Watt zu vergleichen oder nur die Stromstärke des Motors zu ermitteln.

Die Leute denken, dass der Luftstrom der wichtigste Faktor dafür ist, wie gut ein Staubsauger reinigt.

Es zeigt, wie viel Luft von der Oberfläche zum Beutel strömt und berücksichtigt die Leistung des Motors und den Widerstand des Abgassystems (Lüfter, Filter und Beutel).

Die Vakuum-/Saugleistung eines Staubsaugers gibt an, wie viel Unterdruck (Auftrieb) er erzeugen kann, wenn sein Motor eingeschaltet ist.

Sie wird in mm Wassersäule oder in Pascal (Pa) gemessen.

Saugleistung ermitteln

Bevor Sie einen Staubsauger kaufen, sollten Sie sich dessen Wasserauftriebs- und Luftstrommessungen ansehen, um herauszufinden, wie gut er saugt.

Sie können auch die Motoreingangsleistung, gemessen in Watt oder Ampere, mit der anderer Modelle vergleichen.

Sie können auch sehen, wie viel Vakuum oder Sog es erzeugen kann, was in mm Wassersäule oder Pascal (Pa) gemessen wird.

Staubsauger mit hoher Saugleistung

Staubsauger mit hoher Saugleistung eignen sich besser zum Reinigen von Böden, Teppichen und zum Entfernen von Staub, Schmutz und schwer zu entfernendem Schmutz.

Die Saugleistung eines Staubsaugers wird in Kilopascal (kPa) gemessen, das ist die Differenz zwischen dem normalen Luftdruck und dem Druck im Staubsaugerschlauch.

Eine höhere Zahl für kPa bedeutet, dass der Saugdruck höher ist.

Aber der kPa-Wert allein ist kein guter Maßstab, um die Saugleistung eines Staubsaugers zu messen.

Andere Einheiten oder Spezifikationen wie Luftstrom (CFM) und Luftwatt (AW) zeigen, wie gut eine Kehrmaschine Staub und Schmutz aufnehmen kann.

Luftstrom

Der Luftstrom ist der wichtigste Faktor, um herauszufinden, wie gut ein Staubsauger reinigen kann.

Es bedeutet, wie viel Luft in einer bestimmten Zeit durch den Staubsauger strömt.

Je besser ein Staubsauger reinigen kann, desto mehr Luftstrom hat er.

Kubikfuß pro Minute werden verwendet, um den Luftstrom (CFM) zu messen.

Staubsauger mit hoher Saugleistung müssen auch in der Lage sein, Wasser anzuheben oder eine versiegelte Absaugung zu haben.

Der Wasserauftrieb ist die Wassermenge, die ein Staubsauger durch seinen Schlauch nach oben ziehen kann.

Je mehr Wasser es anheben kann, desto besser kann es Wasser einziehen.

HEPA-Filter

Wenn ein Staubsauger über einen HEPA-Filter verfügt, benötigt er mehr Luftleistung, da er Luft durch winzige Löcher ziehen muss, was mehr Leistung erfordert.

Die Wattleistung ist eine weitere Möglichkeit, mit der Staubsaugerhersteller dem Elektromotor Leistung verleihen.

Da ein Staubsauger andere Teile hat, die Strom verbrauchen, bedeutet eine höhere Wattzahl nicht immer, dass er mehr Saugkraft hat.

Kirby-Staubsauger verwenden direkte Luftmotorsysteme, weshalb sie Menschen mit Teppichen besser gefallen als andere Arten von Staubsaugern.

Energieverbrauch

Staubsauger mit niedriger Wattzahl können genauso gute Arbeit leisten wie Staubsauger mit hoher Wattzahl.

Um herauszufinden, wie viel Energie Ihr Staubsauger verbraucht, sehen Sie auf dem Etikett nach der Wattzahl.

Finden Sie dann heraus, wie lange Sie jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat zum Staubsaugen brauchen.

Um die von Ihnen verbrauchten Kilowattstunden zu ermitteln, multiplizieren Sie die Zeit mit der Wattzahl und teilen Sie sie durch 1.000.

