
Die zentralen Thesen
Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse, um zu verstehen, ob Ihr Fernseher HDR unterstützt:
- Suchen Sie im Handbuch des Fernsehers nach Begriffen wie „HDR“, „Dolby Vision“ oder „HDR10“.
- Suchen Sie im Bildeinstellungsmenü des Fernsehers nach einer „HDR“- oder „Dolby Vision“-Einstellung.
- Sehen Sie online in den technischen Daten Ihres Fernsehers nach, ob er HDR unterstützt.
- Schließen Sie ein HDR-fähiges Gerät an Ihren Fernseher an und prüfen Sie, ob darauf ein HDR-Logo oder eine HDR-Meldung angezeigt wird.
Überprüfen Sie das Handbuch des Fernsehers
Der erste Schritt, um festzustellen, ob Ihr Fernseher HDR-fähig ist, besteht darin, das Handbuch des Fernsehers zu lesen. Suchen Sie im Handbuch oder auf dem Fernseher selbst nach Begriffen wie „HDR“, „Dolby Vision“ oder „HDR10“. Diese Begriffe weisen darauf hin, dass der Fernseher die HDR-Technologie unterstützt.
Wenn Sie im Handbuch eine Erwähnung von HDR finden, ist Ihr Fernseher wahrscheinlich HDR-fähig.
Überprüfen der Einstellungen des Fernsehers
Eine andere Möglichkeit, zu überprüfen, ob Ihr Fernseher HDR-fähig ist, besteht darin, im Bildeinstellungsmenü des Fernsehers nach einer „HDR“- oder „Dolby Vision“-Einstellung zu suchen. Rufen Sie das Einstellungsmenü Ihres Fernsehers auf und navigieren Sie zu den Bildeinstellungen.
Suchen Sie nach Optionen im Zusammenhang mit HDR oder Dolby Vision.
Wenn Sie solche Einstellungen finden, bedeutet dies, dass Ihr Fernseher die HDR-Technologie unterstützt.
Überprüfen Sie die technischen Daten des Fernsehers
Wenn Sie im Handbuch oder in den Einstellungen des Fernsehers keine Informationen zu HDR finden, können Sie die technischen Daten Ihres Fernsehers online überprüfen. Suchen Sie auf der Website des Herstellers oder anderen zuverlässigen Quellen nach der Modellnummer Ihres Fernsehers.
Achten Sie darauf, dass in den Spezifikationen die HDR-Unterstützung erwähnt wird.
Wenn in den Spezifikationen angegeben ist, dass der Fernseher HDR unterstützt, ist er HDR-fähig.
Verwendung einer HDR-Quelle
Um weiter zu überprüfen, ob Ihr Fernseher HDR-fähig ist, können Sie ein HDR-fähiges Gerät wie einen Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole an Ihren Fernseher anschließen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät HDR-fähig ist und schließen Sie es über ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher an.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, spielen Sie HDR-Inhalte auf dem Gerät ab und beobachten Sie, ob auf Ihrem Fernseher ein HDR-Logo oder eine HDR-Meldung angezeigt wird.
Wenn auf Ihrem Fernseher ein HDR-Logo oder eine HDR-Meldung angezeigt wird, bestätigt dies, dass Ihr Fernseher HDR-fähig ist.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle 4K-Fernseher HDR-fähig sind und nicht alle HDR-fähigen Fernseher dieselben HDR-Formate unterstützen. Zu den beliebten HDR-Formaten gehören HDR10, Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma). Selbst wenn Ihr Fernseher HDR-fähig ist, unterstützt er daher möglicherweise nicht alle HDR-Formate.
Überprüfen Sie unbedingt die unterstützten HDR-Formate in den Spezifikationen oder im Handbuch des Fernsehers.
Links und Referenzen

Mein Artikel zum Thema:
Wenn Sie über einen Plasmafernseher nachdenken, aber einige brennende Fragen haben, finden Sie in diesem Artikel alle häufig gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten.
Häufig gestellte Fragen zu Plasmafernsehern