Haben Sie zu Hause manchmal das Gefühl, eine Feuchtigkeitswolke einzuatmen? Oder haben Sie vielleicht bemerkt, dass Ihre Haut trocken ist und juckt und dass sich Ihre Möbel zu verbiegen beginnen? All dies sind Anzeichen für eine schlechte Raumluftqualität, insbesondere wenn es um die Menge an Feuchtigkeit in der Luft geht.
Als Hausbesitzer sollten Sie wissen, wie sich Feuchtigkeit in der Luft auf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Hauses auswirken kann.
In diesem Artikel werde ich über die Bedeutung der Feuchtigkeit in der Luft sprechen, wie sie die Qualität der Luft in Ihrem Zuhause beeinflusst und warum ein Luftbefeuchter die Antwort sein könnte, nach der Sie gesucht haben.
Also entspannen Sie sich, atmen Sie tief durch und tauchen Sie ein in die Welt der Raumluftqualität.
Raumluftqualität verstehen

Die Raumluftqualität (IAQ) ist sehr wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen, die in einem Gebäude leben oder arbeiten.
Eine schlechte Raumluftqualität kann neben anderen Gesundheitsproblemen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Reizungen von Augen, Nase, Rachen und Lunge verursachen.
Eine schlechte Raumluftqualität wird durch viele Dinge verursacht, wie zum Beispiel zu wenig Luft, Menschen, die Dinge in Gebäuden tun, und Schadstoffe von außen, die ins Innere gelangen.
Luftverschmutzung in Innenräumen ist ein weltweites Problem.
Kurz- und langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung in Innenräumen kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, wie z. B. Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen, Gedächtnisverlust und Krebs.
Faktoren, die die Raumluftqualität beeinflussen
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Luft von innen nach außen bewegt, spielt eine große Rolle bei der Bestimmung, wie stark die Luft verschmutzt ist, und hängt davon ab, wie Gebäude entworfen, gebaut und betrieben werden.
IAQ wird auch von der äußeren Umgebung, dem Wetter und dem Verhalten der Menschen im Inneren beeinflusst.
Die Arbeitsschutzbehörde OSHA (Occupational Safety and Health Administration) hat keine Normen für Raumluftqualität, aber sie hat Normen für die Belüftung und für bestimmte Schadstoffe.
Luftfeuchtigkeit und IAQ
Für eine gute Raumluftqualität ist es wichtig, die richtige Luftfeuchtigkeit im Inneren zu halten.
Ein Haus sollte einen Feuchtigkeitsgrad zwischen 30 % und 50 % haben.
Menschen, Haustiere und Haushalte gelten in diesem Bereich als gesund und glücklich.
Die richtige Menge an Luftfeuchtigkeit kann sich je nach Jahreszeit und Klima ändern.
Im Sommer liegt die beste Luftfeuchtigkeit im Inneren zwischen 40 % und 50 %.
Im Winter liegt der beste Bereich zwischen 30 % und 40 %.
Wenn die Temperatur zu niedrig ist, kann Ihre Haut trocken werden, Ihre Nase kann gereizt werden und Ihre Augen können jucken.
Wenn es zu hoch ist, können Schimmel und Moder wachsen.
Dies kann dazu führen, dass Asthma- und Allergieprobleme beginnen oder sich verschlimmern.
Aufrechterhaltung der idealen Luftfeuchtigkeit
Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, das Sie in den meisten Baumärkten finden können, um die Luftfeuchtigkeit im Inneren auf dem richtigen Niveau zu halten.
Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, kann ein Luftentfeuchter verwendet werden, um überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen und die Luftfeuchtigkeit zu senken.
Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, können Sie einen Verdampfer oder Zerstäuber verwenden, um sie zu erhöhen.
Wenn es draußen nicht heiß ist, kann auch das Öffnen der Fenster helfen, die Feuchtigkeit loszuwerden.
Schwankungen der Luftfeuchtigkeit
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich die Luftfeuchtigkeit in einem Haus von Raum zu Raum und von Ebene zu Ebene ändern kann.