Auch wenn die Saugleistung für das Aufsaugen von Schmutz von Böden wichtig ist, ist sie nicht das Wichtigste, um zu beurteilen, wie gut ein Staubsauger reinigt.

Wie gut ein Staubsauger Schmutz aufnehmen und in den Staubbeutel oder Behälter befördern kann, hängt eher davon ab, wie gut er Luft bewegt.

Staubsauger mit niedriger Wattleistung können genauso gut funktionieren wie Staubsauger mit hoher Wattleistung, wenn der Motor und das Filtersystem gut gemacht sind.

HEPA-Technologie: Der Schlüssel zur effektiven Luftreinigung mit Staubsaugern

Die HEPA-Technologie (High-Efficiency Particulate Air) ist ein entscheidender Aspekt der Luftreinigung mit Staubsaugern.

HEPA-Filter wurden entwickelt, um winzige Partikel wie Staub, Pollen, Tierhaare und andere Allergene einzufangen, die Atemprobleme und Allergien auslösen können.

Diese Filter bestehen aus dichten, feinmaschigen Schichten, die Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern zurückhalten und sicherstellen, dass die vom Staubsauger abgegebene Luft sauber und gesund ist.

Die HEPA-Technologie ist besonders wichtig für Menschen mit Asthma, Allergien oder anderen Atemwegserkrankungen, da sie ihre Exposition gegenüber luftübertragenen Reizstoffen erheblich reduzieren kann.

Achten Sie beim Kauf eines Staubsaugers auf Modelle mit HEPA-Filtern und stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Luftreinigung zu gewährleisten.

Für mehr Informationen:

HEPA Tech: Saubere Luft, starke Saugkraft

Maintaining Suction Power in Vacuum Cleaners

Um sicherzustellen, dass Ihr Staubsauger so gut wie möglich funktioniert, sollten Sie die Filter häufig reinigen oder ersetzen.

Die Art des Filters und wie oft der Staubsauger verwendet wird, beeinflusst, wie oft die Filter gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.

Waschbare Filter

Waschbare Filter, wie die in kabellosen Dyson-Staubsaugern, sollten mindestens einmal im Monat gewaschen werden, um die Saugleistung aufrechtzuerhalten.

Wiederverwendbare Schaumfilter

Mehrfach verwendbare Filterschwämme sollten bei nachlassender Saugkraft des Staubsaugers gereinigt und vor dem Wiedereinsetzen vollständig getrocknet werden.

HEPA-Filter

HEPA-Filter können Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikron auffangen und verhindern, dass sie durch die Abluft Ihres Staubsaugers wieder in die Luft abgegeben werden.

Alle sechs Monate ist ein guter Zeitpunkt, sie zu wechseln.

Aber wenn bei Ihnen zu Hause viele Leute ein- und ausgehen und Sie Ihren Staubsauger viel benutzen, müssen Sie den Filter möglicherweise öfter reinigen oder ersetzen.

Herstellerempfehlungen

Für die besten Reinigungsergebnisse empfiehlt Hoover, die Filter einmal pro Woche herauszunehmen und abzustauben und einmal im Monat zu waschen.

All Kleen Carpets empfiehlt, Ihren Staubsaugerfilter alle drei Monate zu reinigen, oder öfter, wenn Sie viele Leute in Ihrem Haus haben und Ihren Staubsauger viel benutzen.

Dreametech schlägt vor, kommerzielle HEPA-Filter zweimal pro Woche zu überprüfen, um festzustellen, ob es irgendwelche Probleme gibt.

Für Haushaltsstaubsauger schlagen sie vor, eine Erinnerung festzulegen, um die Filter von Zeit zu Zeit zu wechseln.

Saugleistung einstellen

Ja, ein Staubsauger kann so verändert werden, dass er mehr oder weniger saugt.

Die Saugleistung eines Staubsaugers wird durch den Saugmotor eingestellt, der die Stromstärke in Saugkraft umwandelt.

Die Saugleistung des Staubsaugers zeigt an, wie viel Unterdruck (Auftrieb) er bei eingeschaltetem Motor erzeugen kann.

Sie wird in mm Wassersäule oder in Pascal (Pa) gemessen.

