
Wichtige Erkenntnisse: Wie funktioniert ein Plasmafernseher?
- Ein Plasmafernseher verwendet winzige Gastaschen, die angeregt werden, wenn Spannung an sie angelegt wird, und sie in einen Plasmazustand umwandeln.
- Das Plasma besteht aus frei fließenden Ionen und Elektronen, die Elektrizität leiten und es dem Gas ermöglichen, ultraviolettes (UV) Licht auszusenden.
- Das UV-Licht durchläuft dann Phosphorzellen, wobei jedes Pixel rote, grüne und blaue Phosphorzellen enthält, die das UV-Licht in Farben umwandeln, die im Lichtspektrum sichtbar sind.
- Jedes Pixel ist selbstemittierend und benötigt keine Hintergrundbeleuchtung, was bedeutet, dass die Art und Weise, wie ein Pixel angezeigt wird, unabhängig vom nächsten Pixel ist.
Wie funktioniert ein Plasmafernseher?
Ein Plasmafernseher nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Plasma, einem hochenergetischen Materiezustand. Lassen Sie uns Schritt für Schritt erklären, wie ein Plasmafernseher funktioniert:
1. Anregung von Gas
Der erste Schritt in diesem Prozess ist die Anregung winziger Gasblasen im Fernsehbildschirm. Diese Gastaschen, oft Edelgase wie Neon und Xenon, sind in kleinen Glaszellen enthalten. Wenn an die Elektroden in diesen Zellen Spannung angelegt wird, wird das Gas ionisiert und geht in den Plasmazustand über.
Diese Gasanregung ist die Grundlage für die Funktion eines Plasmafernsehers.
2. Emission von ultraviolettem (UV) Licht
Sobald das Gas angeregt ist und sich im Plasmazustand befindet, beginnt es, ultraviolettes (UV) Licht zu emittieren. Das Plasma besteht aus frei fließenden Ionen und Elektronen, die Elektrizität leiten und es dem Gas ermöglichen, dieses UV-Licht auszusenden.
Die Emission von UV-Licht ist ein entscheidender Schritt im Prozess der visuellen Darstellung auf einem Plasmafernseher.
3. Umwandlung durch Phosphorzellen
Das emittierte UV-Licht durchläuft dann Phosphorzellen. Jedes Pixel auf einem Plasma-TV-Bildschirm enthält rote, grüne und blaue Phosphorzellen. Diese Phosphorzellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung des UV-Lichts in Farben, die im Lichtspektrum sichtbar sind.
Das UV-Licht regt die Phosphorzellen an, sodass diese sichtbares Licht unterschiedlicher Farbe aussenden.
Durch die Kombination der Emissionen der roten, grünen und blauen Phosphorzellen kann eine große Farbpalette auf dem Bildschirm erzeugt werden.
4. Selbstemittierende Pixel
Eine der einzigartigen Eigenschaften eines Plasmafernsehers besteht darin, dass jedes Pixel selbstemittierend ist. Im Gegensatz zu anderen Anzeigetechnologien, die eine Hintergrundbeleuchtung erfordern, benötigen Plasmafernseher keine Hintergrundbeleuchtung. Jedes Pixel erzeugt sein eigenes Licht, unabhängig vom nächsten Pixel.
Diese selbstemittierende Eigenschaft ermöglicht einen besseren Kontrast und eine genauere Farbwiedergabe.
Außerdem ist kein separates Hintergrundbeleuchtungssystem erforderlich, wodurch Plasmafernseher dünner und besser für die Wandmontage geeignet sind.
Plasmabildschirme bieten gegenüber älteren TV-Technologien mehrere Vorteile. Sie sind im Allgemeinen flacher und ermöglichen schlanke und platzsparende Designs. Plasmafernseher bieten im Vergleich zu LCD-Fernsehern außerdem einen besseren Kontrast, größere Betrachtungswinkel und kürzere Reaktionszeiten.
Andererseits zeichnen sich LCD-Fernseher durch Helligkeit und Reflexionsvermögen aus.
Links und Referenzen

- LG Electronics owner's manual for plasma TVs
- Samsung e-manual for plasma TVs
- Newegg owner's manual for plasma TV
- HDTV Solutions owner's manual for plasma TV
Mein Artikel zum Thema:
Wenn Sie über einen Plasmafernseher nachdenken, aber einige brennende Fragen haben, finden Sie in diesem Artikel alle häufig gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten.
Häufig gestellte Fragen zu Plasmafernsehern
In Verbindung stehende Artikel:
Neugierig auf die neueste Fernsehtechnologie? Entdecken Sie, was ein Plasmafernseher ist und wie er Ihr Fernseherlebnis verbessern kann:
Ich helfe Ihnen bei der Entscheidung zwischen Plasma- und LCD-Fernsehern, indem ich deren Funktionen und Vorteile aufschlüssele, damit Sie bei Ihrem nächsten Kauf eine fundierte Entscheidung treffen können:
Was ist besser: „Plasmafernseher“ oder LCD
Ich habe kürzlich den kleinsten Plasmafernseher auf dem Markt entdeckt und Sie werden nicht glauben, wie kompakt und elegant er ist:
Was ist der kleinste „Plasmafernseher“?
Ich habe kürzlich die Antwort auf die brennende Frage gefunden, was der größte „Plasmafernseher“ der Welt ist, und Sie werden die überwältigenden Dimensionen dieses technologischen Wunderwerks nicht glauben:
Was ist der größte „Plasmafernseher“?
Ich helfe Ihnen bei der Entscheidung zwischen Plasmafernsehern und OLEDs, indem ich deren Funktionen, Leistung und Gesamtwert vergleiche:
Was ist besser: „Plasmafernseher“ oder „OLED“.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich? Ich wette, andere werden es auch tun.