Da Bodennässe durch die Wände eines Kellers sickern kann, ist der Keller oft feuchter als andere Räume.
Das Hinzufügen eines Trockners oder Luftbefeuchters kann helfen, die Luftfeuchtigkeit in einem Haus zu kontrollieren, wenn sie in einem oder mehreren Räumen über 50 % oder unter 30 % liegt.
Eine gute Raumluftqualität ist wichtig für die Gesundheit und Zufriedenheit der Menschen, die in einem Gebäude leben oder arbeiten.
IAQ kann durch Dinge wie Belüftung, menschliche Eingriffe und Verschmutzung von außen beeinträchtigt werden.
Für eine gute Raumluftqualität ist es ebenfalls wichtig, die richtige Luftfeuchtigkeit im Inneren zu halten.
Sie können das Feuchtigkeitsniveau steuern, indem Sie eine Feuchtigkeits- oder Feuchtigkeitsmessung, einen Luftentfeuchter, einen Verdampfer oder einen Luftbefeuchter verwenden.
Luftfeuchtigkeit und Raumluftqualität
Aufrechterhaltung einer guten Raumluftqualität mit Luftbefeuchtern
IAQ oder Raumluftqualität ist ein wichtiger Bestandteil der Gesunderhaltung.
Die Menge an Wasser in der Luft ist eines der wichtigsten Dinge, die die Raumluftqualität beeinflussen.
Hohe Luftfeuchtigkeit kann Mikroorganismen wie Schimmelpilze und Bakterien schneller wachsen lassen, was Ihrer Gesundheit schaden kann.
Andererseits kann niedrige Luftfeuchtigkeit auch schlecht für die Raumluftqualität und die Gesundheit der Menschen sein.
Daher ist die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Bestandteil einer guten Raumluftqualität.
Auswirkungen hoher Luftfeuchtigkeit
Die Qualität der Innenluft kann durch zu viel Feuchtigkeit beeinträchtigt werden.
Wenn es in einem Gebäude zu viel Feuchtigkeit gibt, können Mikroorganismen, Ungeziefer, Schimmel und Krankheiten, die sich ausbreiten, auf den Oberflächen wachsen.
Luftschadstoffe in Innenräumen wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Partikel und Dämpfe können bei hoher Luftfeuchtigkeit stärker konzentriert werden.
Dies kann Atemwegserkrankungen, Allergien und andere gefährliche Langzeiterkrankungen verursachen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass eine höhere relative Luftfeuchtigkeit dazu führt, dass Gerüche, Partikel und Dämpfe im Inneren stärker irritierend werden, was das Wohlbefinden der Menschen beeinträchtigen kann, indem die Luftqualität im Inneren verschlechtert wird.
Hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht nur schlecht für Ihre Gesundheit, sondern kann mit der Zeit auch Dinge beschädigen und die Luftverschmutzung in Innenräumen verschlimmern.
Wenn im Inneren zu viel Feuchtigkeit herrscht, wachsen Schimmel und Mehltau, was das größte Problem für Häuser darstellt.
Schimmel und Mehltau können nur an feuchten Orten leben, daher neigen sie dazu, in Badezimmern, Waschküchen und um Fenster herum zu wachsen, die nicht abgedeckt sind.
Schimmel kann das Atmen erschweren, Allergien auslösen und andere gesundheitliche Probleme verursachen.
Um zu verhindern, dass Schimmel und Allergene im Inneren wachsen, muss die Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 Prozent bleiben.
Auswirkungen niedriger Luftfeuchtigkeit
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch die Qualität der Innenluft und die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen.
Trockene Luft kann Ihre Haut trocken und rissig machen, Ihre Augen jucken und sogar Ihre Nase jucken lassen.
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch dazu führen, dass die Schleimhaut, die den Nasentrakt auskleidet, anschwillt und austrocknet, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie eine Erkältung, Grippe oder eine andere Infektion bekommen.