Um die Saugleistung eines Staubsaugers zu ändern, suchen Sie nach Bedienelementen, mit denen Sie den Luftstrom ändern oder ändern können, wie viel Luft durch den Schlauch einströmt.

Ein Beispiel ist der LG A9 CordZero Stick Vacuum, der über eine Taste verfügt, mit der Sie die Saugkraft ändern können.

Einige Staubsauger haben Einstellungen für Teppiche, Hartholzböden und andere Oberflächen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Änderung der Saugleistung nicht immer bedeutet, dass der Staubsauger besser reinigt.

Zu viel Saugkraft kann Dinge wie Vorhänge und Polster verletzen, während zu wenig Saugkraft Schmutz möglicherweise nicht gut aufnimmt.

Verwenden Sie daher am besten die Einstellung, die der Hersteller für jede Art von Oberfläche vorschlägt, und nehmen Sie Änderungen vor, je nachdem, wie Sie reinigen möchten.

Sicherheits-Bedenken

Wenn ein Staubsauger viel Saugkraft hat, kann es gefährlich werden.

Bei viel Staub besteht die Möglichkeit, dass der Filter verstopft und die Saugleistung stark nachlässt.

Damit dies nicht passiert, haben einige Sicherheitsstaubsauger Systeme zum Reinigen der Filter.

Wattleistung versus Saugleistung

Es ist wichtig zu bedenken, dass mehr Watt nicht mehr Saugleistung bedeutet.

Der Schmutz wird angesaugt, was den Luftstrom zusätzlich beschleunigt.

Der Luftstrom bewegt dann den Schmutz weg.

Bei weitem das Wichtigste an einem Staubsauger, das sich auf seine Reinigungsleistung auswirkt, ist, wie viel Luft er bewegen kann.

Die Kraft dieses Luftstroms über eine Oberfläche, die in Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen wird, nimmt den Schmutz auf und transportiert ihn zum Staubbeutel oder -behälter.

Zu vermeidende Aktionen

Es gibt auch Dinge, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie möchten, dass Ihr Staubsauger gut funktioniert und lange hält.

Harte Sachen sollten beispielsweise nicht aufgesaugt werden, da sie einen teuren Staubsauger beschädigen können.

Normale Staubsauger sind nicht dafür gemacht, Wasser und andere Flüssigkeiten aufzunehmen.

Wenn Sie dies versuchen, könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder die Maschine stark beschädigen.

Schließlich kann ein zu starker Staubsauger sowohl die Maschine als auch den Bereich um sie herum beschädigen, daher ist es wichtig, ihn nicht mehr als empfohlen zu füllen.

Mythen und Missverständnisse über die Saugleistung von Staubsaugern

Missverständnis 1: Die Amperezahl bestimmt die Saugleistung

Einer der häufigsten Staubsaugermythen ist, dass ein Staubsauger umso besser saugt, je mehr Ampere er hat.

Dies ist jedoch nicht der Fall.

Die Amperezahl zeigt nur, wie viel Strom der Staubsauger verbraucht, wenn er eingeschaltet ist.

Es hat nichts damit zu tun, wie gut es Schmutz aufnehmen kann.

Stattdessen sollte man darauf achten, wie ein Staubsauger Luft bewegt und wie gut seine rotierende Bürste auf die Teppichoberseite auftrifft.

  • Missverständnis 2: Größe und Gewicht bestimmen die Staubsaugerleistung

Ein weiterer Irrglaube ist, dass Staubsauger mit mehr Saugkraft besser sind.

Das stimmt aber nicht, denn das Gewicht und die Größe eines Staubsaugers haben nicht viel damit zu tun, wie gut er funktioniert.

Tatsächlich ist das Zubehör, das mit größeren oder schwereren Staubsaugern geliefert wird, nicht besser.

Ampere zeigen, wie leistungsfähig ein Staubsauger ist, aber vielen Kunden wurde gesagt, dass je höher die Amperezahl auf einem Staubsaugerteil ist, desto leistungsstärker ist er.

Ampere und die Kraft eines Staubsaugers haben nichts miteinander zu tun.

  • Missverständnis 3: HEPA-Filter entfernen alle Schadstoffe aus der Raumluft

Ein weit verbreiteter Mythos über die Luftreinigung ist, dass HEPA-Filter alle Schadstoffe aus der Luft im Inneren entfernen.

