Staubsauger & Allergenreduktion: Ein Leitfaden

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Sie in Ihrem Zuhause ständig gegen Allergene kämpfen müssen? Wenn Sie eine Erkältung, Niesen, juckende Augen und eine laufende Nase haben, können sich selbst die einfachsten Aufgaben wie eine lästige Pflicht anfühlen.

Aber was wäre, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, Ihr Zuhause weniger allergenfrei zu machen? Der HEPA-Filter kommt ins Spiel.

Dieses leistungsstarke Tool kann einen großen Unterschied für Menschen mit Asthma oder Allergien machen oder einfach für Menschen, die sauberere Luft atmen möchten.

In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wofür HEPA-Filter gut sind, wie sie funktionieren und warum jeder Staubsaugerbesitzer einen braucht.

Machen Sie sich bereit, leichter zu atmen und bequemer zu leben.

Allergenreduktion bei Staubsaugern

Allergenreduzierung bei Staubsaugern bedeutet, dass der Staubsauger Allergene wie Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben von Oberflächen entfernen kann.

Wenn Sie Allergien haben, kann das Staubsaugen Staub in die Luft aufwirbeln und Ihre Symptome verschlimmern.

Daher ist es wichtig, einen guten Staubsauger zu wählen, der feinen Staub gut entfernt und nicht viel Verschmutzung verursacht.

HEPA-Filter

Allergiker sollten einen Staubsauger mit einem HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) verwenden, der mikroskopisch kleine Partikel auffangen kann, die andere Filter nicht können.

Die Glas-, Kunststoff- oder Zelluloseschichten der Fasern eines HEPA-Filters machen es dem Staubsauger leicht, Allergene einzufangen.

HEPA-Staubsauger eignen sich am besten, um Allergene loszuwerden.

HEPA steht für „High Efficiency Particulate Air“, und diese Filter können mehr als 99,97 % der Partikel mit einer Größe von mindestens 0,3 Mikron auffangen.

Allergiker sollten HEPA-Sauger verwenden, da sie Schmutz und Staub aufnehmen, ohne Allergene zurück in den Raum zu schicken.

Filtersystem

Bei der Suche nach einem Staubsauger zur Reduzierung von Allergenen ist es wichtig, über das Filtersystem nachzudenken.

Um Allergene in der Luft zu reduzieren, empfehlen Experten einen Staubsauger mit HEPA-Filter.

Der Shark Navigator Lift-Away ADV verfügt über einen waschbaren HEPA-Filter und einen Kohlefilter, die dazu beitragen können, Haustiergerüche zurückzuhalten, sobald der Staubsauger voller Hautschuppen und anderer Allergene ist.

Der SEBO Airbelt D4 verfügt über ein S-Class-Filtersystem mit einem dreilagigen Dirtbag, einem Vormotorfilter und einem Mikrofaser-Abluftfilter, das Allergene sehr gut reduziert.

Der Kenmore Pet Friendly Pop-N-Go Bodenstaubsauger wurde entwickelt, um Tierhaare, Staub und Hautschuppen aufzunehmen.

Es hat auch einen HEPA-Filter.

Saugleistung

Wie gut ein Staubsauger Allergene entfernt, hängt davon ab, wie gut er Luft ansaugen kann.

Hersteller verwenden Airwatts, um zu messen, wie stark die Saugkraft ist.

Eine höhere Airwatt-Angabe bedeutet, dass die Saugleistung stärker ist.

Es gibt auch Staubsauger mit Filtern, die für Allergiker geeignet sind.

Diese Filter halten mindestens 99,97 % der Partikel im System und verhindern, dass Allergene wieder in die Luft gelangen.

Eine Studie ergab, dass Kinder, die auf Hausstaubmilben allergisch waren, weniger Staub auf ihren Matratzen und weniger Symptome von allergischer Rhinitis (AR) hatten, wenn sie ihre Matratzen jeden Tag saugten (HDMs).

Aber eine andere Studie fand heraus, dass das Staubsaugen nicht sehr gut war, um Allergene von Hausstaubmilben in Teppichen loszuwerden.

Es spielt auch eine Rolle, welche Art von Staubsauger verwendet wurde.

Diejenigen mit rotierenden Bürsten im Kopf holten mehr Schmutz und Allergene aus Teppichen heraus als diejenigen ohne, aber nur, wenn der Saugteil des Reinigers richtig funktionierte.

Richtige Staubsaugtechniken

Studien haben gezeigt, dass Staubsaugen die Menge an Allergenen im Hausstaub reduziert, die von Milben stammen.

Regelmäßiges Staubsaugen kann also helfen, Allergene in Haushalten zu reduzieren.