Niedrige Luftfeuchtigkeit macht es vielen Viren leichter, länger zu leben, wodurch das Risiko einer Lungeninfektion noch höher wird.
Trockene Luft kann auch die Leistung und Arbeit beeinträchtigen, indem sie die Augen reizt und die Konzentration erschwert.
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch zu Problemen mit statischer Elektrizität, juckender Haut und trockenen Augen führen.
Schleimhäute können austrocknen, was es dem Körper erschweren könnte, Infektionen abzuwehren.
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit an einem Ort zu hoch oder zu niedrig ist, können Menschen krank werden, sich unwohl fühlen und den Ort weniger sauber machen.
Daher ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Haus unter Kontrolle zu halten, um die Luftqualität zu erhalten.
Kontrolle der Luftfeuchtigkeit
Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit im Haus ist wichtig, wenn Sie die Luft im Inneren gesund halten möchten.
Zwischen 40 % und 60 % ist der beste Bereich für die Luftfeuchtigkeit im Inneren.
Im Winter wird die Innenluft oft trocken, weil kalte Luft, die weniger Feuchtigkeit als warme Luft hat, ins Haus eindringt und sich erwärmt, wodurch die relative Luftfeuchtigkeit niedriger wird.
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch im Sommer an trockenen Orten durch zu starke Luftkühlung entstehen, die der Luft während der Arbeit Feuchtigkeit entzieht.
Mehr frische Luft hereinzubringen hilft, Schadstoffe im Inneren loszuwerden.
Ventilatoren in Bad und Küche, die nach draußen blasen, helfen ebenfalls beim Lüften und leiten Feuchtigkeit ab.
Ein Feuchtigkeitsmesser, den Sie in den meisten Baumärkten finden können, kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie viel Feuchtigkeit in der Luft in Ihrem Haus ist.
Die Verbesserung der Belüftung durch Zufuhr von mehr Frischluft und die Verwendung von Bad- und Küchenventilatoren, die nach außen leiten, können ebenfalls dazu beitragen, Schadstoffe in der Luft zu beseitigen und die Luftqualität im Inneren zu verbessern.
Für eine gute Raumluftqualität ist es auch wichtig, die Temperatur einzustellen.
Hohe Luftfeuchtigkeit macht die Luft feucht und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schimmelpilzen, daher ist es am besten, die Feuchtigkeit im Inneren zwischen 30 und 50 Prozent zu halten.
Auch Schadstoffe in der Innenraumluft können durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden.
Der Schadstoffgehalt kann steigen oder sinken, je nachdem, wie viel Wasserdampf in der Luft ist, und eine höhere Luftfeuchtigkeit kann die Geschwindigkeit beschleunigen, mit der Dinge Schadstoffe abgeben.
Mithilfe von Luftfiltern, Lufttemperaturregelung und Luftbefeuchtern/Luftentfeuchtern können wir dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in unseren Häusern das ganze Jahr über unter Kontrolle zu halten.
Wenn die Luft zu trocken ist, kann ein Luftbefeuchter verwendet werden, um Feuchtigkeit hinzuzufügen, während ein Luftentfeuchter verwendet werden kann, um zu viel Feuchtigkeit loszuwerden.
Indem wir die Luftfeuchtigkeit im Inneren kontrollieren, können wir die Raumluft sauber und gesund halten.
Luftbefeuchter und Raumluftqualität
Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen mit Luftbefeuchtern
Trockene Luft kann dazu führen, dass sich Nase, Rachen, Lippen und Haut unangenehm anfühlen, und sie kann auch Dinge wie statische Elektrizität, abblätternde Tapeten und Risse in Farbe und Möbeln verursachen.
Wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Haus weniger als 35 % beträgt, kann dies die Luft im ganzen Haus weniger gesund machen.
Luftbefeuchter können der Luft Wasser hinzufügen, was die Luftfeuchtigkeit auf ein gesundes Niveau anhebt und Probleme stoppt, die von trockener Luft ausgehen.