Das stimmt jedoch nicht, denn HEPA-Filter können nur Partikel auffangen, die 0,3 Mikrometer oder kleiner sind.

HEPA-Filter können Gase und Gerüche nicht beseitigen, die zwei Arten von Verschmutzung sind.

  • Missverständnis 4: CADR-Bewertungen zeigen die Gesamteffektivität des Luftreinigers an

Ein weiterer Irrglaube ist, dass Luftreiniger mit hohen CADR-Werten (Clean Air Delivery Rate) besser sind als solche mit niedrigeren Werten.

CADR-Bewertungen zeigen, wie schnell ein Luftreiniger die Luft in einem Raum reinigen kann, aber sie zeigen nicht immer, wie gut ein Luftreiniger bestimmte Schadstoffe wie Rauch oder Pollen entfernt.

Am Ende ist es wichtig, die Wahrheit über diese Mythen zu kennen, damit Sie unbesorgt Luftreiniger und Staubsauger kaufen können.

Denken Sie daran, dass die Amperezahl nicht zeigt, wie gut ein Staubsauger saugen kann, dass Größe und Gewicht nicht zeigen, wie gut ein Staubsauger funktioniert, dass HEPA-Filter nicht alle Schadstoffe aus der Luft im Inneren entfernen und dass CADR-Werte dies tun nicht zeigen, wie gut ein Luftreiniger insgesamt funktioniert.

Mit diesen Informationen können Sie die beste Wahl für Ihr Zuhause und Ihre Familie treffen.

Wenn ein Staubsauger einen antibakteriellen Schutz hat, bedeutet das, dass er Bakterien und andere Mikroben auf Oberflächen abtöten oder sie beseitigen kann.

Einige Staubsauger haben ein UV-Licht, das Allergene, Bakterien, Hausstaubmilben und Bettwanzen abtötet.

Aber es ist wichtig zu bedenken, dass Vakuumbeutel Bakterien, Schimmelpilze, Endotoxine und Allergene enthalten können.

Salmonella spp. Und andere Mikroben, die beim Einatmen Übelkeit verursachen können, können durch den beim Staubsaugen freigesetzten Staub in der Luft und in Aerosolform verbreitet werden.

Der antibakterielle Schutz in Staubsaugern hat eine Reihe von Vorteilen.

Sie können die Anzahl der Mikroben im Staub im Staubsaugerbeutel und in den Aerosolen reduzieren, die beim Staubsaugen freigesetzt werden.

Menschen mit Allergien stellen oft fest, dass Staubsauger mit Wasserfilter ihnen helfen, sich besser zu fühlen.

Sie wurden von Gruppen wie The Carpet and Rug Institute, Go Green und der European Centre for Allergy Research Foundation (ECARF) genehmigt.

Antibakterielle Staubsauger können auch Flüssigkeiten aufnehmen, ohne dass sie verstopfen oder an Saugkraft verlieren.

Flüssigkeiten lassen sich leicht von Wasser aufsaugen, sodass ein Wassersauger flüssige Verschmutzungen leicht beseitigen und aufnehmen kann.

Sie können dem Wasser in Wassersaugern Duftstoffe und Desodorierungsmittel mit antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften hinzufügen.

Dadurch riechen sie gut, beseitigen Gerüche und reinigen die Luft, während sie arbeiten.

Microban ist ein antimikrobielles Mittel, das verhindern kann, dass Schimmel und Bakterien, die Gerüche, Verfärbungen und Flecken verursachen, in Produkte gelangen.

Einige Haushaltsprodukte werden mit Microban hergestellt, damit sie immer vor Mikroben geschützt sind, die das Produkt beschädigen oder seine Lebensdauer verkürzen könnten.

Wenn es um die Reinigung für die Gesundheit geht, sind Staubsauger sehr wichtig.

Pollen, Staub und kleine Partikel, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, können Allergien und Asthmasymptome hervorrufen.

Richtige Filtersysteme in Staubsaugern verhindern, dass Staub und Schmutz in die Luft ausgestoßen werden.

