
Die zentralen Thesen
- HDR (High Dynamic Range) ist eine Softwaretechnologie, die die Helligkeit und den Farbumfang von Bildern auf einem Monitor verbessert.
- IPS (In-Plane Switching) ist eine Hardwaretechnologie, die Betrachtungswinkel und Farbgenauigkeit auf einem Monitor verbessert.
- IPS-Monitore sind nicht ideal für die Anzeige der dunkelsten HDR-Inhalte, da sie keine Dimmung pro Pixel bieten.
- Sowohl HDR als auch IPS haben ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen und dienen unterschiedlichen Zwecken.
HDR verstehen
HDR (High Dynamic Range) ist eine Softwaretechnologie, die das visuelle Erlebnis auf Monitoren verbessert, indem sie es ihnen ermöglicht, hellere und lebendigere Bilder mit größerer Farbwirkung anzuzeigen. Diese Technologie führt zu realistischeren Inhalten mit feineren Details und einer genaueren Bilddarstellung im Vergleich zum Standard Dynamic Range (SDR).
HDR-Monitore sind in der Lage, ihre Bildschirme je nach Region zu dimmen und aufzuhellen, was einen viel größeren Kontrast ermöglicht. Das bedeutet, dass helle Bereiche eines Bildes mit mehr Intensität dargestellt werden können, während dunkle Bereiche mit tieferen Schwarztönen dargestellt werden können.
Das Ergebnis ist ein dynamischeres und optisch auffälligeres Bild.
HDR bietet einen größeren Bereich an Leuchtdichte und Farbe als bisher möglich, was hellere Szenen mit mehr Kontrast und Farben ermöglicht. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für Inhalte, die in HDR gemastert werden, wie zum Beispiel Filme, Fernsehsendungen und Videospiele.
Bitte beachten Sie jedoch, dass HDR eine relativ neue Technologie ist und erst 2016 weithin unterstützt wurde. Die HDR-Unterstützung in Monitoren ist nicht standardisiert und nur die VESA DisplayHDR-Zertifizierung bietet einen Hauch von Standardisierung. Das bedeutet, dass nicht alle HDR-Monitore gleich sind und es zu Abweichungen in der Leistung und Kompatibilität kommen kann.
IPS verstehen
IPS oder In-Plane Switching ist eine Hardwaretechnologie, die den Paneltyp eines Monitors beeinflusst. Dabei handelt es sich um eine Art LCD-Technologie (Liquid Crystal Display), die größere Betrachtungswinkel und eine bessere Farbwiedergabe als TN- (Twisted Nematic) und VA-Panels (Vertical Alignment) bietet.
IPS-Displays sind für ihre Fähigkeit bekannt, auch bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln konsistente Farben und Bildqualität beizubehalten. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für professionelle Fotografen, Grafikdesigner und alle, die eine genaue Farbdarstellung benötigen.
Einer der Hauptvorteile der IPS-Technologie sind die großen Betrachtungswinkel. Im Gegensatz zu TN-Panels, bei denen es bei seitlicher Betrachtung zu Farbverschiebungen und einem Verlust der Bildqualität kommen kann, behalten IPS-Panels ihre Farbgenauigkeit und Bildqualität auch bei extremen Betrachtungswinkeln.
IPS-Monitore bieten zudem eine bessere Farbwiedergabe im Vergleich zu VA-Panels. Sie können eine größere Farbpalette anzeigen und eine genauere Farbdarstellung erzielen, wodurch sie sich für Aufgaben eignen, die Farbpräzision erfordern, wie z. B. Fotobearbeitung und Grafikdesign.
Allerdings sind IPS-Monitore nicht ideal für die Darstellung der dunkelsten HDR-Inhalte. Dies liegt daran, dass ihnen die Dimmung pro Pixel fehlt, was zu einer schlechten Steuerung der Hintergrundbeleuchtung führt. Infolgedessen erscheinen die dunkelsten Bereiche eines HDR-Bildes auf einem IPS-Monitor möglicherweise weniger detailliert und weniger lebendig als auf einem Monitor mit Dimmfunktionen pro Pixel.
Die Beziehung zwischen HDR und IPS
Obwohl sowohl HDR- als auch IPS-Technologien voneinander profitieren können, unterscheiden sie sich grundlegend und dienen unterschiedlichen Zwecken.
IPS-Monitore können von HDR-Inhalten profitieren, indem sie eine größere Farbpalette anzeigen und eine genauere Farbdarstellung erzielen. Sie sind jedoch durch ihre Hardwaretechnologie eingeschränkt und können den Dynamikumfang und die Kontrastfunktionen von HDR möglicherweise nicht vollständig nutzen.
Andererseits kann die HDR-Technologie das visuelle Erlebnis auf jeder Art von Display, einschließlich IPS-Monitoren, verbessern. HDR-Inhalte verfügen über einen größeren Helligkeits- und Farbbereich als SDR-Inhalte (Standard Dynamic Range), was zu lebendigeren und naturgetreueren Bildern führt.
Es ist wichtig zu beachten, dass derzeit mehrere HDR-Standards verwendet werden, darunter HDR10, Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma). Diese Standards definieren die spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten von HDR-Inhalten und Wiedergabegeräten und gewährleisten Kompatibilität und konsistente Leistung auf verschiedenen Geräten.
Mein Artikel zum Thema:
Wenn Sie über einen Plasmafernseher nachdenken, aber einige brennende Fragen haben, finden Sie in diesem Artikel alle häufig gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten.
Häufig gestellte Fragen zu Plasmafernsehern