Vorteile von Luftbefeuchtern
Luftbefeuchter können auch Menschen mit Asthma oder Allergien das Atmen erleichtern, insbesondere wenn sie eine Infektion in der Lunge wie eine Erkältung haben.
Sie können den Luftstrom verbessern, indem sie Allergene beseitigen und die Lungen feucht halten, was Allergien und Lungeninfektionen weniger wahrscheinlich machen kann.
Arten von Luftbefeuchtern
Es gibt verschiedene Arten von Luftbefeuchtern, wie solche, die kühlen Nebel erzeugen (Verdunstung, Ventilator und Ultraschall) und solche, die warmen Nebel erzeugen.
(Verdampfer).
Luftbefeuchter mit kühlem Nebel eignen sich hervorragend für Orte mit heißem Wetter, da sie der Luft Feuchtigkeit zuführen, ohne den Raum wärmer zu machen.
Auf der anderen Seite kochen Warmnebel-Luftbefeuchter Wasser, um Dampf zu erzeugen, der dann in die Luft abgegeben wird.
Die Wahl des richtigen Luftbefeuchters
Denken Sie bei der Auswahl eines Luftbefeuchters daran, wie groß Ihr Raum ist und wofür Sie ihn benötigen.
Tischluftbefeuchter sind die kostengünstigste Wahl für kleine und mittelgroße Räume, aber ihre kleinen Tanks müssen oft aufgefüllt werden.
Konsolentypen eignen sich am besten für große Räume, da sie viel feuchte Luft produzieren und größere Wassertanks haben, die seltener gefüllt werden müssen.
Luftbefeuchter für das ganze Haus arbeiten mit einer Zentralheizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC) oder einem Ofensystem und eignen sich hervorragend für Haushalte oder Unternehmen, die viel Feuchtigkeit benötigen.
Bestbewertete Luftbefeuchter
Der Impeller-Luftbefeuchter Everlasting Comfort, der Verdunstungsluftbefeuchter Vicks Starry Night Cool Moisture, der Ultraschall-Luftbefeuchter Levoit LV600S Smart Hybrid und der Luftbefeuchter Levoit Classic 200 Ultrasonic Cool Mist gehören zu den besten Luftbefeuchtern auf dem Markt.
Wartung Ihres Luftbefeuchters
Um die Luftqualität im Inneren zu erhalten, sollten Sie Ihren Luftbefeuchter häufig reinigen.
Wie oft Sie Ihren Luftbefeuchter reinigen, hängt davon ab, wie oft Sie ihn verwenden.
Generell sollten Sie Ihren Luftbefeuchter jeden Tag ausspülen und trocknen und alle paar Tage gründlicher reinigen.
Die US EPA sagt, dass tragbare Luftbefeuchter jeden dritten Tag gereinigt werden sollten, um zu verhindern, dass sich Kalk und Keime ansammeln.
Alle ein bis zwei Wochen sollten Sie den Ventilator in Ihrem Haus reinigen.
Je nachdem, wie oft Sie ihn verwenden, sollten Sie Ihren Luftbefeuchter alle drei bis sieben Tage gründlich reinigen.
Um Ihren Luftbefeuchter zu reinigen, leeren Sie den Wassertank und schrubben Sie ihn mit einer Bürste oder ähnlichem.
An den Seiten oder im Inneren des Tanks haben sich möglicherweise Ablagerungen, Ablagerungen oder ein Film gebildet.
Entfernen Sie diese Dinge und wischen Sie alle Bereiche trocken.
Waschen und trocknen Sie den Luftbefeuchter nach jedem Gebrauch.
Verwenden Sie jeden Tag Seife und Wasser, um das Wasserbecken zu reinigen, und trocknen Sie das Becken jedes Mal, wenn Sie das Wasser wechseln.
Bevor Sie den Luftbefeuchter reinigen, vergewissern Sie sich, dass er ausgeschaltet ist.
Sicherheits-Bedenken
Luftbefeuchter können Menschen mit Atemproblemen helfen, aber wenn sie nicht richtig verwendet werden, können sie auch gefährlich sein.