Die Verwendung eines Staubsaugers mit antibakteriellem Schutz bietet mehrere Vorteile, wie z. B. Die Reduzierung von Mikroben im Staubbeutel und der beim Staubsaugen freigesetzten Aerosole.

Staubsauger mit Wasserfiltration sind wirksam bei der Reduzierung von Allergiesymptomen.

Sie können auch Flüssigkeiten aufnehmen, ohne zu verstopfen oder an Saugkraft zu verlieren.

Wassersauger können die Luft während der Reinigung reinigen, indem sie Duftstoffe hinzufügen, die Bakterien abtöten.

Microban ist ein antimikrobielles Mittel, das kontinuierlichen Schutz vor Mikroben bietet, die andernfalls Gegenstände beschädigen könnten.

Richtige Filtersysteme in Staubsaugern verhindern, dass Staub in die Luft ausgestoßen wird.

Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass der antibakterielle Schutz die Fähigkeit eines Staubsaugers, Luft anzusaugen, beeinträchtigt.

Die Saugkraft des Staubsaugers wird durch den Motor bestimmt, der eine Druckdifferenz und einen Luftstrom erzeugt, der Schmutz in den Staubbeutel oder Behälter zieht.

Die Wattzahl zeigt nicht immer, wie gut ein Staubsauger saugen kann.

Was wirklich zählt, ist, wie gut es Luft ansaugen und bewegen kann.

Ein Staubsauger, Huawei Clea, verfügt über einen ionenantibakteriellen Wassertank, um eine sekundäre Verschmutzung des Bodens zu verhindern.

Aber dieser Teil wird nicht als Einfluss darauf erwähnt, wie gut er Luft ansaugt.

Eine Studie von Knibbs et al. Hat außerdem herausgefunden, dass Staubsauger große Mengen an Partikeln in ihre Abluft abgeben können und wenn sie bereits abgelagerten Staub aufwirbeln.

Die Studie fand jedoch keinen Zusammenhang zwischen antibakteriellem Schutz und Saugkraft.

Je nach Filtertyp muss der antibakterielle Schutz eines Staubsaugers mehr oder weniger oft gewechselt werden.

HEPA-Filter können Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikron auffangen.

Bei täglichem gewerblichen Einsatz sollten sie halbjährlich kontrolliert und bei starker Verschmutzung ausgetauscht werden.

Andernfalls sollten sie jedes Jahr gewechselt werden.

In einem Haushalt muss der HEPA-Filter möglicherweise nur alle zwei oder drei Jahre gewechselt werden.

Alle zwei bis drei Jahre sollten Sie den Aktivkohle-Vorfilter wechseln.

Schaum- und Kartuschenfilter sind zwei weitere Arten von Filtern, die regelmäßig gereinigt werden müssen.

Bevor Sie sie wieder in den Staubsauger stellen, sollten Sie Schaumstofffilter in Wasser legen, ausdrücken, damit der Schmutz entweichen kann, und an der Luft trocknen lassen.

Patronenfilter können bei regelmäßiger Reinigung lange halten, sollten aber öfter als einmal im Jahr kontrolliert werden.

Es gibt keine eindeutigen Informationen darüber, wie oft der antibakterielle Schutz in einem Staubsauger gewechselt werden muss.

Es ist schwer zu sagen, ob der antibakterielle Schutz für Menschen und Haustiere sicher ist.

Antibiotika retten Leben, aber jedes Mal, wenn sie verwendet werden, kann es zu Antibiotikaresistenzen kommen.

Antimikrobielle Resistenz tritt auf, wenn Keime wie Bakterien und Pilze lernen, die Medikamente zu schlagen, die sie töten sollen.

Das bedeutet, dass die Keime nicht abgetötet werden, sondern weiter wachsen.

Sowohl Menschen als auch Tiere können an Antibiotikaresistenzen erkranken.

Menschen, Tiere und die Umwelt können Keime verbreiten, die gegen Medikamente resistent sind.

Antibiotikaresistenz kann entstehen, wenn Menschen Tieren zu oft Antibiotika verabreichen.

Viren können durch antibakterielle Produkte abgetötet werden, da sie Inhaltsstoffe enthalten, die Katzen und Hunden sehr schaden können.