Wenn Sie saugen, sollten Sie damit beginnen, den Staub von den höchsten Ebenen zu entfernen, wo er sich ansammelt, und sich dann nach unten arbeiten.

Auch an Stellen, die Sie mit einem Staubsauger nicht erreichen, können Sie mit einem Elektrostatik- oder Mikrofasertuch abstauben.

Sie können Allergene auch loswerden, indem Sie von oben nach unten saugen und schwer zugängliche Stellen mit einem elektrostatischen Staubtuch oder einem Mikrofaser-Staubtuch reinigen.

Die Verwendung eines guten HEPA-Staubsaugers mit einem versiegelten Filtersystem und der richtigen Saugleistung kann dazu beitragen, Allergene im Haushalt zu reduzieren.

Sie können auch nachhelfen, indem Sie von oben nach unten saugen und mit einem Elektrostatik- oder Mikrofaser-Staubtuch die Stellen reinigen, die Sie nicht erreichen können.

Sich nur auf das Staubsaugen zu verlassen, reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um Allergene im Haushalt zu reduzieren, insbesondere wenn keine gründliche Reinigung durchgeführt wird.

Wählen Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter, wenn Sie Allergene reduzieren möchten.

Der Shark Navigator Lift-Away ADV, der SEBO Airbelt D4 und der Kenmore Pet Friendly Pop-N-Go Canister Vacuum sind alles Modelle, die sehr zu empfehlen sind.

Vorteile der hohen Saugleistung

Die einzige Möglichkeit, ein Zuhause sauber und frei von Allergenen zu halten, ist die Verwendung eines Staubsaugers.

Staubsauger mit hoher Saugleistung sind besser darin, Staub, Schmutz und Ablagerungen von Teppichen, Sofas und unter dem Bett zu entfernen.

Aber es ist wichtig, einen guten Staubsauger zu wählen, der mehr Staub, Schmutz und Allergene aufnimmt, als er ausspuckt.

Saugleistung messen

Die Saugleistung eines Staubsaugers wird in Kilopascal (kPa) gemessen, das ist die Differenz zwischen dem Druck im Staubsaugerschlauch und dem Druck in der Luft.

Eine höhere Zahl für kPa bedeutet, dass der Saugdruck höher ist.

Aber andere Einheiten oder Spezifikationen, wie Luftstrom (CFM) und Luftwatt (AW), zeigen, wie gut eine Kehrmaschine Luft ansaugen kann.

Bei der Verwendung von HEPA-Filtern benötigen Staubsauger mehr Luftleistung, da die Luft durch winzige Löcher gezogen werden muss, was mehr Leistung erfordert.

Ein Test namens „Sealed Sog“ oder „Water Lift“ wird verwendet, um herauszufinden, wie gut ein Staubsauger Luft ansaugen kann.

Zoll H2O werden verwendet, um den Wasserauftrieb zu messen.

Bei diesem Test steht die Saugleistung des Staubsaugers in direktem Zusammenhang mit der Wassermenge.

Watt oder Motorleistung ist eine andere Möglichkeit, die elektrische Motorleistung zu messen.

Die meisten Leute denken, dass ein Staubsauger mit einer höheren Wattzahl eine stärkere Saugkraft hat, aber das ist nicht immer der Fall.

Ein Staubsauger hat auch eine Reihe anderer Teile, die Strom verbrauchen.

Ein Staubsauger mit 1200 Watt darf also nur 400 Watt verbrauchen, um Luft anzusaugen.

Vorteile von Staubsaugern mit hoher Saugleistung

Ein Staubsauger mit viel Saugkraft kann mehr, als nur Böden und Teppiche gut zu reinigen.

Wenn Sie saugen, werden Sie Allergene wie Hausstaubmilben und Schimmelpilze los, die Ihnen das Atmen erschweren können.

Die regelmäßige Verwendung von Staubsaugern mit hoher Saugleistung kann die Qualität der Innenluft verbessern, indem Allergene beseitigt werden, die Asthmaanfälle oder Allergien verursachen können.

Es hilft auch, Sie gesund zu halten, indem es Schmutz und Staub entfernt, die Ihre Haut reizen oder Augeninfektionen verursachen können.

Allergene im Haushalt reduzieren

Saugen Sie am besten ein- bis zweimal pro Woche, um Allergene in Ihrem Zuhause loszuwerden.

Das Staubsaugen hilft, Allergene niedrig zu halten, aber es ist wichtig, einen guten HEPA-Staubsauger zu verwenden, der getestet wurde und Allergene daran hindert, wieder in die Luft zu gelangen.