Die Freisetzung gefährlicher Partikel in die Luft, die Atemprobleme verursachen können, ist eine der größten Sorgen.
Verwenden Sie im Luftbefeuchter am besten destilliertes oder demineralisiertes Wasser, damit keine gefährlichen Partikel austreten.
Es ist auch wichtig, den Luftbefeuchter sauber zu halten und die Reinigungs- und Wartungsanweisungen des Herstellers zu befolgen.
Luftbefeuchter mit warmem Nebel können auch Verbrennungen verursachen, was ein weiteres Sicherheitsproblem darstellt.
Verbrennungen erleiden Kinder eher, wenn sie die Heizung berühren.
Ultraschall- oder „Cool Mist“-Luftbefeuchter können auch gefährlich sein, da sie gefährliche Mineralien und andere Partikel verbreiten können, die die Lunge verletzen.
Halten Sie diese Luftbefeuchter sauber und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung und Pflege.
Die Bedeutung der relativen Luftfeuchtigkeit für die Aufrechterhaltung einer guten Raumluftqualität
Die relative Luftfeuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung einer guten Raumluftqualität, insbesondere bei Verwendung eines Luftbefeuchters.
Die ideale relative Luftfeuchtigkeit in einem Haus sollte zwischen 30 und 50 % liegen, da dies dazu beiträgt, das Wachstum von Schimmel und Bakterien zu verhindern, die zu Atemproblemen führen können.
Zu trockene Luft in Ihrem Zuhause kann Haut-, Nasen- und Rachenreizungen verursachen sowie Asthma und Allergien verschlimmern.
Andererseits kann eine zu feuchte Luft einen Nährboden für Hausstaubmilben schaffen, die ebenfalls Allergien auslösen können.
Daher ist es wichtig, die relative Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu überwachen und einen geeigneten Luftbefeuchter zu verwenden, um ein gesundes Raumklima aufrechtzuerhalten.
Für mehr Informationen:
Relative Luftfeuchtigkeit verstehen: Idealwerte, Auswirkungen auf die Gesundheit und mehr

Other Ways to Improve Indoor Air Quality
Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen mit einem Luftbefeuchter
Die Raumluftqualität ist ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause ein sicherer Ort zum Leben ist.
Ein Luftbefeuchter ist eine Möglichkeit, die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern.
Sie können aber auch eine Reihe anderer Maßnahmen ergreifen, um die Luftqualität in Ihrem Haus zu verbessern.
Verschmutzungsquellen kontrollieren
Die Kontrolle der Verschmutzungsquellen ist eine der besten Möglichkeiten, die Luft in Innenräumen zu reinigen.
Dies kann erreicht werden, indem einzelne Quellen beseitigt oder reduziert werden.
So können Sie beispielsweise mit Naturprodukten anstelle von harten Chemikalien reinigen, drinnen nicht rauchen und weniger Kerzen und Lufterfrischer verwenden.
Anpassen der Luftfeuchtigkeit
Die Veränderung der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause ist eine weitere Möglichkeit, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.
Schimmel wächst eher an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, während trockene Haut und Atemprobleme durch niedrige Luftfeuchtigkeit verursacht werden können.
Die beste Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 30 % und 50 %.
Sie können den Feuchtigkeitsgehalt in Ihrem Haus mit einem Feuchtigkeits- oder Feuchtigkeitsmesser überprüfen und einen Verdampfer oder Zerstäuber verwenden, um bei Bedarf mehr Feuchtigkeit hinzuzufügen.
Filter ändern
Auch ein regelmäßiger Filterwechsel in Ihrer Umluftheizung kann zu einer besseren Raumluft beitragen.
Elektrostatische Siebe können dabei helfen, Staub und andere Allergene in der Luft einzufangen, damit sie nicht zurück in Ihr Zuhause geblasen werden.
Durch die Reinigung Ihrer Kanäle können Sie auch Staub entfernen, der sich im Inneren festgesetzt hat.