Haustiere haben eine empfindlichere Haut als Menschen, daher ist es wichtig, ihre Pfoten von gerade verwendeten Reinigungsmitteln fernzuhalten.

Obwohl Hunde eine empfindlichere Haut haben als Katzen, verbringen Katzen mehr Zeit damit, ihre Pfoten und ihr Fell zu lecken.

Der Better Health Channel sagt, dass Sie anstelle von antibakteriellen Reinigungsprodukten normale Seife, warmes Wasser und gute persönliche Hygiene verwenden sollten.

Denn antibakterielle Reinigungsmittel sind nicht besser geeignet, Infektionen im Haushalt vorzubeugen.

Einige Bakterien könnten gegen antibakterielle Produkte wie Triclosan resistent werden, wenn sie häufig in Haushalten verwendet werden.

Es ist wichtig, die Oberflächen Ihres Hauses häufig zu reinigen und zu desinfizieren, um die Ausbreitung von Keimen zu stoppen, die Sie krank machen können.

Durch die Reinigung von Oberflächen werden Keime, Schmutz und andere schmutzige Dinge entfernt, die Sie und Ihre Familie krank machen können.

Die Verwendung von Haushaltsreinigern auf Seifen- oder Reinigungsmittelbasis entfernt Keime und Schmutz auf Oberflächen und verringert das Risiko, an Oberflächen in Ihrem Zuhause zu erkranken.

Wenn Sie desinfizieren, töten Sie Insekten wie Bakterien, Viren und Parasiten ab.

Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Protozoen und Pilze wie Schimmelpilze können durch antimikrobielle Produkte abgetötet oder an der Ausbreitung gehindert werden.

Antimikrobielle Seifen können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sich Keime von Ihren Händen auf unbelebte Gegenstände und Lebensmittel ausbreiten.

Aber Sie sollten bedenken, dass die meisten Keime Ihnen nicht schaden werden.

Ihr Immunsystem schützt Sie vor Infektionserregern.

Bei manchen Krankheiten ist der beste Weg, sich zu schützen, eine Spritze.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reinigung der Luft mit HEPA-Filtern ein wichtiger Schritt hin zu einem gesunden und sicheren Wohnort ist.

Es hilft nicht nur, die Luft zu reinigen, indem es schädliche Schadstoffe und Allergene beseitigt, sondern verbessert auch die Luftqualität insgesamt.

Als Staubsauger-Besitzer oder jemand, der einen kaufen möchte, ist es wichtig, über die HEPA-Filtertechnologie Bescheid zu wissen und wie gut sie die Luft reinigt.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Reinigung der Luft keine einmalige Lösung ist.

Filter müssen regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden, um optimal zu funktionieren.

Außerdem ist es wichtig, Dinge wie einen ausreichenden Luftstrom sicherzustellen, häufig zu reinigen und die Verwendung von Chemikalien zu vermeiden, die schädlich sein könnten.

Letztendlich liegt es an uns, auf der Grundlage unseres Wissens Entscheidungen zu treffen, die gut für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind.

Der Kauf eines Staubsaugers mit HEPA-Filter ist ein guter Schritt, aber nur der Anfang.

Lassen Sie uns versuchen, die Welt zu einem saubereren und gesünderen Ort für uns und zukünftige Generationen zu machen.

Denken Sie daran, dass auch kleine Schritte dazu beitragen können, die Zukunft besser zu machen.

Auf der Suche nach einem neuen Saugroboter?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.

Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Staubsauger Roboter für Sie.

Links und Referenzen

- "Residential Air Cleaners - A Technical Summary" der US-Umweltschutzbehörde (EPA)

- "Indoor Air Quality: A Review of Cleaning Technologies", veröffentlicht in MDPI

- "Bewertung der Wirksamkeit von Luftreinigern (HEPA) zur Kontrolle der Feinstaubbelastung in Innenräumen" von Dubey et al.

- „Luftfiltration als Werkzeug zur Reduzierung viraler Aerosole“ von Forschern der Universität Helsinki

Mein Artikel zum Thema:

HEPA-Filter: Die Superkraft Ihres Staubsaugers!

Teilen auf…