Wichtig ist auch, nicht einsehbare Stellen zu saugen, da sich dort auch Staub ansammelt.

Beginnen Sie beim Staubsaugen damit, den Staub auf den höchsten Ebenen zu entfernen, wo er sich normalerweise ansammelt, und arbeiten Sie sich dann nach unten vor.

Sie können auch kleinere, waschbare Teppiche anstelle von großen Teppichen bekommen, die Allergene einfangen.

Vinyl-, Fliesen- oder Holzböden machen es Triggern schwerer, zu Ihnen zu gelangen.

Sie können auch Kisten mit Büchern und Kleidung in Ihrem Keller oder Schrank loswerden.

Das Anbringen von staubmilbendichten Bezügen auf Ihrer Matratze, Ihren Kissen und Boxspringbetten kann Ihnen helfen, Hausstaub und Hausstaubmilben loszuwerden.

Richtige Staubsaugtechniken

Die richtige Verwendung eines Staubsaugers kann helfen, Allergene im Haushalt zu reduzieren.

Wenn Sie nicht richtig saugen, können Sie Ihre Teppiche beschädigen und Ihre Allergien verschlimmern.

Manche Staubsauger befördern Feinstaub und Keime zurück in die Luft, wo sie Allergien auslösen und Infektionen verbreiten können.

Aber die meisten guten Staubsauger nehmen mehr Staub, Schmutz und Allergene auf, als sie auswerfen.

Ältere, günstigere Modelle machen tendenziell mehr Probleme als neuere, teurere.

Um Allergene im Haushalt zu reduzieren, ist es am besten, von oben nach unten zu saugen und Staub von den höchsten Ebenen zu entfernen, wo er sich ansammelt, und sich nach unten vorzuarbeiten.

Da ein Staubsauger möglicherweise nicht überall hinkommt, ist ein Elektrostatik- oder Mikrofaser-Staubtuch oft eine gute Möglichkeit zur Reinigung.

Bevor Sie Staub wischen, sollten Sie saugen, denn wenn Sie Staub wischen, bringen Sie Allergene wieder in die Luft, indem Sie den Staub wieder in die Luft bringen.

Beim Staubsaugen nehmen Sie den Staub auf und schicken ihn nicht zurück in die Luft.

HEPA-Filter und Zentraleinheiten

Einige Experten empfehlen Staubsauger mit HEPA-Filtern (High Efficiency Particulate Air), da diese kleine Partikel wie Staub und Allergene auffangen und nicht wieder in die Luft abgeben.

Auch Zentralgeräte sind empfehlenswert, da sich Motor und Filter außerhalb des Hauses befinden.

Zentraleinheiten sind jedoch teurer, da ihre Einrichtung mehr kostet.

HEPA-Technologie: Der Schlüssel zur effektiven Allergenreduktion bei Staubsaugern

Die HEPA-Technologie (High-Efficiency Particulate Air) ist ein entscheidendes Merkmal in Staubsaugern, die zur Allergenreduzierung entwickelt wurden.

HEPA-Filter sind in der Lage, winzige Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern einzufangen, darunter Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare und andere Allergene, die Atemwegsprobleme auslösen können.

Mit HEPA-Filtern ausgestattete Staubsauger können bis zu 99,97 % der in der Luft befindlichen Partikel auffangen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Menschen mit Allergien oder Asthma macht.

Die HEPA-Technologie ist auch für Haushalte mit Haustieren von Vorteil, da sie Tierhaare und Hautschuppen effektiv von Teppichen und Polstermöbeln entfernen kann.

Suchen Sie beim Kauf eines Staubsaugers nach Modellen mit HEPA-Filtern und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß gewartet werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Mit der HEPA-Technologie können Sie leichter atmen und ein saubereres, gesünderes Zuhause genießen.

Für mehr Informationen:

HEPA Tech: Saubere Luft, starke Saugkraft

Common Allergens and Maintenance

Die Vorteile von HEPA-Filtern

Ein Staubsauger mit einem HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) fängt kleine Partikel wie Tierhaare und Hausstaubmilben besonders gut auf.

Fasergewebe werden zur Herstellung von HEPA-Filtern verwendet und sind so angeordnet, dass sie keinem Muster folgen.

Die Fasern eines HEPA-Filters bestehen aus Glas-, Kunststoff- oder Zelluloseschichten.

Die Art und Weise, wie die HEPA-Filter hergestellt werden, macht es dem Staubsauger leicht, mikroskopisch kleine Partikel wie Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben aufzufangen.

Bis zu 99,97 % Staub, Allergene und andere Partikel können durch HEPA-Filter aus der Luft entfernt werden.

