
Die zentralen Thesen
- MPEG und HLS sind Video-Streaming-Protokolle.
- MPEG ist ein Videodateiformat, wÀhrend HLS ein Video-Streaming-Protokoll ist.
- HLS eignet sich am besten fĂŒr Live-Streaming, wĂ€hrend MPEG-DASH am besten fĂŒr On-Demand-Streaming geeignet ist.
- HLS ist besser mit Apple-GerÀten kompatibel, wÀhrend MPEG-DASH besser mit anderen GerÀten kompatibel ist.
- MPEG-DASH erlaubt nur einen einzelnen Stream mit einer bestimmten Bitrate fĂŒr eine bestimmte Auflösung, wĂ€hrend HLS mehrere Streams mit unterschiedlichen Bitraten fĂŒr eine bestimmte Auflösung zulĂ€sst.
- HLS verwendet den MPEG-Transportstrom, um Videos online zu streamen, verwendet aber auch andere Videodateiformate wie MP4 und TS.
- HLS wird normalerweise ĂŒber HTTP oder HTTPS bereitgestellt, wĂ€hrend MPEG-DASH andere Ăbertragungsprotokolle verwendet.
Kodierung und Bitratenanpassung
Der Hauptunterschied zwischen MPEG und HLS liegt darin, wie jedes Protokoll die Kodierung und Bitratenanpassung handhabt.
MPEG-DASH erlaubt nur einen einzelnen Stream mit einer bestimmten Bitrate fĂŒr eine bestimmte Auflösung. Dadurch bleibt die VideoqualitĂ€t wĂ€hrend des gesamten Streaming-Vorgangs konstant. Andererseits ermöglicht HLS mehrere Streams mit unterschiedlichen Bitraten fĂŒr eine bestimmte Auflösung.
Dies ermöglicht adaptives Bitraten-Streaming, bei dem die QualitÀt des Videos basierend auf der Internetgeschwindigkeit und den GerÀtefunktionen des Benutzers angepasst werden kann.
HLS ist ein adaptives Bitratenprotokoll, was bedeutet, dass das ClientgerÀt und der Server die Internetgeschwindigkeit des Benutzers dynamisch erkennen und die VideoqualitÀt entsprechend anpassen. Dies gewÀhrleistet ein reibungsloses Streaming-Erlebnis, selbst in Situationen, in denen die Internetverbindung möglicherweise instabil ist.
Im Gegensatz dazu unterstĂŒtzt MPEG-DASH auch die Bitratenanpassung, die Anpassung erfolgt jedoch durch den Client und nicht durch den Server.
Das bedeutet, dass das Client-GerĂ€t dafĂŒr verantwortlich ist, die VideoqualitĂ€t basierend auf der verfĂŒgbaren Bandbreite anzupassen.
Streaming-QualitÀt und KompatibilitÀt
Hinsichtlich der Streaming-QualitĂ€t gibt es keinen groĂen Unterschied zwischen MPEG und HLS. Beide Protokolle bieten adaptives Streaming und Ă€hnliche QualitĂ€ts- und Latenzniveaus. MPEG-DASH hat jedoch den Vorteil, dass es eine bessere QualitĂ€t bei niedrigeren Bitraten bietet.
Dies bedeutet, dass es auch bei begrenzter Bandbreite qualitativ hochwertige Videos liefern kann.
Was die KompatibilitĂ€t betrifft, ist HLS besser mit Apple-GerĂ€ten kompatibel. Es ist das bevorzugte Streaming-Protokoll fĂŒr Apple-GerĂ€te wie iPhones, iPads und Apple Tvs. Andererseits ist MPEG-DASH besser mit anderen GerĂ€ten und Plattformen kompatibel.
Es kann auf einer Vielzahl von GerÀten verwendet werden, darunter Android-Smartphones, Smart-TVs und Webbrowser.
MPEG und HLS sind zwei verschiedene Video-Streaming-Protokolle, die adaptives Streaming und Àhnliche QualitÀts- und Latenzniveaus bieten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Art und Weise, wie sie mit der Kodierung und Bitratenanpassung umgehen.
MPEG-DASH ermöglicht einen einzelnen Stream mit einer bestimmten Bitrate, wÀhrend HLS mehrere Streams mit unterschiedlichen Bitraten ermöglicht.
DarĂŒber hinaus ist HLS besser mit Apple-GerĂ€ten kompatibel, wĂ€hrend MPEG-DASH besser mit anderen GerĂ€ten und Plattformen kompatibel ist.
Letztendlich hĂ€ngt die Wahl zwischen MPEG und HLS von den BedĂŒrfnissen und Anforderungen des Benutzers ab. Wenn Sie nach einem Streaming-Protokoll suchen, das sich am besten fĂŒr Live-Streaming eignet und mit Apple-GerĂ€ten kompatibel ist, ist HLS die richtige Wahl.
Wenn Sie hingegen ein Protokoll benötigen, das sich am besten fĂŒr On-Demand-Streaming eignet und mit einer Vielzahl von GerĂ€ten kompatibel ist, ist MPEG-DASH die bessere Option.
Links und Referenzen

- HLS versus MPEG-DASH HTTP Video Streaming Protocols Compared from OTTVerse
- HLS versus MPEG-DASH Comparison Between Video Streaming Protocols from LinkedIn
- MPEG-DASH versus Apple HLS versus Microsoft Smooth Streaming versus Adobe HDS from Bitmovin
- HLS vs MPEG-DASH Comparison Between Video Streaming Protocols from Gumlet
- What is MPEG-DASH? MPEG-DASH versus HLS for Livestreaming from Resi
- HLS versus MPEG-DASH: A Live Streaming Protocol Comparison for 2022 from Dacast
Mein Artikel zum Thema:
In diesem Artikel beantworte ich hĂ€ufige Fragen zu MPEG, einschlieĂlich dessen, was es ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet:
HĂ€ufig gestellte Fragen zu MPEG
In Verbindung stehende Artikel:
In diesem Artikel erklĂ€re ich die wichtigsten Unterschiede zwischen MPEG- und AVI-Videoformaten und helfe Ihnen zu verstehen, welches fĂŒr Ihre Anforderungen am besten geeignet ist:
Was ist der Unterschied zwischen MPEG und AVI?
In diesem Artikel erklĂ€re ich die wichtigsten Unterschiede zwischen MPEG- und MP3-Dateiformaten und warum es fĂŒr Audio- und Video-Enthusiasten wichtig ist, sie zu verstehen:
Was ist der Unterschied zwischen MPEG und MP3?
In diesem Artikel erklĂ€re ich die wichtigsten Unterschiede zwischen den Videokomprimierungsformaten MPEG und H.264 und warum sie fĂŒr Ihr Video-Streaming-Erlebnis wichtig sind:
Was ist der Unterschied zwischen MPEG und H264?
In diesem Artikel bespreche ich die Unterschiede zwischen MPEG- und MOV-Videoformaten und helfe Ihnen bei der Entscheidung, welches fĂŒr Ihre Anforderungen besser geeignet ist:
Fanden Sie diesen Artikel nĂŒtzlich? Ich wette, andere werden es auch tun.