Verwendung eines Luftreinigers
Die Verwendung eines Luftfilters kann auch dazu beitragen, die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern, insbesondere wenn Sie allergisch gegen Allergene im Inneren sind und diese nicht loswerden können.
Das Aufstellen eines Luftreinigers an den Orten, an denen Menschen die meiste Zeit verbringen, kann dazu beitragen, Allergene in der Luft loszuwerden.
Richtige Belüftung
Schließlich ist ein guter Luftstrom ein Muss, um die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern.
Um mehr Luft hereinzulassen, können Sie die Fenster öffnen, Abluftventilatoren verwenden, die die Luft nach draußen leiten, oder Fensterventilatoren verwenden.
Hartböden fangen auch weniger Allergene ein als Teppiche. Wenn Sie also Teppiche behalten, saugen Sie sie oft mit einem HEPA-Filterstaubsauger ab, wenn Sie sie behalten möchten.
Die Verwendung eines Ventilators ist nur eine Möglichkeit, die Qualität der Luft im Inneren zu verbessern.
Sie können Ihr Zuhause zu einem gesunden Ort für Sie und Ihre Familie machen, indem Sie Verschmutzungsquellen kontrollieren, die Luftfeuchtigkeit anpassen, Filter wechseln, einen Luftreiniger verwenden und für ausreichende Belüftung sorgen.
Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Qualität der Luft in Innenräumen ein Schlüsselelement für die Aufrechterhaltung eines gesunden und friedlichen Lebensraums ist.
Feuchtigkeit in der Luft spielt dabei eine große Rolle, und die Verwendung eines Luftbefeuchters kann helfen, die richtige Menge an Feuchtigkeit in der Luft zu erhalten.
Aber es ist wichtig zu wissen, wie wichtig es ist, die richtige Menge an Luftfeuchtigkeit zu halten und die Luft nicht zu feucht zu machen.
Als Besitzer eines Luftbefeuchters ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten und das Gerät häufig zu reinigen, um das Wachstum von Schimmel und Keimen zu verhindern.
Wenn Sie einen Luftbefeuchter kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich gründlich informieren und ein Gerät auswählen, das Ihren Bedürfnissen und der Größe Ihres Hauses entspricht.
Der Kauf eines guten Luftbefeuchters mag wie ein hoher Preis erscheinen, aber es ist wirklich eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Glück.
Am Ende ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Luftfeuchtigkeit nicht das einzige ist, was die Qualität der Luft im Inneren beeinflusst.
Weitere wichtige Faktoren sind Belüftung, Luftfilterung und Reinigung mit ungiftigen Gegenständen.
Indem wir die Raumluftqualität als Ganzes betrachten, können wir einen gesunden und entspannenden Ort zum Leben für uns und unsere Lieben schaffen.
Bewegen wir uns also zu einem besseren und komfortableren Ort zum Leben, indem wir sicherstellen, dass die Luft die richtige Menge an Feuchtigkeit enthält, und uns um unsere Luftbefeuchter kümmern.
Schließlich sollten wir Geld für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ausgeben.
Auf der Suche nach einem neuen Luftbefeuchter?
Die Auswahl eines Gadgets kann sehr schwierig sein, wenn Sie nichts über die Technologie wissen.
Einige zahlen für Funktionen, die sie nicht benötigen, während andere möglicherweise nicht berücksichtigen, was sie wirklich wollen.
Deshalb habe ich diesen schnellen Leitfaden für Anfänger erstellt, um Ihnen zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist:
Der beste Luftbefeuchter (für Sie!)
Links und Referenzen
- Raumluftqualität: Ein umfassendes Nachschlagewerk
- Die Insider-Story: Ein Leitfaden für die Luftqualität in Innenräumen
- EPA-Website-Einführung in die Raumluftqualität
- EPA-Leitfaden für Gebäudeeigentümer und Facility Manager zur Gebäudeluftqualität
Mein Artikel zum Thema:
Luftfeuchtigkeit: Der Schlüssel zu einem gesunden Leben