Selbst wenn diese Partikel nur 0,3 Mikrometer klein sind, fängt der Filter sie dennoch auf.

Mit HEPA-Filtern drücken Staubsauger Luft durch ein Netz, das Partikel auffängt, damit sie nicht wieder in die Luft gelangen.

HEPA-Filter können Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern entfernen, was etwa 99,97 % der Allergene ausmacht.

Zu diesen Allergenen gehören häufige Allergene in Innenräumen wie Tierhaare, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Pollen und Kakerlakenteile.

  • Wartung Ihres Staubsaugers für maximale Allergenreduktion
  • Um einen Staubsauger für maximale Allergenreduktion zu warten, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können.
  • Verwenden Sie die mit Ihrem Staubsauger gelieferten Aufsätze, um unter, innerhalb und um all Ihre Möbel herum zu reinigen. Dies wird dazu beitragen, die Menge an Staub und Allergenen in Ihrem Zuhause zu reduzieren.
  • Verwenden Sie einen Staubsauger mit guten Dichtungen, um die Emissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Ein starker, gut konstruierter Reiniger ist gut abgedichtet – wodurch die Emissionen auf ein Minimum reduziert werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Staubsauger einen HEPA-Filter hat. Einige Allergene sind so klein, dass sie einen normalen Vakuumfilter passieren. Das bedeutet, dass Sie sie jedes Mal, wenn Sie saugen, vom Boden aufsaugen und in die Luft schießen könnten, wo Sie sie einatmen.
  • Tauschen Sie den Beutel regelmäßig aus, wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel haben. Volle Beutel bedeuten, dass die Poren des Beutels verstopft sind, und wenn mehr Schmutz den Staubbeutel füllt, muss die Luft kämpfen, um durchzukommen. Dies kann nicht nur zu verminderter Saugleistung, sondern auch zu möglichen Motorschäden führen.
  • Beutellose Modelle häufig entleeren.
  • Reinigen Sie die Bürstenwalze regelmäßig.
  • Überprüfen und reinigen Sie Filter und Schläuche regelmäßig.

Andere Änderungen, die Sie zu Hause vornehmen können

  • Zusätzlich zu diesen Schritten zur Wartung Ihres Staubsaugers für eine maximale Allergenreduzierung gibt es andere Änderungen, die Sie zu Hause vornehmen können, um das Aufflammen von Allergien zu verhindern.
  • Holen Sie sich kleinere waschbare Teppiche anstelle von großen Teppichen oder Teppichen, die Allergene einfangen.
  • Waschen Sie die Laken wöchentlich in heißem Wasser (mindestens 130 F), um Hausstaubmilben abzutöten.
  • Halten Sie Badezimmer schimmelfrei, indem Sie regelmäßig Fliesen schrubben und wenn möglich Duschvorhänge waschen.

Die Wahl des richtigen Staubsaugers

Einige Staubsauger können Allergene tatsächlich aufwirbeln, anstatt sie loszuwerden.

Ältere, billigere Modelle verursachen tendenziell mehr Probleme als neuere, teurere Modelle, die Allergene tendenziell besser aufnehmen.

Einige Experten raten zu einem Staubsauger mit HEPA-Filter, während andere zu einer Zentraleinheit raten, bei der sich Motor und Filter außerhalb Ihres Hauses befinden.

Wenn Sie staubsaugen, um Allergene in Ihrem Haus loszuwerden, ist es am besten, damit zu beginnen, den Staub von den höchsten Ebenen zu entfernen, wo er sich ansammelt, und sich dann nach unten zu arbeiten.

Um Allergene niedrig zu halten, sollten Sie ein- oder zweimal pro Woche saugen.

Aber Staubsauger, die nicht sehr gut sind, könnten Staub in die Luft schleudern.

Es ist wichtig, nach CERTIFIED asthma & allergy friendly® Staubsaugern Ausschau zu halten, die getestet wurden und Allergene daran hindern, wieder in die Luft zu gelangen.

Auswahl eines Staubsaugers zur Allergenreduktion

Tipps zur Auswahl eines Staubsaugers zur Allergenreduktion

  • Bei der Auswahl eines Staubsaugers zur Allergenreduktion sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
  • 1. Suchen Sie nach einem dicht verschlossenen Staubsauger mit einem HEPA-Filter

Das Filtersystem des Staubsaugers ist das erste, woran man denken sollte.

Suchen Sie nach einem Staubsauger mit einem dicht verschlossenen System und einem HEPA-Filter, der die strengen HEPA-Standards in den Vereinigten Staaten erfüllt.

HEPA-Filter entfernen 99,97 % aller Partikel, die 0,3 Mikrometer oder größer sind.

Dies macht sie sehr gut darin, Allergene wie Hausstaubmilben, Tierhaare und Pollen loszuwerden.

Ein abgedichtetes System ist auch deshalb wichtig, weil es verhindert, dass Luft um das Gehäuse, den Staubbeutel oder die Filter des Staubsaugers entweicht.

2. Betrachten Sie die verfügbaren Anhänge und Optionen

Die Aufsätze und Einstellungen des Staubsaugers können ebenfalls einen großen Unterschied darin machen, wie gut sie Allergene entfernen.

Denken Sie darüber nach, ob Sie einen Scheinwerfer an Ihrem Staubsauger, einen verstellbaren, elektrischen Stab für die Verwendung von Zubehör wie Polsterwerkzeugen und Deckenventilatorwerkzeugen oder eine automatische Höhenverstellung benötigen, um von Teppich zu Hartholz zu wechseln.

3. Wählen Sie einen Staubsauger mit einem HEPA-Filtrationssystem

Allergiker oder Asthmatiker sollten immer Staubsauger mit HEPA-Filtration verwenden.

Ein Staubsauger mit einem dichten Verschluss und einem HEPA-Filter reinigt tatsächlich die Luft, während Sie damit Ihr Zuhause reinigen.

Wenn Sie einen Staubsauger ohne HEPA-Filter oder ein versiegeltes System verwenden, werden Allergene verteilt, anstatt entfernt zu werden.

4. Betrachten Sie die Art des Staubsaugers

Welche Art von Staubsauger Sie kaufen, hängt davon ab, was Sie reinigen müssen.

Wenn Sie viele Bereiche mit Teppichboden haben, sollten Sie sich vielleicht einen aufrechten Staubsauger in voller Größe zulegen.

Ein Bodenstaubsauger ist möglicherweise besser, wenn Sie viele harte Böden haben oder Treppen und kleine Räume reinigen müssen.

Auch die Gesamtleistung des Staubsaugers ist wichtig, um Staub und anderen Schmutz loszuwerden.

5. Lesen Sie Rezensionen und recherchieren Sie

Bevor Sie etwas kaufen, ist es wichtig, Bewertungen zu lesen und so viel wie möglich darüber zu erfahren.

Suchen Sie nach Staubsaugern, die darauf getestet wurden, wie gut sie Allergene reduzieren und wie gut sie die HEPA-Standards erfüllen.

Wenn Sie Ihre Nachforschungen anstellen, können Sie einen Staubsauger auswählen, der Ihnen hilft, Allergene in Ihrem Haus loszuwerden.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reduzierung von Allergenen ein wichtiger Bestandteil ist, um Ihren Wohnraum sauber und gesund zu halten.

Dieses Ziel kann mit Hilfe von HEPA-Filtern erreicht werden, die besonders in Staubsaugern nützlich sind.

Als Staubsauger-Besitzer sollten Sie darüber nachdenken, welche Art von Filter Ihre Maschine hat und wie oft dieser gewechselt werden muss.

Der Kauf eines Staubsaugers mit HEPA-Filter kann einen großen Unterschied bei der Anzahl der Allergene in Ihrem Haushalt machen.

Aber es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei der Reduzierung von Allergenen nicht nur um die Werkzeuge geht, die wir verwenden.

Es geht auch um die Dinge, die wir jeden Tag tun.

Bettzeug und Bettwäsche können auch dazu beitragen, ein Zuhause gesünder zu machen, indem sie regelmäßig gereinigt, abgestaubt und gewaschen werden.

Letztendlich ist der beste Weg, Allergene loszuwerden, sowohl die richtigen Werkzeuge als auch konsequente Gewohnheiten zu verwenden.

Wir können unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden verbessern, indem wir Schritte unternehmen, um Allergene in unseren Häusern loszuwerden.

Wenn Sie also das nächste Mal einen Staubsauger kaufen, denken Sie darüber nach, wie ein HEPA-Filter dazu beitragen kann, Ihr Zuhause zu einem gesünderen Ort zum Leben zu machen.

Und denken Sie daran, dass kleine Änderungen in unserem täglichen Leben einen großen Unterschied machen können, wenn es darum geht, Allergene zu reduzieren und unsere Lebensqualität zu verbessern.

Auf der Suche nach einem neuen Saugroboter?

Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.

Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.

Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Der beste Staubsauger Roboter für Sie.

Mein Artikel zum Thema:

HEPA-Filter: Die Superkraft Ihres Staubsaugers!

Teilen auf…